
Ronny
- Beiträge
- 456
- Punkte Reaktionen
- 0
Das Thema hatten wir ja schon im alten Forum ich wollt das nur noch mal kurz anschneiden.
Mir war heute etwas langweilig und da hab ich mir gedacht schau ich mir doch den Innenkotflügel mal an. Nachdem ich dann wusste das der nicht so wirklich teuer ist hab ich dann mal zur Flex gegriffen und ein ein 20x25cm großes Loch in selbigen geschnitten.
Ich mein, wenn schon Luftdurchsatz dann richtig...
Die eigentliche Frage dabei ist aber, bringts überhaupt was? Kann man mittels V*GC*M die Ladelufttemperatur auslesen?
Und weiß vielleicht jemand wie empfindlich der LLK auf Steinschlag reagiert? Natürlich hab ich das Loch von innen mit Draht verschlossen, aber was wenn sich doch mal ein Steinchen verirrt?
Völliger Schwachsinn oder doch nicht verkehrt? Meinungen?
Mir war heute etwas langweilig und da hab ich mir gedacht schau ich mir doch den Innenkotflügel mal an. Nachdem ich dann wusste das der nicht so wirklich teuer ist hab ich dann mal zur Flex gegriffen und ein ein 20x25cm großes Loch in selbigen geschnitten.
Ich mein, wenn schon Luftdurchsatz dann richtig...
Die eigentliche Frage dabei ist aber, bringts überhaupt was? Kann man mittels V*GC*M die Ladelufttemperatur auslesen?
Und weiß vielleicht jemand wie empfindlich der LLK auf Steinschlag reagiert? Natürlich hab ich das Loch von innen mit Draht verschlossen, aber was wenn sich doch mal ein Steinchen verirrt?
Völliger Schwachsinn oder doch nicht verkehrt? Meinungen?