Ladedruckanzeige einbauen?

Diskutiere Ladedruckanzeige einbauen? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So, habe es endlich geschafft, Fotos zu schießen. Die erste Version der Blende für die LDA sieht wie folgt aus: Dort hatte ich versucht, die...
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #21

Passat

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
So, habe es endlich geschafft, Fotos zu schießen.

Die erste Version der Blende für die LDA sieht wie folgt aus:

Version1.jpg

Dort hatte ich versucht, die Wölbung des Bereichses rund um den Zigarettenanzünder in der Blende zu übernehmen. Den Aschereinsatz hatte ich komplett entfernt und nicht weiterverwendet. Die LDA schaut ein Stück heraus, leider war der Übergang zwischen Blende und Zigarettenanzünder problematisch, es entstanden Risse.

Fand ich nicht so klasse, also nochmal nachgedacht und Version 2 war geboren:

Version21.jpg

Version22.jpg


Hier habe ich den Aschereinsatz verwendet. Dabei habe ich die bestehende Wölbung an den Seiten verwendet und die LDA versenkt eingebaut. Baumaterialien sind GFK, Holz und ein Plastikrohr.
Heute wird die Blende schwarzmatt lackiert, die Befestigung der Konsole am Aschergehäuse erfolgt mit der bei der LDA mitgelieferten Befestigung.

Wer mehr Infos benötigt, schreibe mir eine kurze PN.

Gruß Jörg
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #22

douglas

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
@alexej

Ist ein Eigenbau.
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #23
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand ein Bild von dem Lenksäulenhalter?

Ich hatte mir vorgestellt eine Ladedruck und eine Öltempanzeige links und rechts neben den Tacho zu setzen (also in der Vertiefung vom Tacho). Das wäre halt extremer bastelaufwand, bei dem man das Amaturenbrett zerschneiden muss :roll:

Da stellt sich auch die Frage, welche Zusatzinstrumente dem tacho am ähnlichsten sehen?!
Ich habe bisher nur nach vdo geschaut.
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #24

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Hi Marius,
meinst Du dieses Teil?
at97ejys9jemfl06f.jpg



at97geeem16wwtanb.gif
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #25
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hm, das sieht doch net so gut aus wie gedacht.


Gibts einen halter für den Doppeldinschacht? Also wenn man die CT nach unten legt und oben das radio und eben einen 3fach halter hat?
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #26

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Die 3er Blende für DIN-Radioschacht, gibts natürlich immer noch, von vielen verschiedenen Herstellern, z.B. bei Conrad oder div. Ibäh.
(So ein Teil hatt ich schon in meinem alten FIAT, lange bevor Deine Eltern Dich geplant hatten :D , in den Golf 1 war das seinerzeit ein absolutes muß)
Aber besonders toll sehen die meistens nicht aus. Je nach Geschmack könnte man sie z.B. mit Leder beziehen. Bei Wurzelholz-Konsole sähe es natürlich am besten aus, wenn man das Teil auch passend verholzen könnte.
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #27
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
:D

Kennste da einen anbieter, der ein einigermaßen akzeptables teil herstellt?
Ich werde nicht um eine ladedruckanzeige (die is schon bestellt) und öltemp rumkommen.
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #28

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Die von Conrad taugt jedenfalls nix. Die ist höchstens als Schablone brauchbar, um sich selbst was stabiles zu bauen.
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #29

Minimima

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
hab meine ladedruckanzeige im Himmel verbaut... Über der Leuchte, mach morgen ein Foto wenn ich dran denk!
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #30

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
ich hab meine anzeige hinter das Lüftungsgitter gebaut. wenn ich was sehen will, mach ich das gitter auf, ansonsten ist es zu und man sieht nix, ausser wenns dunkel is, dann leuchtets ein bisschen durch. fand ich für mich als den besten platz. stört net und man sieht nix davon.

ciao

stefan
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #31

Minimima

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
susi(m) schrieb:
ich hab meine anzeige hinter das Lüftungsgitter gebaut. wenn ich was sehen will, mach ich das gitter auf, ansonsten ist es zu und man sieht nix, ausser wenns dunkel is, dann leuchtets ein bisschen durch. fand ich für mich als den besten platz. stört net und man sieht nix davon.

ciao

stefan

dann ma her mit dem foto
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #32
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Minimima schrieb:
hab meine ladedruckanzeige im Himmel verbaut... Über der Leuchte, mach morgen ein Foto wenn ich dran denk!
Da hast Du die ja gar nicht im Blickfeld...irgendwie nicht logisch für meinen Geschmack. :nein:
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #33
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
meine sitz auch im himmel kann mich nicht beschweren,hab die immer schön im auge
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #34

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
@minimima

heut wird des nix mehr. ich versuch morgen welche zu machen.
is auch noch net ganz fertig. muß es noch weng verfeinern, aber es ist bis jetzt keinem aufgefallen, das da was drinnen is :D
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #35
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Himmel kommt bei mir auf keinen Fall in Frage, der ist nämlich schon mit Alcantara überzogen ;)
Das selbe problem mit der A-Säule, zumal es mir da eh nicht gefällt.


Die Lösung von Susi(m) wäre vielleicht noch ganz interessant, aber da bekomm ich ja auch nur zwei anzeigen unter und es sieht wieder nicht grade orignal aus :(


Kennt niemand einen hersteller, der einen ordentlichen 3fach halter für den din schacht herstellt?
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #36
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
FISCHI schrieb:
meine sitz auch im himmel kann mich nicht beschweren,hab die immer schön im auge
Ich hab´s vorhin mal ausprobiert, aber ich könnt nicht den Drehzahlmesser und ein Instrument im Himmel beobachten. :respekt: für so viel Gelenkigkeit. :lach:
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #37
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
eMKay schrieb:
Kennt niemand einen hersteller, der einen ordentlichen 3fach halter für den din schacht herstellt?

Du kannst doch bestimmt ein wenig basteln... besorg dir doch irgendwie vom Schrott, die Blende von ner Manuellen Klima aus dem Passat... da kannste doch, statt der Regler drei Instrumente reinklemmen... Falls es vom Durchmesser nicht passt dremelste bissel was weg...
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #38
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Das passt doch hinten und vore nicht.
Der mittlere dreher ist viel kleiner als die daneben. Wenn ich den größer dremel kommst du in den bereich der löcher für ac und umluft (die ja auch ansich ein problem sind).

Außerdem ist das teil ja zu groß um es nach oben zu setzen oder seh ich das falsch?!
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #39

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
so, jetzt endlich die bilder von meiner anzeige im lüftungsschacht.







bevor noch jemand meckert, des weiße styropor kommt noch raus. schaut sch... aus und war nur zum versuch noch drinne. muß noch weng was dran mach. hab des drehrad für die waagrechte verstellung falsch eingebaut :roll: und muß die wieder änder und noch n paar sachen.
die senkrechte verstellung is weg. den platz hab ich für die anzeige gebraucht. mußte auch weiter hinten im gehäuse was wegschleifen, war aber net die welt. hat besser geklappt als ich gedacht hatte.

ciao

stefan
 
  • Ladedruckanzeige einbauen? Beitrag #40

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Eine andere Variante wäre eine Telefonkonsole (z.B. Kuda) da bekäme man auch zwei 52 mm Instrumente übereinander rein.
 
Thema:

Ladedruckanzeige einbauen?

Ladedruckanzeige einbauen? - Ähnliche Themen

Problem Turbolader: hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich fahre einen VW Passat 3b5 variant 1,9 tdi 110 PS bj 1999 folgendes Problem der Anschluß von der ÖlLeitung...
Killerschraube per VCDS diagnostizierbar: Servus zusammen, ich schaue morgen einen Passat 3B mit AFN Motor an. Dieser springt laut Verkäufer oft nicht ideal an, was mich auf die...
Fragen vor dem Kauf: Hallo zusammen, wir überlegen, demnächst einen VW Passat zu kaufen, weil unser Audi A6 leider sehr viel Öl verbraucht (vermutlich durch...
Temperaturanzeige im Kombiinstrument defekt: Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum, habe meinen 3BG BJ 2002 mit 1.9 TDI AVF vorgestern gekauft. Leider ist mir aufgefallen, dass die...
Massekabel von Motor zur Karosserie: Hallo zusammen, ich habe einen VW Passat 3B5 aus 1998 mit einem 1.9TDI 90PS. Motorcode: AHU Nun zur meiner Frage wo genau liegt das Massekabel vom...
Oben Unten