Kühlwassertemperatur zu niedrig

Diskutiere Kühlwassertemperatur zu niedrig im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So is getauscht, ales wieder schick.... :mrgreen:
  • Kühlwassertemperatur zu niedrig Beitrag #81

polo_teufel

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
So is getauscht, ales wieder schick.... :mrgreen:
 
  • Kühlwassertemperatur zu niedrig Beitrag #82
AK 79

AK 79

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Nachdem ich nun den halben Winter mit zu niedriger Wassertemp. rumgefahren bin, habe ich gestern dasThermostat gewechselt.

Alles schön und gut. Hat auch nur 15 min gedauert. Aber mein Problem ist nun das jetzt die Temp. nach 10 min Fahren auf 100° steigt.

Habe grad nochmal den Motor laufen lassen . Nach 10 min hörte man so ein Blubbern, denke mal das das Wasser kocht.
Der obere Kühlerschlauch ist auch sehr warm , aber der unter ist kalt ( der ausm Kühler kommt ) .
Entlüftet habe ich, Heizung ist auch sehr heiß auf max.
Aber der Rüchlauf vom Wärmetauscher ist nicht sonderlich heiß, nur der Zulauf.

Könnte da das Thermostat hinüber sein ? Habe eins mit 87° verbaut. Werde Montag gleich´ein neues holen .
Sollte ich da lieber eins mit 84° einbauen . Nirgends steht ja welches nun das Richtige sein könnte.
Angeboten werden beide für den AHL.

mfg Alex !
 
  • Kühlwassertemperatur zu niedrig Beitrag #83

IIIspeedmopedIII

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hat schon mal jemant einen Turbo oder Kompressorumbau bei einem 2.o 8v gemacht ?

infos jeglicher art wären top z.B. passt der turbokrümmer vom 1.8er ? :)
 
  • Kühlwassertemperatur zu niedrig Beitrag #84
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Hier herrscht zwar die Regel, immer alles irgendwo anzuhängen - aber ich glaube, in dem Fall ist der Bezug zum Kernthema doch ein wenig schwach ;-)

Bye
pax
 
  • Kühlwassertemperatur zu niedrig Beitrag #85

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Hab da eine Frage meine Temperatur steigt auf 90 Grad (es dauert etwas länger als sonst)

Es bleibt auch bei 90 solange ich die Heizung nicht einschalte, sobald ich die Heizung einschalte dauert es ca. 10 Sec. und die Temperatur sinkt um 2 Striche (weis jetzt leider nicht wie die unterteilt sind)

Sobald die Heizung aus ist dauert es wieder 10 Sec. Und die Temperatur steigt wieder auf 90 Grad.

Hab den Geber tauschen lassen, Thermostat wurde letztes Jahr getauscht, Kühlerkreislauf ist entlüftet kein Erfolg.

Hab mir überlegt Thermostat nochmal zu tauschen nur was mich etwas stutzig macht ist was das ganze mit der Heizung zu tun hat?
Ach ja 1.6 ARM bj.99

MFG
P,R
 
  • Kühlwassertemperatur zu niedrig Beitrag #86

franky1966

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Nabend,
ich bin heute zum ersten Mal hier und habe ein ähnliches Problem.
Bei meinen Passat steigt die Temperatur bis etwa 90 Grad und fällt dann runter bis auf 50. Die Heizung gibt weiterhin das Beste, sprich funktioniert wie gewohnt sehr gut. Auf der Autobahn bleibt die Temperaur weiterhin unter 50 Grad, genauso bei geringer Geschwindigkeit. Erst im Stand steigt die Temperatur wieder, ein bisschen die Drehzehl erhöhen und ich kann zusehen wie sie sich der 90 Grad nähert und dann geht das Spiel wieder wie beschrieben von vorne los. Motor läuft ohne Probleme. Der Zulauf vom Kühler oben heiß und unten kalt, trotz Autobahn und 11 Grad Außentemperatur. Bei der Kontrolle auf der Autobahn war mir aufgefallen, dass etwas Kühlflüssigkeit fehlte, etwa 1 cm unter Min. Ich weiß aber nicht seit wann. Unter dem Auto war nichts zu sehen bis jetzt. Was könnte das sein?? Motor 1,9TDI AVF Baujahr 2002.
Ach so, die Motortemperatur war bis jetzt immer bei 90Grad fest, egal was für Betriebsbediengungen.
Schon im Voraus Danke für Infos zu Fehlererkennung und Behebung!
MfG franky1966
 
  • Kühlwassertemperatur zu niedrig Beitrag #87

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hi

Hab es jetzt nicht ganz verstanden geht die Temperatur runter wenn du die Heizung einschaltest oder passiert da nichts.

MFG
P,R
 
  • Kühlwassertemperatur zu niedrig Beitrag #88
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ich hab es jetzt so verstanden dass die Temperatur bleibt, egal ob Heizung an oder aus.
Die Temperatur fällt nur bei der Fahrt ab, also wenn der kühler Luft bekommt.
 
  • Kühlwassertemperatur zu niedrig Beitrag #89

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
wenn das so sein sollte dann hört sich das für mich nach der Wasserpumpe an zumindest war es mal bei einem Bekannten so.

Aber vieleicht meldet sich mal einer der Motor Experten zu Wort der weiss ob und wie man die Pumpe prüfen kann wobei wenn ich an den wechsel meiner pumpe denke wüsste ich nicht wie man die ohne ausbau prüfen könnte.
MFG
P,R
 
  • Kühlwassertemperatur zu niedrig Beitrag #90

franky1966

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hi,
nein die Temperaturanzeige geht bei erreichen der Betriebstemperatur aus bzw flällt auf 50Grad schlagartig ab es spielt dabei keine Rolle ob die Heizung an oder aus ist, ob ich fahre oder nicht sie steigt bis etwa 90Grad , man kann dabei zusehen und kurz vor 90Grad, fällt sie und bleibt bei 50Grad stehen bzw liegen
 
  • Kühlwassertemperatur zu niedrig Beitrag #91
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Was heißt bei dir 50 Grad? Heißt dass das die Nadel quasi bis auf "null" abfällt oder irgendwo vor der 90 hängen bleibt?
 
  • Kühlwassertemperatur zu niedrig Beitrag #92
Somebody

Somebody

Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Normalerweise bin ich ja nicht der Freund des willkürlichen Teiletauschens, im Falle des Thermostats würde ichs dir aber echt empfehlen die 15€ für ein gutes von Behr zu investieren und es mal zu tauschen. Mit entlüften und allem kann man des in ner Stunde machen.
 
  • Kühlwassertemperatur zu niedrig Beitrag #93

banzinator

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Dito, meins bleibt bei kurz unter 90°C hängen
 
  • Kühlwassertemperatur zu niedrig Beitrag #94

franky1966

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Morgen,
Fehler gefunden und behoben, zu mindestens bis jetzt. Der Temperaturfüler wurde in der Werkstadt gewechselt. Der hat das ganze Caos verursacht. jetzt ist die Temperaturanzeige wieder da wo sie hingehört.
War halt eine komische Auswirkung. Danke für die Hilfe.
 
  • Kühlwassertemperatur zu niedrig Beitrag #95

BR3NN3R

Mich hat es nun auch erwischt, gerade wo TÜV ansteht - :nein: .

Temperatur anzeige steigt, auf 90°C, sinkt dann wieder ab auf den ersten bzw. zweiten Strich (von den breiten Strichen). Nach der Fahrt habe ich testweise die Zündung angemacht, dann steigt auch die Temperatur auf 90°C wieder hoch, also stimmt die Tatsächlich temperatur. Starte ich dann den Motor wieder, sinkt die Anzeige wieder auf den ersten oder zweiten Strich.

Interessantes Phänomen was ich dabei gesehen habe (zumindest ist es für mich interessent-merkwürdig), ist die Anzeige des Momentan (und Durchschnittsverbrauch), denn diese sinkt, so fahre ich plötzlich mit 6,5 statt 7,5 Liter - lt. Anzeige.
 
  • Kühlwassertemperatur zu niedrig Beitrag #96
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Was macht denn deine Tankanzeige? Nicht das die Spannungsversorgung vom Tacho ne Macke hat.

Grüsse
Matthias
 
  • Kühlwassertemperatur zu niedrig Beitrag #97
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ich würde eher darauf tippen dass der Temperaturfühler bzw. die Zuleitung eine Macke hat. Vielleicht mal am Stecker wackeln wenn die Temperatur nicht auf 90 Grad steht.
 
  • Kühlwassertemperatur zu niedrig Beitrag #98

BR3NN3R

Matthias schrieb:
Was macht denn deine Tankanzeige? Nicht das die Spannungsversorgung vom Tacho ne Macke hat.

Alle anderen Instrumente funktionieren (so wie ich es sehe) einwandfrei, Tanknadel sinkt, aber für meinen Geschmack normal, also nicht langsamer (*grübel*). Die Geschwindigkeit und Umdrehungszahl stimmt auch, auch die Warnleuchten und allgemein die Beleuchtung sieht aus wie immer und reagiert wie immer. Danke der Nachfrage.

passi150 schrieb:
Ich würde eher darauf tippen dass der Temperaturfühler bzw. die Zuleitung eine Macke hat. Vielleicht mal am Stecker wackeln wenn die Temperatur nicht auf 90 Grad steht.

Das werde ich wohl mal machen. Danke für den Gedankengang.
 
  • Kühlwassertemperatur zu niedrig Beitrag #99
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Wenn die Tankanzeige normal funktioniert, sollte es nicht am Tacho liegen. Dann siehe Passi150.

Grüsse
Matthias
 
  • Kühlwassertemperatur zu niedrig Beitrag #100

BR3NN3R

Es funktioniert nun wieder alles korrekt, auch der Verbrauch ist wieder wie gewohnt, auch wenn ich den Zusammenhang nicht verstehen mag. Was auch immer es war, es ist - hoffentlich komplett - weg. Bei der nächsten Durchsicht werde ich trotzdem mal darum bitten einen genaueren Blick darauf zu werfen.
 
Thema:

Kühlwassertemperatur zu niedrig

Kühlwassertemperatur zu niedrig - Ähnliche Themen

Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT: Hi, habe ein kleines Problem mit meinem Auto! War heut Nacht auf der Autobahn unterwegs und dann folgendes! Auf einmal blinkt die...
Er heizt nicht mehr so recht :-(: Mein 02/99er 3B Limo scheint nicht mehr so recht heizen zu wollen :( Ich war gerade mit dem Wagen etwa eine Stunde unterwegs, zuletzt etwa 30...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten