Kompressor aus dem Ausland kaufen -> Zoll???

Diskutiere Kompressor aus dem Ausland kaufen -> Zoll??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, es gibt doch hier Leute, die einen Kompressor an ihrem V6 verbaut haben. Die gibts im Ausland da verhältnismäßig "günstig". Aber wie habt...
  • Kompressor aus dem Ausland kaufen -> Zoll??? Beitrag #1

Greg

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

es gibt doch hier Leute, die einen Kompressor an ihrem V6 verbaut haben. Die gibts im Ausland da verhältnismäßig "günstig". Aber wie habt ihr das gemacht wegen Zoll usw. usf.?? Was muss man beachten? Und wieviel teurer wirds dann nochmal??
 
  • Kompressor aus dem Ausland kaufen -> Zoll??? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hier im Forum hat den noch keine verbaut, soweit ir bekannt ist, ich wei nur das es jemand vor hat
 
  • Kompressor aus dem Ausland kaufen -> Zoll??? Beitrag #3
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Greg

Also wie Marc schon sagt hat sowas NOCH keiner verbaut. Aber ich kenne da jemanden, der hat das im Kopf. Es hapert derzeit nur an den Lieferanten :( . Das ist aber nix neues bei den Amis :flop: , sorry.)

Bezüglich Zoll: Da ich öfters was rund um den Globus einkaufe, läuft das folgendermassen:

Du suchst Dir das Teil aus und bestellst. Jetzt läßt Du es entweder einfach nach D kommen oder aber Du läßt Dir vom Lieferanten ein Schreiben zusenden, in dem explizit die Ware mit Preis, die Warenart, das Gewicht sowie die Versandkosten aufgeschlüsselt sind. Mit dem gehst Du dann zum deutschen Zollamt hier http://www.zoll.de oder meldest es direkt online an http://www.internetzollanmeldung.de

Solltest Du es ohne Anmeldung nach D kommen lassen, so zahlst Du eine Strafgebühr (zumeist 2% des Warenwertes).

Als Richtsatz für hinzukommende Preise gilt: 16%Mwst auf den Warenwert. Zusätzlich Bearbeitungsgebühr (ca. 10,-€). Seit neuestem zahlt man für die Versandkosten auch Mwst. Diese bezieht sich dann auf den Weg von z.B. USA zur Grenze D. Darauf dann auch nochmal 16%Mwst. Und dann ohne Anmeldung noch die 2%-Strafgebühr.

Und beachte: Die Klausel Geschenke oder Prototypen gilt nicht für Maschinen oder Motorenteile (z.B. für den Kompressor) und in einigen Fällen auch nicht für Privatleute. Da ist der deutsche Zolll sehr eigen. Aber probieren kann man es ja.

Ach ja, hätte ich ja fast vergessen: Bis zu einem bestimmten Warenwert wird nach einen Richtsatz besteuert, alles darüber nach der oben beschriebenen Klauseln.

Gruß

Marco
 
Thema:

Kompressor aus dem Ausland kaufen -> Zoll???

Kompressor aus dem Ausland kaufen -> Zoll??? - Ähnliche Themen

Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Fahrwerk 3BG 2.3 4M Limo: Hi, kurz zu meiner Situation. Da es letztes Jahr mein 3B 1.8 zerlegt hat (Ölpumpe ist ausgestiegen und mir war die Reparatur zu aufwändig), habe...
H+R 40/40 Federn mit Seriendämpfern: Hallo, es geht um einen Passat 3C5 Variant BJ2005, 2,0l TDI, 140PS, DSG. Folgendes Problem. Hatte vorne Fahrerseite einen Federbruch. VW sagt...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Luftfilter und Auspuff: Hallo an alle, ich bin neu hier und bin im moment ein wenig an meinem V6 syncro Baujahr 98 am Basteln/Optimieren. Ich bin 33 Jahre Alt und habe...
Oben Unten