Ja, ich hab an den beiden zum braunen Kabel gemessen. Leider aber ohne Erfolg
Ich nehm mir wohl morgen mal das Steuergerät vor und mess da mal nach.
In dem Stromlaufplan2.jpg steht auch 5=Masse (komisch)
In der Bedienungsanleitung von VW steht:
sch/w/gr aus Kammer 1 stoßen
schw/gr aus Kammer 2 stoßen
schw/weiß aus Kammer 3 stoßen
braun aus Kammer 6 stoßen
schw/weiß aus Kammer 7 stoßen
Braun ist doch die Masse, oder?
....
Nachdem ich jetzt eine Einbauanleitung für den Passat habe, habe ich die Belegung nochmal überprüft und müsste alles richtig verkabelt sein, sofern das dicker Schwarz/grüne Kabel - welches vorher an Kammer 6 anlag jetzt auf Kammer 7 zum Komfortblinker sitzt.
Ansonsten hab ich wohl mein Komfortsteuergerät geschrottet.
Oder könnte es noch was mit der Anhängerkupplung (Steuergerät von Westfalia nachgerüstet zusammenhängen). Ich meine, dass sich evtl. der Komfortblinker mit der AHK nicht vertragen hat???
Im Kombiinstrument blinkt die Warnblinkleuchte (links in der Geschwindigkeitsanzeige mit <1>) leider auch nicht mehr - dediglich die beiden Blinkeranzeigen über der Drehzahl.
Echt :?
Edit:
hab den "Fehler" gefunden. Über dem Relaisträger ist auch noch eine 15A Sicherung verbaut, welche die Blinkeransteuerung beim Betätigen der ZV durchlässt. Die war auch noch durchgebrannt.
Hab in diesem Beitrag gelesen, dass da eine 30A Sicherung sitzt und werde es mal mit 30A laufen lassen (statt mit vorherigen 15A). Hoffe es hält durch denn Verkabelt ist wohl alles richtig. Die Sicherungen müssen wohl beim Einbau angekratzt worden sein weil ich die Batterie nicht abgeklemmt hatte.
Herzlichen Dank an alle Hilfegebenden.