Komfortblinkermodul integriert

Diskutiere Komfortblinkermodul integriert im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); eigentlich müsste es nachblinken, da das Modul ja nicht unterscheiden kann ob der Hebel einrastet oder nicht es sei denn der Erbauer hätte...
  • Komfortblinkermodul integriert Beitrag #21
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
eigentlich müsste es nachblinken, da das Modul ja nicht unterscheiden kann ob der Hebel einrastet oder nicht

es sei denn der Erbauer hätte intelligente Elektronik eingebaut - hat er aber nicht
 
  • Komfortblinkermodul integriert

Anzeige

  • Komfortblinkermodul integriert Beitrag #22

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube nicht, das es nachblinkt!

Das Modul wird nach Einschalten des Blinkers 3 mal blinken.
Egal ob der Hebel dann einrastet oder wieder losgelassen wird.

Und das auch dann, wenn es sowieso blinkt. Dadurch fällt das "überflüssige" 3 mal Blinken NICHT auf!

Aber warten wir mal ab, was Baumi zu berichten hat :D:D:D
 
  • Komfortblinkermodul integriert Beitrag #23
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, ist nur die Frage, ob mann von dem Reini jemals eine Antwort bekommt. Habe 2 E Mails geschrieben, aber bis heute keine Antwort erhalten.
 
  • Komfortblinkermodul integriert Beitrag #24

schlumpenpumpie

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
@powertoni

Hallo,

geht mir leider bis heute genauso.
Habe ebenfalls schon 3 Mails an Reini verfaßt.
Alle blieben bisher unbeantwortet.
Eine davon war sogar die Bestellung des Moduls.

Stellt sich für mich die Frage, wie gut ist bei ihm mein Geld aufgehoben.
Nicht das man überweißt und das Geld auf nimmerwiedersehen davon ist.

schlumpenpumpie
 
  • Komfortblinkermodul integriert Beitrag #25

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

so, ich habe es mal getestet. Also wenn man den Blinkerhebel mechanisch einrastet und ihn wieder in die Neutralstellung bringt bevor die Anlage 3x geblinkt hat, wird die entsprechende Anzahl der "fehlenden Impulse" nachgeblinkt....

@powertoni
kann ich nicht nachvollziehen. Meine Mails wurden jeweils innerhalb weniger Stunden zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet.

@schlumpenpumpie
von der Überweisung bis zum Eintreffen des Moduls dauerte es keine 5 Tage (nur mal so just for Info).

Many Greetz

Baumi
 
  • Komfortblinkermodul integriert Beitrag #26

mav4

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
text siehe unten.......
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Komfortblinkermodul integriert Beitrag #27

mav4

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
mav4 schrieb:
@powertoni & schlumpenpumpie,

ich habe in ein e-mail geschrieben und er hat mir versprochen das er noch mit der post abklären muss was die kosten für den Versand in die Schweiz sind er hat mir nach 2 Tagen geschrieben( es war noch Pfingsten dazwischen) und meine fragen beantwortet (hat für mich kein schlechter eindruck gemacht) und auserdem kennt er ja "Baumi" also ich glaub nicht das da was schief gehen kann :roll: ich habe ihm ein Umschlag mit dem geld heute gesandt ich hoffe nicht das er das einfach nicht schickt ???? :cry:
allso bis jetzt ging alles paletti mal schauen wie es nächste woche aussieht dan SOLLTE ich das Modul kriegen. :?


grüsse aus der Schweiz.
 
  • Komfortblinkermodul integriert Beitrag #28

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
@Baumi

Ja das war eigendlich soweit schon klar. Da das Modul nicht feststellen kann, ob der Hebel eingerastet ist, blinkt es IMMER mindestens 3 Mal.

Aber was ist, wenn der Hebel eingerastet ist und nach 10 Impulsen wieder zurückgestellt wird? Blinkt es dann auch noch 3 Mal NACH abschalten des Blinkers?

Das fände ich störend. Glaube aber nicht ,das es so ist!

Und wie ist das bei den Fahrzeugen, die das ab Werk haben?
Blinken die auch IMMMER mindesten 3 Mal?
 
  • Komfortblinkermodul integriert Beitrag #29
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nein, dann blinkt es nicht nach

das Modul bekommt mit dem Einrasten des Hebels den Start-Impuls
und blinkt dann dreimal egal ob der Hebel für 2 oder 20 Blinkimpulse
eingerastet bleibt
 
  • Komfortblinkermodul integriert Beitrag #30

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
was habt ihr denn für das modul bezahlt??

er hat im octavia-forum irgendwas von 30 € für die neue version 3 geschrieben. ist das noch aktuell??
 
  • Komfortblinkermodul integriert Beitrag #31

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@DJKasmic
Wie ich schon oben geschrieben habe und auf der dritten Seite im Skoda Forum (beitrag Verfasst am: Mi Mai 21, 2003 19:44) zu lesen ist, 38,50 Euro inkl. Versand innerhalb Germany. 2 Euro gehen davon dann auf das Forumspendenkonto.

@Marc
korrekt !

Many Greetz

Baumi
 
  • Komfortblinkermodul integriert Beitrag #32

mav4

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
@DJKasmic,

Also Reini hat mir geschrieben all ink. Versand 40 Euro IN DIE SCHWEIZ... also könnte das +/- hinhauen...........

Jetzt hoffe ich nur das Reini mein Modul schickt und nicht mit dem Geld ein Eis essen geht :razz:


gruss
 
  • Komfortblinkermodul integriert Beitrag #33

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Moinsen
Hm...ich habe ihm vor einigen Tagen geschrieben und bis dato noch keine Mail erhalten.Ich warte aber noch weil ich mir vorstellen kann,dass er ne Menge um die Ohren hat!


Think positiv(vor allem an einem FREITAG d 13.!!! )
 
  • Komfortblinkermodul integriert Beitrag #34
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
mir geht es nicht anders aber er hatte geschrieben das er jedem eine mail schicken will die bei ihm bestellt haben na mal sehen :?:
 
  • Komfortblinkermodul integriert Beitrag #35

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@all!
Reini hat geantwortet, schaut in eure mail-boxen!

Grüße
 
  • Komfortblinkermodul integriert Beitrag #36

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
....was hat es mit dem braunen Kabel Richtung A-Säule auf sich? Gehört das zur Blinkerschaltung oder ist das was anderes? W8-Leuchte ev.?

Grüße
 
  • Komfortblinkermodul integriert Beitrag #37

mav4

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
icon_waveyA.gif
hallo Reini,

Super das man von dir was lesen könnt, na klar haben wir
verständnis.
Du macht auch glaube ich vom Lesen her eine gute Arbeit.

aola_2.gif


übrigens habe ich dir das geld schon gestern in eine Briefumschlag
gesandt.

Gruss aus der Schweiz und viel erfolg.
 
  • Komfortblinkermodul integriert Beitrag #38
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, ja, habe auch eine Antwort erhalten, alles bestens, schönen Dank nochmals!
 
  • Komfortblinkermodul integriert Beitrag #39

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
@ Reini,

ich habe zwar (noch) kein Modul bei Dir bestellt, aber ich biete Dir als Kom-Elektroniker meine Hilfe an, wenn´s um das Zusammenlöten geht.
Ich befürchte nur leider, daß ich nicht in Deiner Gegend wohne. :?:
Irgendwie bin ich hier am Arsch der Welt.....
also, falls es irgendwas gibt, was man Dir abnehmen könnte, schreib mir ´ne Mail !!

Gruß
René
 
  • Komfortblinkermodul integriert Beitrag #40

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@MikeF

sorry, für die späte Antwort aber es ging nicht früher....

Das braune Kabel ist in der Tat von der W8 Leuchte und geht an den Lichschalter.

Many Greetz

Baumi

P.S. bitte demnächst die EDIT Funktion benutzen wenn Du einem Posting noch etwas hinzuzufügen hast. Danke !
 
Thema:

Komfortblinkermodul integriert

Komfortblinkermodul integriert - Ähnliche Themen

Schraubertag Peine und andere "Dinge".....: Hallöle, ich melde mich mal vom heutigen Schraubertreffen in Peine (Kreis) zurück. Bilder stelle ich aber erst nachher rein. Ich nehme jetzt...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Spontantreffen 23.04.2004 (Bier, Würste und...): Hallöle, einige haben es ja evtl. schon mitbekommen. Gestern gabs ein spontan Minitreffen welches dann wieder irgendwie größer geworden ist...
Lederumbau fertiggestellt + 2 andere Moddings (Fotos): Hallöle, endlich bin ich mit meinem Lederumbau soweit fertig. Was noch fehlt sind die Kabelbäume für die Memorysitze. Diese habe ich derzeit nur...
Oben Unten