Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel

Diskutiere Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Weiss jemand woran diese Preisdifferenz liegt? abgesehen von kleinen Preisunterschieden zu meiner ersten ZR-Wechsel-Rechnung vom Passat fällt der...
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #21

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Weiss jemand woran diese Preisdifferenz liegt?

abgesehen von kleinen Preisunterschieden zu meiner ersten
ZR-Wechsel-Rechnung vom Passat fällt der Unterschied für die Position
"ZAHNRIEMEN AUS-U.EINGEBAUT" auf:

Der erste Motor ist ein ATJ TDI PD 85 kW,
der zweite und meiner ist ein AHH 1,9 TDI 90PS mit LongLife. Kein PD. Liegt das daran??

1) 139,20 Eur (November 03),Pos.Nr. 15241936
2) 199,09 Eur (Dezember 01),Pos.Nr. 15241937
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel

Anzeige

  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #22

Manuel A4 TDI

Aktuell liegen zwischen den beiden Positionen ca. 30€!

Der Grund: TEURO und das beim PD weniger Arbeiten anfallen als beim VP!

Gruß

Manuel
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #23

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
ich habe gestern meine teile für den 90.000er wechsel im AFN gekauft.

zahnriemen
+ Spannrolle
+ Umlenkrolle
= 94,30 €

ich denke der preis ist ok!
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #24

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
:cry:
Hallo,

heut war ein teurer Tag. Abgesehen davon, daß der Lackierer sich freuen wird, musste der Passi auch noch zum Zahnriemenwechsel. Weil der Ventildeckel dabei ab muss, sollte die Dichtung getauscht werden, was ich auch schon vorher gehört hab. Aber daß es die Dichtung nicht mehr gibt, und man deswegen nen ganzen Deckel (Zyl.Kopfha) für 57,90 zzgl. MwSt kaufen muss, sagte mir erst heut abend der Meister.

Endbetrag: 560 Glocken mit MwSt. Und da is noch nich mal ne Wasserpumpe dabei, die is noch in Ordnung, sagt der Meister.

Ich pack hier mal den Scan der Rechnung rein. Was sagt ihr dazu? Ist das in Ordnung so??

zrwechsel.jpg


EDIT: Als Notiz zur Zyl.kopfhaube steht beim Freundlichen:

"Zylinderkopfhaube ist ohne Dichtung. Bei Fzg. ab ca. 08/1997 ist die Dichtung anvulkanisiert. Für diese Fzg. ist bei Ersatz der Haube die Dichtung 028 103 483 G mitzuverwenden."

Heisst das nun, das ich also erst eine Haube mit anvulkanisierter Dichtung drin hatte, nun aber eine mit separater Dichtung, so daß man beim nächsten mal auch die Dichtung einzeln tauschen kann??

Danke!
Jens
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #25

Manuel A4 TDI

Der hat Dich ja ordentlich verarscht!

028 103 469 E ist der Ventildeckel für einen VP- TDI!
028 103 483 G ist die Ventildeckeldichtung, die es nicht einzeln geben soll!????

Natürlich gibt es diese Dichtung einzeln. Der Tausch ist generell nicht nötig, da das eine Mehrfachdichtung ist. Natürlich empfiehlt sich der Wechsel der Dichtung. Aufgrund der Mehrfachdichtung ist ein Werchsel eigentlich nicht vorgesehen, und genau aus diesem Grund gibt es die Dichtung nicht einzeln bei PD- TDIs!

Naja, und den Wechsel des Keilrippenriemenspanner hast Du bestimmt angeordnet, oder?

Also hingehen, und Dir den Deckel auszahlen lassen!

Ganz ehrlich bezweifel ich, das da ein neuer drauf ist!

Gruß

Manuel
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #26

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Hallo Manuel,

was bedeutet VP-TDI?? Mein Passi ist auf jeden Fall Bj.2000, MKB AHH, 90PS und kein Pumpe-Düse.

Pumpe-Düse gabs doch erst später, oder? In dem VW-Programm steht aber das mit "ab Bj. 8/97".. ?!?

Den Keilrippenriemenspanner hab ich nicht angeordnet.. aber der soll wohl nötig gewesen sein (das Problem ist ja wie immer, daß man der Werkstatt vertrauen muss, wenn die sowas sagen, weil man da nich' reingucken kann und ich davon auch keine Ahnung hab.. sonst wär ich wohl Mechaniker.)

Jens
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #27

Manuel A4 TDI

Ja, VP steht für Verteilereinspritzpumpe!

Ich nehme die Behauptung von oben teilweise zurück. Habe gerade recherchiert!

Wie Du oben schion geschrieben hast:

"Zylinderkopfhaube ist ohne Dichtung. Bei Fzg. ab ca. 08/1997 ist die Dichtung anvulkanisiert. Für diese Fzg. ist bei Ersatz der Haube die Dichtung 028 103 483 G mitzuverwenden."

Grundsätzlich war es nicht nötig die Teile zu verbauen! Der alte Deckel mit der alten Dichtung hätte es auch getan!

Desweiteren steht oben das das Fahrzeug schon 182.000km gelaufen ist. daher hat schon ein Zahnriemenwechsel stattgefunden, oder?

Da hätte der Ventildeckel ja schonmal gegen den zweiteiligen getauscht werden müssen, oder?

Ich finde das alles sehr Seltsam!

Gruß

Manuel
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #28

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
"..bei Ersatz der Haube die Dichtung 028 103 483 G mitzuverwenden" heisst es ja immerhin, und nicht, daß man bei Ersatz der Dichtung den ganzen Deckel nehmen muss. :?

Grundsätzlich war es nicht nötig die Teile zu verbauen! Der alte Deckel mit der alten Dichtung hätte es auch getan!

Er sagte, der sei undicht gewesen. Man sieht auch, daß da was rausölte. Die Dichtung wurde auch beim ersten ZR-Wechsel (Dez. 2001) nicht gewechselt, zumindest steht nichts auf der Rechnung.

Ja, wurden denn jetzt von Werk aus die Deckel mit vulkanisierter Dichtung verbaut?? Bekäme man die kaputte vulkanisierte Dichtung nicht irgendwie ab?

Ich finde das alles sehr Seltsam!

Ich auch. Ich werde versuchen mehr darüber zu erfahren. Bezahlt hab ich ja noch nicht.. Für Tips wäre ich allen sehr dankbar! :?


jens
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #29

Manuel A4 TDI

Bei sowas gibt es nur einen richtige Lösung!

Das Altteil selber anschauen!

Dann hast Du Klarheit!

Gruß

Manuel
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #30

turbolader22

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hy @all

Ich habe morgen einen Termin in einer freien Werkstatt

was alles ansteht:

Kompletter Zahnriemensatz
3 Riemen
Zündkerzen
Bremsenbacken
Kraftstofffilter

Komplett alles habe ich einen Kostenvoranschlag von

:D 550 Euro :D

Ich denk da kann man nichts sagen.
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #31

kadir

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
also ich habe vor drei tagen den zahnriemen jetzt bei 180000 km beim freundlichen für 470 € lassen + die anderen riemen.ist nicht gerade billig.beim atu würde ich es nicht machen.die können nicht mal richtig reifen aufziehen.sommerreifen (vor 2 jahren) und letztes jahr die winterreifen wurden gegen die laufrichtung eingebaut.ich habe auch nie darauf geachtet.habe immer danach beim reifenwechsel von sommer auf winter,winter auf sommer die reifen so abgenommen wie ich die damals beim atu gekauft hatte.und siehe da der freundliche hat jetzt beim zahnriemenwechsel dies erkannt.und ein tag später beim sommerreifenwechsel habe ich dann die nächste überraschung erlebt.ich habe die ganze zeit auch die sommerpneus gegen die laufrichtung gefahren.was soll man jetzt von ATU halten?
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #32

HZ-QQ**

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Grüße...
Ich bin jetzt bei ca. 180tkm mit dem Zahnriemen dran! 1,9 TDI Bj.02
Hat jemand in etwa aktuelle Preise für mich?

Thx
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #33
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
100 oder 130 PS?

Grüsse
Matthias
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #34

HZ-QQ**

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
130 ;-)
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #35
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Material ca. 350 €: Zahnriemen, (Spann-)Rollen, Zahnriemenspanndämpfer, Rippenriemen, Wasserpumpe.

Für ein exaktes Angebot bitte mal per eMail (siehe links im Profil) bei mir melden.

Grüsse
Matthias
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #36

TobeStar

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

Material ca. 350 €: Zahnriemen, (Spann-)Rollen, Zahnriemenspanndämpfer, Rippenriemen, Wasserpumpe.

Für ein exaktes Angebot bitte mal per eMail (siehe links im Profil) bei mir melden.

Grüsse
Matthias

Was kostet das Material fürn 1,8T bei dir?
Rippenriemen habe ich schon.
Danke
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #37
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Tobestar:
Siehe Shop unter http://www.turboholics.de :
Contitech ZR Kit mit Spanndämpfer 195 €
GK Wapu 52,50 €
Versand 6,00 €

Grüsse
Matthias
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #38

TobeStar

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #39

PausB

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hi und Frohes Neues!

Da bei mir auch bald der ZR-Wechsel ansteht ( 2,8 V6, AQD, Bj.2000), habe ich mich mal in meiner freien Werkstatt erkundigt, was das so kosten wird.
Der Meister schlug vor, gleich den ZR-Satz mit den 4 Umlenkrollen original von VW zu nehmen (gibts da einen "großen" Austauschsatz und einen "kleinen" mit nur 2 Umlenkrollen?), dazu den Zahnriemenspanner neu (da mein Motor bereits 230.000km drauf hat), WP, Keilrippenriemen, Thermostat und neue Kühlflüssigkeit. Angesetzt wären 4 Arbeitswerte.
Ich kann von "auf jeden Fall unter 1000 €" ausgehen, sagte er. Für mich hört sich das okay an.

Was meinen die Fachleute hier dazu?


Vielen Dank und Grüße
Peter
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #40
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Mach auf jeden Fall alles komplett. Beim V6 kommt man nur an Wapu und Thermostat, wenn der ZR unten ist.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel

Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel - Ähnliche Themen

Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Kosten für Tausch Zahnriemen + WaPu beim Passat Variant 1.8T: Hallo Passat Forum, habe eine Frage: Mein Fahrzeug: Passat Variant 1.8T (150PS) BJ. 2004 100.000km Wieviel darf der Tausch/Einbau eines...
Kurbelgehäuseentlüftung wechseln bei 3B B5 mit ADR Motor: Hallo zusammen, bin neu hier und möchte mich erst mal vorstellen :ja: Mein Name ist Janik, bin 22 Jahre alt und komme aus Hessen. Bin...
[SONDERAKTION]: IB Le Mans silber und schwarz in 8,5x19 ET35 und ET45 für nur 654,00€/Satz + Versand *TOP*: Hallo zusammen, da ich einen kompletten Container der wunderschönen und nur 11,95kg schweren IB Le Mans silber und schwarz in 8,5x19 ET35 + ET45...
Fehlende Höchstgeschw.nach Wechsel Zahnriemen Einspritzpumpe: Hallo, ich habe mit meinem Passat ein Problem. Ist ein V6 TDI, Bj2002, 110kW/150PS, Motor AKN, TT5, km-Stand 190000km. Zur Vorgeschichte: Anfang...
Oben Unten