Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel

Diskutiere Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Zum Beispiel, ja :top:
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #61
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Fuya schrieb:
Fixen Serviceintervall? Alle 15tkm oder ?
Zum Beispiel, ja :top:
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #62
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Moin,

habe ein kleines problem mit meinem Zahnriemenwechsel eines beauftragten Schrauber´s:

Ich habe einen AVF verbaut und alle Teile entsprechend geholt (Rep. Satz 038 198 119) WaPu (038 131 011JX). Mein Bekannter hat nun wohl noch einen von ihm bekannten Schrauber aufgrund der Menge an Fahrzeugen mit dem Zahnriemenwechsel beauftragt. Auto wurde fertig hergerichtet und am Sonntag zur Abholung hingestellt. Davor hab ich ein Anruf erhalten das alle Teile die ich geholt hätte die falschen gewesen seien. Ich muss dazu sagen das auf der Zahnriemen-Abdeckung noch der Motor-Code AJM steht. Hatte aber bis jetzt noch keine Probleme bereitet da mein Bekannter das mit dem AVF weiß. Ich gehe nun mal davon aus das hier alle Zahnriementeile für den AJM geholt wurden, kann es aber noch nicht nachweisen da der Motor grade zu warm ist um daran rumzudrehen und die Nummer auf dem Zahnriemen zu suchen. Gibt es da überhaupt unterschiede zwischen AVF und AJM? Bzw kann ein Schaden entstehen?

In allem Überfluss wurde da nun auch 5W40 statt wie für den AVF vorgesehen 5W30 abgefüllt. Das bereitet mir auf jeden Fall kopfzerbrechen da ich bereits einen Motorschaden durch falsches Öl hatte. Bin damit nun aber schon knapp 1100km gefahren und habe es eben erst festgestellt (mal wieder blindes vertrauen...)
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #63
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Du hast die NEUE revision vom AVF drin. OHNE seperaten Spanner am der Rolle. Der AJM hat da den Hydraulikspanner. Da passt das eine nicht zum anderen!!

und 5W40 ist ein TOP-Öl!!
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #64
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Hi, danke für die Info. Habe eben nochmal telefoniert, die Spanner bzw Rolle war irgendwie noch falsch. Der Zahnriemen selbst ist allerdings schon der richtige. Als Öl wurde 5W-30 Longlife Öl abgefüllt, Zettel soll wohl noch falsch sein...
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #65

kero

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hiho

nun auf mal meine frage zu den wechsel vom zahnriemen.

daten:
passat 3bg bj 2002
96 kw 131 ps
motor ist avf

da bei mir in 2900 km der nächste service ansteht und ich deshalb beim freundlichen war um mich über die kosten des service zu informiren, sagte er mir so um die 370€ ohne zahriemen und wapu da die noch nicht fällig wären.
was mich etwas stuzig machte.
letzter zahnriemen wechsel war bei 168t km und nun hat er 210t runter.
klar von der laufleistung liegt er noch drin (alle 90t km) aber ich erinnere mich gelesen zu haben, alle x km oder alle 4 jahre. 4 jahre wäre er nun drin.
nun meine frage:, hat der :) recht und der wechsel ist noch nicht fällig und ich hab mich verlesen oder hat er einfach keine ahnung bzw. keine lust gehabt sich das service heft genauer an zu sehen.

Gruß Kero
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #66

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Beim AVF (hab auch den gleichen)

Alle 90tkm oder alle 5 Jahren. Also kannst du noch nen Jahr warten drauf und machst dann beim nächsten Service.

Aber was lässt den so für 370 Euros alles machen? Scheint ja "etwas" mehr zusein?
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #67

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Bei meinem alten 3BG wurde der Zahnriemen nach 5 Jahren gewechselt wegen des Alters. Der Riemen war porös.
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #68

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Hey,
da bei mir nu auch Zahnriemenwechsel ansteht brauch ich euren Rat.
Hab mal hier was im Forum gefunden was man ja bei 180tkm machen sollte:

Typenschlüssel: 0603 zu 615
Volkswagen - Passat 3BG - EZ 01/2002 - MKB: AVF - 96kw - 1.9TDI

038 198 119 Rep.- satz Zahnriemen/Spann-/Umlenkrolle von CONTITECH!
045 109 479 B Riemenspanndämpfer
038 903 137 T Keilrippenriemen
06b 260 849 A Keilrippenriemen
038 145 278 Umlenkrolle
038 145 283 A Halter für Umlenkrolle
038 145 299 A Riemenspanndämpfer
038 121 011 JX Wasserpumpe

Ist das so okay? Sollte man nochwas machen lassen wenn die schon dabei sind?

Danke erstmal und LG
Sebastian
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #69
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Einfach nen Zahnrimenkit inkl. Spann- und Umlenkrolle sowie Riemenspanndämpfer kaufen. Dann noch beide Keilrippenriemen und die Wasserpumpe. Umlenk-/Spannrollen der Keilrippenriemen würde ich nur tauschen, wenn hinüber. Kommt man ja notfalls später auch noch recht einfach ran.

Grüsse
Matthias
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #70

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Mein guter 97er 3B steht immer noch in der Garage. Er wird selten bewegt, aber der ZR ist mittlerweile schon über 10 Jahre alt. Ich denke der ist langsam überfällig, auch wenn er erst 80 TKM drauf sind.
(1,8t AEB, das übliche Gedöns, Wasserkühler hat auch schon mal getropft, könnte man mitwechseln)
Ich hab mir einen Kostenvoranschlag bei einer freien Werkstatt geholt, aber die wollten schon für die Teile jeweils das Doppelte wie bei Matthias. Mit Arbeitszeit würde das langsam den Zeitwert des Passi übersteigen.
Ich muß mal aus Jux bei meiner alten VW Vertragswerkstatt nachfragen, ich kann mir kaum vorstellen, daß die da noch wesentlich teurer sind.
Kann jemand eine günstige Werkstatt rund um Aschaffenburg / Hanau empfehlen?
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #71
20V-T-Kevin

20V-T-Kevin

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Mein Auto

Passat 3B5
1.8T ANB
Bj 99
Y Fahrgestellnummer

Ich war letztens beim Ersatzteilehändler um mir ein Angebot für folgende Teile zu holen, Zahnriemen Kit inkl. Wasserpumpe, 3x Keilriemen und 4x Zündkerzen. Da sagt der mit einmal zu mir, 550€ würde das kosten.
Nach dem mir alles aus dem Gesicht gefallen ist und ich mich wieder gefangen habe, fragte ich nach was da so teuer ist. Keilriemen 50€ Zündkerzen ca50€ und das Zahnriemen Kit 450€!!! Da hab ich weiter nachgefragt und da meinte er, dass es für mein ein Umrüstung Kit auf hydraulische Spannrolle ist und das muss ich jetzt nehmen. Das normal soll es nicht mehr geben. Er meinte es gibt eine geringe Chance das es schon bei mir umgerüstet ist, aber das kann man nicht sehen.

Kann mir einer weiterhelfen ob ich das nicht doch irgendwie erkennen kann ob es schon gemacht wurde, oder es vielleicht doch noch das normale Kit gibt(was bei ein bekannten zwischen 100-120€ kosten würde)?
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #73

lizardking78

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Jo Super Ware, zum fairen Preis... schlag zu!!
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #74
20V-T-Kevin

20V-T-Kevin

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ist ein Top Preis, das ist aber das Umrüstungsset. Meine frage ist ob ich das überhaupt brauche. Ich hatte gestern nochmal mit mein Monteur gesprochen. Der zahnriemen Sats, wenn das Auto schon umgerüstet ist, kostet 96€ +wasserpumpe 30-60€ (je nach Hersteller).

Daher, woran kann ich das erkennen, ob es schon umgerüstet ist? Ich bin jetzt Student, da muss ich an jeder kleinen Ecke sparen :)
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #75
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
1.: Der ANB hat immer schon den hydraulischen Spanner
2.: Nach 14 Jahren würde ich ihn in jedem Fall mit tauschen. Bisher waren die Spanner am Dichtring für den Kolben immer ölig
3.: Frag deinen Schrauber, ob bei 96€ die Spannrolle sowie die Umlenkrolle mit dabei sind.
4.: Ein gebrauchter ANB kostet ab 900 € + Einbau, überlege dir ob du die 50 € wirklich sparen willst.
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #76
20V-T-Kevin

20V-T-Kevin

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Der wurde schonmal bei ca. 120tkm gewechselt. ich bin jetzt bei 230tkm
Er hat mir die Daten geschickt.
Continental Contitech
CT919K2
Inhalt:
1x Zahnriemen
1x Spannrolle
1x Umlenkrolle
1x Schraube
Daten:
Zähnez.: 153
Breite: 25
OEM Vergleichsnummer:058198119
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #77
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Wenn der Spanndämpfer schonmal gewechselt wurde, warum fragst du dann, ob der alte oder neue drin ist? :gruebel:
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #78
20V-T-Kevin

20V-T-Kevin

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Weil mir das Serviceheft nicht sagt ob die hydraulische spannrolle gewechselt wurde oder nicht.
Aber wenn du sagst der ANB hat original schon die hydraulische Spannrolle, kann ich mir ja das oben genannte Set holen. Ich will halt nicht das falsche Set bestellen, dann wenn das Auto zerlegt ist will ich nicht mit dem falschen Set da stehen oder den Motor hinärmeln.
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #79
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Nochmal:

1.: Der ANB hat immer schon den hydraulischen Spanner
2.: Nach 14 Jahren würde ich ihn in jedem Fall mit tauschen. Bisher waren die Spanner am Dichtring für den Kolben immer ölig

Wenn du nicht weißt, ob der Spanndämpfer mit getauscht wurde, tausch ihn _jetzt_ aus!
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #80
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Mal so für die AFN Fahrer.Mein letzter Zahnriemenwechsel hat mich gute 400€ gekostet.Beide Rippenriemen.Aber keine Wapu
 
Thema:

Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel

Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel - Ähnliche Themen

Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Kosten für Tausch Zahnriemen + WaPu beim Passat Variant 1.8T: Hallo Passat Forum, habe eine Frage: Mein Fahrzeug: Passat Variant 1.8T (150PS) BJ. 2004 100.000km Wieviel darf der Tausch/Einbau eines...
Kurbelgehäuseentlüftung wechseln bei 3B B5 mit ADR Motor: Hallo zusammen, bin neu hier und möchte mich erst mal vorstellen :ja: Mein Name ist Janik, bin 22 Jahre alt und komme aus Hessen. Bin...
[SONDERAKTION]: IB Le Mans silber und schwarz in 8,5x19 ET35 und ET45 für nur 654,00€/Satz + Versand *TOP*: Hallo zusammen, da ich einen kompletten Container der wunderschönen und nur 11,95kg schweren IB Le Mans silber und schwarz in 8,5x19 ET35 + ET45...
Fehlende Höchstgeschw.nach Wechsel Zahnriemen Einspritzpumpe: Hallo, ich habe mit meinem Passat ein Problem. Ist ein V6 TDI, Bj2002, 110kW/150PS, Motor AKN, TT5, km-Stand 190000km. Zur Vorgeschichte: Anfang...
Oben Unten