Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer

Diskutiere Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Deinem Tacho ist das KSG egal da passiert nichts Dann rüste den Stecker gemess der Anleitung in den Eunbautipps um 97auf 98 FFB liegt auf...
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #101

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hi

Deinem Tacho ist das KSG egal
da passiert nichts

Dann rüste den Stecker gemess der Anleitung
in den Eunbautipps um 97auf 98

FFB liegt auf dem Zweitem Stecker denn kannst
du abschneiden bis auf die etwas dickere fast durchsichtige
Leitung.

Die darfst du nicht abschneiden das ist die Antene
der FFB die solltest du aus dem altem ausbauen
da die doch paar Euro kostet

geht vom KSG vor denn Sitzen auf die Beifahrer
Seite und endet an der A Säule Beifahrer Seite
direkt hinter der Verkleidung an der Scheibe.

Was du noch brauchst ist die Spannung für die
Blinker damit es auch schön blinkt beim abschliessen

Die Belegung findest du in einem der vielen
Beiträge die sich mit der FFB nachrüstung befassen
Die weis ich aus dem Kopf auch nicht.

Das Problem mit den Plänen wird sein das selbst
wenn die einer hatt macht mann sich unter Umständen
Strafbar wenn mann so etwas weitergibt.

Das wars mit der FFB

Hab selber vor Jahren von 2 EFH auf 4 EFH Alarm FFB und sogar
Memory umgebaut alles ohne Pläne steht alles in denn verschiedenen
Beiträgen

Einfach zb. nach FFB Nachrüsten suchen

Ich weiss ist etwas Sch... wenn mann Stunden
mit dem lesen der verschiedener Beiträge verbringt
aber zum einem haben viele denn Umbau so wie ich schon
vor Jahren gemacht daher weiss mann es auch nicht
mehr auswendig.

Zweitens es steht alles in denn entsprechenden
Beiträgen warum soll mann das immer und immer
wieder schreiben

dritens die Sache mit denn Plänen hab ich schon geschrieben

Hoffe konnte dir etwas helfen
MFG
P,R
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer

Anzeige

  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #102
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn der 97er noch grüne Beleuchtung hat wird das KSG zu 99% nicht mit den Türsteuergeräten funktionieren. Die müssten dann inkl. der Kabelbäume mit getauscht werden.
Den Rest hat P,R ja schon geschrieben.

Grüsse
Matthias
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #103
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Matthias schrieb:
Hi!

Wenn der 97er noch grüne Beleuchtung hat wird das KSG zu 99% nicht mit den Türsteuergeräten funktionieren. Die müssten dann inkl. der Kabelbäume mit getauscht werden.
Den Rest hat P,R ja schon geschrieben.

Grüsse
Matthias

Das stimmt nicht, habe bei mir ja auch nur das KSG getauscht und nicht die TSG ;) Das hat fast niemand gemacht, der sich an meine Anleitung in den Einbautips gehalten hat.
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #104

VWG_40

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hat bei dir das Audgangs KSG auch nur einen Stecker gehabt? Ne oder?


Ich hab nur gesehen das ich das EFH Bedienteil bei der Fahrerseite nicht tauschen kann da es ein komplett anderer Stecker ist!
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #105
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
meiner hatte von Anfang an 2 Stecker dank FB und Alarm. ist aber bei dir dann auch kein Problem, antenne verlegen, Kabel und Stecker ans KSG ran und anlernen.
Das Bedienteil aus der Fahrertür hat bei mir auch den Stecker den du hast, kann das auch nicht einfach so tauschen, müsste dann den Stecker mit tauschen und andere Kontakte verwenden. Ist alles nur eine Übungssache (Bei mir ist soviel verändert, das kann man nicht mehr aufzählen)
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #106

VWG_40

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Erstmal danke für eure Mithilfe!
Hab nun mal ein paar Foto´s gemacht.

Hier das aktuell verbaute KSG


Das was reinkommen soll


Im braunen Stecker liegt die Antenne. Brauch ich nur den braunen oder beide Stecker??


Und hier der Stecker für die EFH bei der Fahrertür. Die Fahrertür wird vom Spenderfahrzeug übernommen da die aktuelle rostig ist und sie zufällig die gleiche Farbe haben. Ist es möglich Problemslos den kompletten Türkabelbaum mit zu übernehmen oder muss ich den umbauen?




Mein Vorhaben ist:

Die komplette blaue Beleuchtung mitübernehmen. - erledigt
Tacho mit MFA - erledigt
Tür umbauen
ZV mit FFB mitübernehmen
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #107
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Schau Dir Anleitung in den Einbautips genau an, da steht glaube aich was zu den Steckern drin (Ist 8 oder 9 Jahre her wo ich die erstellt hatte)
Bisher habe ich jedenfalls nicht das Gefühl, das Du Dir die Anleitung überhaupt einmal angeschaut hast
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #108

VWG_40

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ok mach ich!

Naja ich hab in die Anleitung rein gesehen! Dann hab ich bei mir geschaut und nur 1 Stecker gesehen und dachte sofort das kann nicht klappen!

EDIT: Wird dann bei mir nur der rechte Stecker vom KSG benutzt und das linke bleibt frei?

Ist das kleine (linke) Steuergerät nur für die Diebstahlwarnanlage??
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #109

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hi

Du wirst schon beide Stecker anschliessen
müssen oder versteh ich deine Frage falsch?

Was meinst du mit kleinem Steuergerät??

Leider kenne ich mich mit dem 97 nicht aus
soweit ich weiss hatten die extra STG in der Fahrer
Tür über das die EFH gesteuert waren.

Wenn du auch so eines drin hast musst du
das in die neue Tür übernehmen sonst
funtzen die EFH nicht mehr.

MFG
P,R
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #110

VWG_40

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Wenn du das anschaust siehst du links das große und rechts das kleine!
Die sind in einem Gehäuse verpackt.

Und wenn ich mir die Umbauanleitung genauer anschaue sehe ich, dass das kleine nur was mit der Diebstahlwarnanlage zu tun hat!

bis BJ
4/99 Kabelfarbe
ab BJ
5/99 Kabelfarbe Bedeutung
Pin 15/1 braun/lila Pin 15/3 braun/lila Steckverbindung, 10-fach, blau, Kupplungsstation A-Säule links x
Pin 15/2 gelb/rot Pin 15/8 gelb/rot Steckverbindung, 10-fach, rot, Kupplungsstation A-Säule links x
Pin 15/3 ------------------ ------------------
Pin 15/4 HF Pin 15/10 HF Antenne für Zentralverriegelung und Diebstahlwarnanlage, hinter der Verkleidung A-Säule rechts x
Pin 15/5 ------------------ ------------------
Pin 15/6 gelb/grün Pin 15/9 grün/gelb Steckverbindung, 10-fach, rot, Kupplungsstation A-Säule links x
Pin 15/7 Pin 15/7 Antenne für Zentralverriegelung und Diebstahlwarnanlage, hinter der Verkleidung A-Säule rechts x
Pin 15/8 braun/rot Pin 15/1 braun/rot Verbindung (DWA), im Leitungsstrang Innenraum x
Pin 15/9 ------------------ ------------------
Pin 15/10 gelb/braun Pin 15/2 Gelb/braun Steckverbindung, 10-fach, rot, Kupplungsstation A-Säule links x
Pin 15/11 rot/gelb Pin 15/12 rot/gelb Sicherung -2- für Diebstahlwarnanlage, auf dem Zusatzrelaisträger hinter der Relaisplatte x
Pin 15/12 rot/schwarz Pin 15/15 rot/schwarz Sicherung -1- für Diebstahlwarnanlage, auf dem Zusatzrelaisträger hinter der Relaisplatte x
Pin 15/13 schwarz/gelb Pin 15/11 schwarz/gelb Alarmhorn (01134), am Federbeindom hinten links x
Pin 15/14 schwarz/grün Pin 15/13 schwarz/grün Blinker rechts Plusverbindung x
Pin 15/15 schwarz/weiß Pin 15/14 schwarz/weiß Blinker links Plusverbindung

Wo soll ich denn auch die Kabel hernehmen wenn ich original nur einen Stecker habe? ;-)
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #111
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Lies dir die Bezeichnung nocheinmal genauer durch, die antenne hat nicht nur was mit der DWA zu tun. Der zweite Stecker ist als bei Dir dann nur mit 2 Kontakten belegt wegen der Antenne (Pin 4 und Pin 7). Voraussetzung dafür ist, das das neue KSG überhaupt Funk-FB hat. Das habe ich jetzt nicht mittels der TN geprüft, müsste dazu erst nen anderen Laptop starten
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #112

VWG_40

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ok danke!

Ja FFB hat es!
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #113

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hi

Nicht falsch verstehen ist nicht böse gemeint

Nur musst du das was mann dir schreibt
etwas genauer lesen was auf dem zweitem
Stecker kommt hab ich dir schon vorher geschrieben.

Kann sein bin mir jetzt nicht sicher das die
Leitungen die mann zum Blinken bei auf und
zu machen braucht auch auf denn 2 Stecker kommt.

Steht aber auch im Forum

Der Rest des Steckers wird bei Memory gebraucht

Heisst für dich schliesst du denn zweiten
Stecker nicht an ist nix mit FFB

MFG
P,R
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #114

VWG_40

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
So ich hab mir das ganze jetzt nochmal genau angeschaut und die Kabelfarben verglichen! Sind komplett gleich wie in deiner Anleitung :)

Hab da jetzt noch ein paar kleine Fragen und dann gehts morgen Vormittag los!

Pin 23/6 das schwarze Kabel was über bleibt, bleibt lose, Pin23/9 auch lose oder?

Pin 14/15
Pin 15/15 brauch ich eigentlich nur vom Blinkerhebel Kabel runter ziehen und verbinden?

Ist das alles korrekt?

Dann hoffe ich mal das ich morgen die Antenne heil raus bekomme!

Vielen Dank für eure Hilfe!!
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #115
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Die Can-Bus Leitungen hast Du richtig erkannt, die Blinkerleitungen würde ich von der Kupplungsstation A-Säule abgreifen, Fahrerseite und Beifahrerseite (Beifahrerseite geht ja eh die Antenne der FB lang nach oben) Kabelfarben stehen ja in der Anleitung. A-Säule ist einfacher als vom Blinkerhebel. ansonsten wäre noch der Warnblinkschalter.
Achso, gehe unbedingt nach der Anleitung und dem Veränderungsplan vor, wenn nicht kannst Du einen bösen Kabelbrand verursachen. Also nicht das neue KSG testweise an den alten Stecker ran, sondern erst das alte KSg abstecken und dann die Belegung ändern, zum Schluss erst das neue KSg ran, wenn du alles neu belegt hast
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #116

VWG_40

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Alles klar!

Bin eh noch am überlegen ob ich den alten Stecker dran lasse nur die paar Kabel umändere und dann das neue KSG zurecht mache damit ich den alten Stecker rein bekomme!

Oder den Stecker weg und den neuen anlöten!
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #117

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hi

Hängt auch davon ab ob du das Werkzeug
zum entriegeln der Leitungen hast.

Ohne wird es schneller zu löten

MFG
P,R
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #118
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Ich habe die Pins ausgedrückt, war aber ne schei.. Arbeit wenn man nicht das richtige werkzeug hat. da ist löten wirklich schneller.
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #119

VWG_40

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Blöde Frage aber kann ich die Antenne auch vor Ende abzwicken?
Weil so wie sie original drinnen ist kommt sie sicher nicht mehr rein ;-)<br /><br />-- 10.09.2012 - 12:26 --<br /><br />Komischerweise kann ich jetzt auf einmal meinen Beitrag nicht mehr bearbeiten!

Also Antenne hab ich ganz raus bekommen! Sche** Arbeit! Kommt so sicher nicht mehr rein! Werde sie einfach Richtung Kofferraum verlegen! Ja mir ist klar das sie dann nicht so toll sein wird von der Reichweite wie original.

Hab jetzt mal alles umgelötet und angesteckt. Hab dann mal versucht ohne neu anzuernen zu drücken. Siehe da der Kofferraum sperrt mal auf und zu. Jedoch verkehrt. Also was normal auf sein soll ist zu und umgekehrt. Das Bedienteil bei der Fahrerseite war nicht angehängt.

Hat vielleicht wer im Kopf bei welchem Stecker bei der A-Säule die Blinker anliegen? Wenn nicht muss ich halt suchen!
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #120

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hi

Guck mal unter Top Links auf marcs Seite
Einbau Blinker Spiegel

Da steht es auch drin

MFG
P,R
 
Thema:

Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer

Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer - Ähnliche Themen

Kombiinstrument tauschen: Zunächst eine kleine Vorstellung meinerseits ... Hab mir auch für meinen Junior (bald 18) einen 3B mit ADR Motor und AHK zugelegt. Fährt soweit...
Messwerteblöcke in Motorsteuergerät nicht aufrufbar: Hallo Leute, ich wollte den Beladungszustand des Partikelfilters auslesen, wenn ich in "01-Motorelektronik" bin kann ich aber nicht...
Richtiges Komfortsteuergerät finden: Hallo. An meinem Passat 3b Bj.98 1,8t Limousine ist das Komfortsteuergerät vor 3,5 Monaten abgesoffen und nun funktionieren einige Funktionen...
Passt dieses KSG-Steuergerät im 3BG. kompl. Teilenummer ???: Hallo zusammen Bin hier gerade auf das Tutorial in den Einbau-Tipps gestossen zum KSG-Wechsel. Bei meinem Passat BJ 2003 1.9 TDI 96kw Variant...
Türsteuergeräte hinten antworten nicht: Hey leute ich brauche dringend hilfe, ich weiß nicht mehr weiter :( Ich fahre einen Passat 3bg Variant bj. 08/2004 mit mechanischen fensterhebern...
Oben Unten