Kosten Ölmessstab?

Diskutiere Kosten Ölmessstab? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, wisst Ihr was ein Ölmessstab für einen 3b 1.8t kostet? Fragt nicht wie, aber er is abgebrochen.
  • Kosten Ölmessstab? Beitrag #1
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hi,

wisst Ihr was ein Ölmessstab für einen 3b 1.8t kostet?

Fragt nicht wie, aber er is abgebrochen.
 
  • Kosten Ölmessstab? Beitrag #2

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Knapp 7,-€
 
  • Kosten Ölmessstab? Beitrag #3

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Sorry, wenn ich ins OT abschweife, aber diese Schreibweise ist ja voll korrekt. Ich find die Rechtschreibreform echt :flop:
 
  • Kosten Ölmessstab? Beitrag #4
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Aber es ist doch richtig mit 3 "s" oder?

Ich habe übrigends nicht den ganzen Stab kaufen müssen sondern nur den Teil, der auf das Rohr gesteckt wird und wo dann der Stab reinkommt.
Bescheuerte Konstruktion :(
Aber es hat nur 2,25€ gekostet.
 
  • Kosten Ölmessstab? Beitrag #5

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Natürlich. Übrigens wäre es mit der alten prinzipiell auch mit 3 geschrieben worden,weil ein weiterer Konsonant folgt (wie Sauerstoffflasche) aber bei der alten wäre hier statt der ersten beiden "s" ein "ß" gewesen.
 
  • Kosten Ölmessstab? Beitrag #6

Tuddi

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
das Teil ist bei mir auch in A.... gegangen !
 
  • Kosten Ölmessstab? Beitrag #7
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ich habe leider die Befürchtung, dass ein paar bruchstücke reingefallen sind.

Aber der liebe Teileopa bei unserem vw händler hat gemeint, dass da 1. ein sieb ist und 2. das plastik einfach schmelzen würde.

Also is alles im lot ;)


Ich hab die lamellen vom stab jetzt mal ein wenig abgeschliffen, damit die net ganz so press drinsitzen. Jetzt bricht da hoffentlich nix mehr.
 
  • Kosten Ölmessstab? Beitrag #8

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
eMKay schrieb:
... und 2. das plastik einfach schmelzen würde.

Ich lach mich kaputt. Klar, Plastik schmilzt - aber net bei einer Temperatur von 130°-150° (viel mehr wird Dein Öl net erreichen, und da schwimmt es ja drin). Und ein solches "Sieb" ist im Ersatzteilkatalog nirgendwo verzeichnet - warum wohl :gruebel: Richtig - weil es nicht existiert :flop:

Immer wieder schön, die Aussagen der "Fachleute" beim Freundlichen

Im Ernst - wenn da wirklich Teile von reingefallen sind, würde ich die Ölwanne abbauen und nachsehen. Wenn so ein Teil eine Ölbohrung im Motor verschließt ist Ende. Fahre doch morgen mal bei Deinen Freundlichen und frage ihn, ob er das Sieb mal zeigen könnte... :rofl:
 
  • Kosten Ölmessstab? Beitrag #9

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Lass doch erst mal das Öl ab. Mit viel Glück wird das "Fremdteil" mit ausgespült....
 
  • Kosten Ölmessstab? Beitrag #10

Uncle Diesel 4M

@Knigge, am Saugrohr der Ölpumpe ist schon ein Sieb dran. Dann kommt es aber noch drauf an wie klein das abgebrochene Kunststoffteil ist und wie feinmaschig das Sieb :roll:

@eMKay, führst du deinen Ölmessstab mit dem Hammer wieder ein oder wieso ist da überhaupt was abgebrochen :gruebel: , sorry wenn ich so plump frage, kann mir das unter normalem Ölmessvorgang nur nicht vorstellen.
 
  • Kosten Ölmessstab? Beitrag #11

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Doch also der obere Plastiktrichter ist mir beim Arbeiten am 2er Golf auch schon abgebrochen. Und wenn man am Passi die Motorabdeckung runtermacht zum schaffen, steht er halt schön nach oben raus der Einfülltrichter. Einmal dran hängen bleiben - Knack - und das war es :)
 
  • Kosten Ölmessstab? Beitrag #12
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Es ist das Teil abgebrochen wo der Ölmessstab rein gesteckt wird. Das Teil was auf dem Ölmessrohr drauf sitzt.

Wenn überhaupt müsste das teilchen doch jetzt im ölfilter stecken oder?
 
  • Kosten Ölmessstab? Beitrag #13

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Halte ich für eher unwahrscheinlich, es sei denn das Teil war nur ein winziger Splitter, da müßte es ja durch die Ölpumpe gegangen sein.
Zum Thema Sieb: Ich hab meinen Passat-Motor noch nicht zerlegt (toi toi toi) aber in den sämtlichen Motoren, die ich bisher gesehen habe, war da schon so ein Sieb am Ansaug-Dödel der Ölpume.
 
  • Kosten Ölmessstab? Beitrag #14

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ja ok - ich habe das so verstanden, als sei da ein Sieb am Ende des Einfüllers bevor das Öl in die Wanne kommt (so wie beim Wischwasserbehälter halt).
 
  • Kosten Ölmessstab? Beitrag #15
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Äh ne so war das mit dem sieb net gemeint ;)
 
  • Kosten Ölmessstab? Beitrag #16
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Das abgebrochene Teil kann ja nicht besonders groß sein. Ich würde es einfach drinn lassen. Vieleicht kommt es beim nächsten Ölwechsel wieder zum Vorschein.

Das Sieb der Ölpumpe ist konisch und von der Fläche etwa sechs mal so groß ein das Pumpenrohr. Das kann ne menge Dreck ab !!!

Was ich in so einem Sieb schon alles gefunden habe .... von Blättern bis Muttern !!
 
  • Kosten Ölmessstab? Beitrag #17

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
4-Runner schrieb:
Was ich in so einem Sieb schon alles gefunden habe .... von Blättern bis Muttern !!

Muttern M8 :D

Ich würde auch mal den nächsten Ölwechsel abwarten und dann mal genau das Öl untersuchen. Ölwanne demontieren kann man immer noch wenn es nicht dabei ist.

Mal was anderes. Wenn du die Bruchstücke wieder zusammensetzt, dann müsste man doch wissen was fehlt und wie groß dieses Stück dann ist.
 
  • Kosten Ölmessstab? Beitrag #18
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Äh, die anderen Bruchstücke liegen im motorraum verteilt auf irgendwelchen Aggregaten und aufm Unterfahrschutz ;)
 
  • Kosten Ölmessstab? Beitrag #20
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hehe, jo genau so is es bei mir gewesen.
 
Thema:

Kosten Ölmessstab?

Kosten Ölmessstab? - Ähnliche Themen

Geräusche vom Antriebsstrang: Guten Morgen werte Gemeinde, Wie in der Überschrift geschrieben mach der Passat ( 3B 1997, 1,6, AHL, 5Gang DCN ) Geräusche die ich zu 100% dem...
Getriebe Passat 3B AFN: Hi, zuerst einmal will ich mich vortellen. Ich bin Christian, 50 Jahre alt und komme aus der Nähe von Regensburg. Ich habe einen Passat 3B mit...
1 PDC spinnt: Ich habe im August 2022 ein 3,5 Jahre alten Passat Kombi gekauft. Der Händler hat auch eine eigende Werkstatt. Ich habe mir eine AHK dort anbauen...
Passt der ESD von AWT an den 1.8T AEB: Habe mir vor paar Tagen einen Neuen ESD für meinen Passat 3b 1.8T AEB Bi 98 gekauft Von Walker jetzt habe ich gesehen da steht bei Motor Code AWT...
Unterschiede zwischen den Kraftsotfftanks: Hi Leute, stehe momentan vor einem größeren Problem und zwar hat es mir auf der Autobahn den Tank "zerrissen". Da ich momentan aber nicht soviel...
Oben Unten