Also ich nutze einfach mal den Thread hier, anstatt nen neuen aufzumachen.
War jetzt schon zweimal knapp an der 130° Marke.
Erstes mal normal losgefahren, leicht bergauf nach ca 2 km - PIEP Kühlwasserwarnleuchte - kurz danach rechts rangefahren. Riesen Schock, dass die Anzeige so urschnell bei knapp 130 war. Abkühlen lassen. Naja. Rumüberlegt, telefoniert, Schrauberbuch gewälzt...
Infos1: Oberer Schlauch sehr heiss, unterer Schlauch zum Kühler für meinen Geschmack seeehr kalt. Laut Buch müsst es dann das Thermostat sein, da der große Kreislauf nich aufgeht.
Abkühlen lassen, Eimer geholt, Garage. Auf dem Weg dahin alles prima, lange 90°, halbwegs steil bergauf, zack Anzeige knallt rauf. Grad so bis zur garage geschafft, bevor es 130 waren.
Thermostat ausgebaut zum Testen und grad ohne unterwegs. Also Zwangsimmergroßerkreislauf. Joa chillig fahren!
Infos2: Thermostat mach bei kochendem Wassertopf über 10mm Weg. Sollte i.O. sein oder??? Würds aber trotzdem austauschen.
Heizung is nich. Eisig. Okay immer großer Kreislauf, aber dass null komma garnix kommt? Extra nochmal Heizungskreislauf entlüftet. Schläuche hoch werden jez auch warm... unterer zum Kühler war nach Probefahrt gerade lauwarm. Immerhin. Kühler wird im oberen viertel heiss.
Temp is bei längerer Fahrt (aber kein flottes Fahren) nur minimalst über die 90 raus. Und das nur kurz. Ansonsten bei 90+1 oder so.
Jemand ne Theorie, ob die WP dahinter steckt? hab leider nich reingeschaut. War zu dunkel. Wenn dann das neue Thermostat reinkommt morgen. Temp geber mach ich auch neu.
Ach ja: Öl is Öl und Wasser scheint Wasser. Wasser nie unter Min.
1,9 TDI AFN MT 99er; WP neu bei ZR vor 50Tkm
Müsste nächste Woche eigentlich 1200km fahren damit. Jemand was ähnliches erlebt? Wär für Hilfe/Tips dankbar.