Lampen im XENON Look > MTEC Super White?

Diskutiere Lampen im XENON Look > MTEC Super White? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); So sieht es leider aus, von Mitte März 2006 bis Anfang Dezember 2006. Nur weiß ich jetzt nicht, welche Birnen ich mir kaufen soll, die von der...
  • Lampen im XENON Look > MTEC Super White? Beitrag #61

Tibi

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
H-P schrieb:
Meine MTEC Birnen haben vor 1 Woche (anfang Dezember 2006) den Geist aufgegeben.

Haben also auch deine Lampen nicht mal ein Jahr lang durchgehalten???

So sieht es leider aus, von Mitte März 2006 bis Anfang Dezember 2006. Nur weiß ich jetzt nicht, welche Birnen ich mir kaufen soll, die von der Optik und Ausleuchtung auch so gut sind wie die MTEC :)
 
  • Lampen im XENON Look > MTEC Super White?

Anzeige

  • Lampen im XENON Look > MTEC Super White? Beitrag #62

Uncle Diesel 4M

Hmm, meine sind nun 1 Jahr drin und das mit Dauerbelastung durch TFL auf Abblendlicht, bisher ohne Ausfall. Will das aber auch nicht zu laut posten :D , sonst geht mir wahrscheinlich gleich Heut Nachmittag eine flöten.......
Also bisher i.O. einziges negatives Fazit, bei Nässe und Dunkelheit wird das Licht von den MTEC´s dermassen vom Asphalt geschluckt :flop: . Aber mit den Nebels kann man das wieder ausgleichen 8) .
 
  • Lampen im XENON Look > MTEC Super White? Beitrag #63

Tibi

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
@Uncle Diesel 4M
Nachdem ich meine MTEC Birnen erhalten habe, kam ich zufällig an Hella Klarglasscheinwerfer ran, die sofort bestellt und eingebaut wurden. Außerdem habe ich noch zusätzlich die Hella Tagfahrleuchten drin und ich dachte, dass die MTEC Birnen in d. Kombination viel länger halten müssten :(
 
  • Lampen im XENON Look > MTEC Super White? Beitrag #64
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
einziges negatives Fazit, bei Nässe und Dunkelheit wird das Licht von den MTEC´s dermassen vom Asphalt geschluckt

dem kann ich nur zustimmen. hab jetzt in meinem golf plus auch die teile eingebaut. bin in dieser hinsicht absolut unzufrieden.

aber
Aber mit den Nebels kann man das wieder ausgleichen

das ist nicht die optimale lösung, zumal mich die immer mit nebelscheinwerferfahrer annnerven.

ich werde jetzt wieder auf normale philips oder osram umsteigen

licht2.jpg


licht3.jpg
 
  • Lampen im XENON Look > MTEC Super White? Beitrag #65

Uncle Diesel 4M

das ist nicht die optimale lösung, zumal mich die immer mit nebelscheinwerferfahrer annnerven.

Optimal nicht, das ist richtig. Aber bei Regen, Nebel oder Schneefall ja durchaus zulässig.
Ob andere mit Nebels rumfahren oder nicht, stört mich nicht. Wenn einer meint er müsste im Sommer bei 30° die Nebels in Verbindung mit Standlicht einschalten, bitte, soll er das tun. Muss jeder selber Wissen. Wenn ich mich von jedem mit nicht regelkonformer Beleuchtung annerven lassen würde, hätte ich bei der vielzahl an LKW, die mir mit wunderbarer Weihnachtbeleuchtung täglich entgegenkommen, schon ein Magengeschwür :lol:
 
  • Lampen im XENON Look > MTEC Super White? Beitrag #66
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Hi,


Also, das mit dem schlechten Licht bei Nässe, kann ich nur bestätigen
Manchmal hab ich bei Dunkelheit sogar nach dem Lichtschalter gegriffen..:roll:



Hier noch meine Lampen nach ca. 11 Monaten gebrauch:


cimg2223jl9.jpg


cimg2225cc2.jpg
 
  • Lampen im XENON Look > MTEC Super White? Beitrag #67

Daniel@HEF

Ich rate allen von der Mtec ab...
Ausleuchtung bei Regen wirklich sehr schlecht...und ansonsten
ist die ausleuchtung auch nur befriedigend...
sehen zwar optisch ganz gut aus, aber das wars auch...

Ausserdem hat die eine Birne nur ca 5Monate gehalten...
Tja und mit der anderen kann ich ja jetzt nix mehr anfangen...

Mein tipp: Finger weg!

Hab mir jetzt die Philips Ultra Vision PLus bestellt...
Bewertung folgt
 
  • Lampen im XENON Look > MTEC Super White? Beitrag #68

didiganderkesee

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
hatte die Mtec`s auch drinne, machten vom Scheinwerfer her ein super Bild, aber die Ausleuchtung auf Fahrbahnen ohne Worte!!
Bei Regen, dachte ich immer ich hätte kein Licht an!!!!!!! cry
hatte die Mtec`s auch drinne, machten vom Scheinwerfer her ein super Bild, aber die Ausleuchtung auf Fahrbahnen ohne Worte!! Bei Regen, dachte ich immer ich hätte kein Licht an!!!!!!! :cry:hatte die Mtec`s auch drinne, machten vom Scheinwerfer her ein super Bild, aber die Ausleuchtung auf Fahrbahnen ohne Worte!! Bei Regen, dachte ich immer ich hätte kein Licht an!!!!!!! :cry:
Zum vollen Editor wechseln

[Beitrag hier bearbeiten]
 
  • Lampen im XENON Look > MTEC Super White? Beitrag #70

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
@Eddi

Och nöööö

Welche von den 264 soll dir jemand empfehlen.

Ich kann Dir nur eins empfehlen.
Kauf Dir aufkeinenfall die schei. 100 Watt Dinger.

Über die Suche findest du dann z.Bsp. folgende Aussagen wie.
" Schit Scheinwerfer ist durch die 100 Watt zu heiß geworden. Reflektor kaputt etc. "

Ich würde sagen.
Kaufe dir die neuen Philips X-treme Power.
Gibt es auch in H4. Und kosten um die 35 Euro.
Da haste dann super Licht.
 
  • Lampen im XENON Look > MTEC Super White? Beitrag #71

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wer hat schon Erfahrung mit den neuen X-treme Power Birnen von Philips ?
Möchte sie als Abblendlicht in unserem Zweitwagen Golf 4 einbauen und eventuell als Fernlicht in meinem Passat mit Xenonlicht. Gibt es auch einen guten Link zur Bestellung ?
 
  • Lampen im XENON Look > MTEC Super White? Beitrag #72
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
X-Treme ? Hab ich ja noch garnichts von gehört... aber ich wollt auch nur mal sagen das die H4 oder H7 Philips Blue Vision Ultra auf jedenfall die besten Halogen Funzeln sind, an die Reflexion bei Markierungen/Schildern und Ausleuchtung von echtem Xenon kann eine Halogenlampe niemals rankommen. Mfg
 
Thema:

Lampen im XENON Look > MTEC Super White?

Oben Unten