Kühlwasser kocht!

Diskutiere Kühlwasser kocht! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Sicher is Druck drauf, daher VORSICHTIG und LANGSAM öffnen, und wenn es dann immer noch blubbert oder rausdampft (Abgas zb) dann ist die hin. ODer...
  • Kühlwasser kocht! Beitrag #21
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Sicher is Druck drauf, daher VORSICHTIG und LANGSAM öffnen, und wenn es dann immer noch blubbert oder rausdampft (Abgas zb) dann ist die hin. ODer Hand oder ähnliches drauf, wenn er extrem schnell und viel Druck aufbaut, dito.
 
  • Kühlwasser kocht! Beitrag #22

AfnFahrer

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Typischer Fehler für ein defektes Thermostat.
 
  • Kühlwasser kocht! Beitrag #23
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Also nach Abgasen riechts schonmal net.


Tja das mit dem Thermostat könnte sein.
Geh ich da richtig in der Annahme, dass das Teil ziehmlich günstig ist und ich dafür nur von unten an das Auto dran muss um es zu wechseln? (MKB: AEB Bj. 96)

Denn dann würde ich damit anfangen bevor ich die wasserpumpe auf verdacht tausche und dafür das halbe auto auseinandernehme.
 
  • Kühlwasser kocht! Beitrag #24
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
... dass das Teil ziehmlich günstig ist ...
Thermostat etwas über 20 Euro, Wasserpumpe etwas über 50 Euro (beides Zubehörpreise). Wechsel des Thermostat sieht im Schrauberbuch recht einfach aus. Mit ein bisschen Glück kommst Du durch das Thermostatloch gleich ans Flügelrad der Wapu und kannst schauen, ob es i. O. ist.

Bye
pax
 
  • Kühlwasser kocht! Beitrag #25

causes

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Also ich nutze einfach mal den Thread hier, anstatt nen neuen aufzumachen.

War jetzt schon zweimal knapp an der 130° Marke.
Erstes mal normal losgefahren, leicht bergauf nach ca 2 km - PIEP Kühlwasserwarnleuchte - kurz danach rechts rangefahren. Riesen Schock, dass die Anzeige so urschnell bei knapp 130 war. Abkühlen lassen. Naja. Rumüberlegt, telefoniert, Schrauberbuch gewälzt...

Infos1: Oberer Schlauch sehr heiss, unterer Schlauch zum Kühler für meinen Geschmack seeehr kalt. Laut Buch müsst es dann das Thermostat sein, da der große Kreislauf nich aufgeht.

Abkühlen lassen, Eimer geholt, Garage. Auf dem Weg dahin alles prima, lange 90°, halbwegs steil bergauf, zack Anzeige knallt rauf. Grad so bis zur garage geschafft, bevor es 130 waren.

Thermostat ausgebaut zum Testen und grad ohne unterwegs. Also Zwangsimmergroßerkreislauf. Joa chillig fahren! ;)

Infos2: Thermostat mach bei kochendem Wassertopf über 10mm Weg. Sollte i.O. sein oder??? Würds aber trotzdem austauschen.
Heizung is nich. Eisig. Okay immer großer Kreislauf, aber dass null komma garnix kommt? Extra nochmal Heizungskreislauf entlüftet. Schläuche hoch werden jez auch warm... unterer zum Kühler war nach Probefahrt gerade lauwarm. Immerhin. Kühler wird im oberen viertel heiss.
Temp is bei längerer Fahrt (aber kein flottes Fahren) nur minimalst über die 90 raus. Und das nur kurz. Ansonsten bei 90+1 oder so.

Jemand ne Theorie, ob die WP dahinter steckt? hab leider nich reingeschaut. War zu dunkel. Wenn dann das neue Thermostat reinkommt morgen. Temp geber mach ich auch neu.

Ach ja: Öl is Öl und Wasser scheint Wasser. Wasser nie unter Min.
1,9 TDI AFN MT 99er; WP neu bei ZR vor 50Tkm


Müsste nächste Woche eigentlich 1200km fahren damit. Jemand was ähnliches erlebt? Wär für Hilfe/Tips dankbar.
 
  • Kühlwasser kocht! Beitrag #26
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Ich tippe auf ne defekte WaPu, alternativ ist der Kühler dicht (dann sollte aber die Heizung warm werden).

Gruß
Lutz
 
Thema:

Kühlwasser kocht!

Kühlwasser kocht! - Ähnliche Themen

AVF weiss/grauer Rauch nach Überhitzung: Hallo, nachdem ich jetzt sehr lange problemlos unterwergs war (235tkm) hat es mich nun leider erwischt. Motor 1,9 TDI AVF, gechiped Bei einer...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Probleme mit AHL 1.6er 97er 3B: Hallo zusammen, ich bin eigentlich Fahrer einer anderen Marke. Aber mein Schwiegervater hat einen Passt 3B, Bj 1997. 1,6er AHL. Km Stand ist lt...
Motor zieht Falschluft?? Fehlerspeichereinträge schlüssig?: Hallo liebe Gemeinde. Habe Probleme mit meinem Passi (siehe Text unter technischen Daten) :D . Fahrzeug: Passat Variant 3BG; 1,6 Liter; 74 KW...
Oben Unten