Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2*

Diskutiere Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hat jemand von euch schon die Nachrüstlösung von VW in Betracht gezogen? Teile-Nr: 000 998 229 A, soll 34,95Euro kosten. In anderen Foren haben...
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #61

hundemann

Hat jemand von euch schon die Nachrüstlösung von VW in Betracht gezogen?
Teile-Nr: 000 998 229 A, soll 34,95Euro kosten. In anderen Foren haben die es schon verbaut.

Edit: Ok, hätte ich mal auf die links geklickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2*

Anzeige

  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #63
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Ja, der Herr Mod meint !

Meinst Du allen Ernstes, VW verkauft etwas im Zubehörprogramm mit einer Einbauanleitung, wo Du ggf. an Sicherheitsrelevante Teile (gut, manchmal haben die, was die Auslegung dessen betrifft, komische Vorstellungen) wie die Lenksäule ran musst ?

Wohl nicht.
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #64

hundemann

mußt du nicht, das ganze wird mittels Kabelsatz mit dem Warnblinker verbunden, sieht so aus, wie ne Weiche nachher. Kleines Problem dabei wird nur sein, ein paar Kontakte aus dem Originalstecker auszudrücken, ausser man hat natürlich das entspr. Werkzeug.
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #65

kiss

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
soviel aufwand würde ich mir nie wegen so einem kleinen gimmick machen, zudem es mich wie sau nerven würde wenns immer 3 mal blinken würde. wenns wenigstens eine schaltung geben würde das es nur ab 10kmh zb.b funktioniert würde ich es mir überlegen.
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #66
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
kiss schrieb:
soviel aufwand würde ich mir nie wegen so einem kleinen gimmick machen, zudem es mich wie sau nerven würde wenns immer 3 mal blinken würde. wenns wenigstens eine schaltung geben würde das es nur ab 10kmh zb.b funktioniert würde ich es mir überlegen.

Bißchen wiedersprüchlich das Ganze findest du nicht?

Ich finde den Komfortblinker super geil und arbeite auch schon fleißig an einer Eigenbaulösung. Hab vor nen paar Wochen nen Smart und davor nen A3 als Mietwagen gehabt, die hatten das beide und ich finds goil.

Außerdem kann das blinken gar net nerven, zu hören ist es ja ab 80Km/h eh net mehr :D Und im Stand is die musikalische Untermahlung eh lauter *g*
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #67

hundemann

Lt. Erfahrungsberichten soll sich der Aufwand auf nicht mehr als 10 Minuten begrenzen. Allerdinsg bei Erfahrungen/dem richtigen Werkzeug. Ich denke selbst unerfahrene sollten beim Passat in 30 Minuten durch sein. Und da das ganze an der Konsole/Warnblinker stattfindet auch an angenehmer Arbeitsposition.

Ich werd ihn mir auf jeden Fall holen. Evtl. berichte ich ja von dem Projekt :wink:
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #68
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hundemann schrieb:
Ich denke selbst unerfahrene sollten beim Passat in 30 Minuten durch sein. Und da das ganze an der Konsole/Warnblinker stattfindet auch an angenehmer Arbeitsposition.

hallo
das ich nun ganz unerfahren bin kann ich mittlerweile nicht mehr sagen
trotzdem würde ich sicher meine 30 min dauern kommt halt drauf wie giwissenhaft man die sache macht
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #69

kiss

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
aber in der stadt bei je´dem popligen spurwechsel bei 30-40kmh finde ich ein bißchen übertrieben 3mal blinken. deswegen sage ich ja wenns wenigstens erst ab 100kmh aktiviert werden würde!? außerdem finde ich das system noch zu teuer.
was ich lieber hätte ist das die außenspiegel (ich glaub nur der rechte) beim rückwärtsgang nach unten fährt, wie heißt dieses gimmick?
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #70
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Oben hattest du aber 10 km/h geschrieben, hat mich schon sehr verwundert. :D
100 km/h find ich schon wieder bissel viel.
3x Blinken bei Spurwechsel ist nun mal vom Gesetzgeber vorgeschrieben.
Lass es doch blinken, frag mich was dich so daran stört wenns blinkt.
Klingt ja fast so, als hättest du Panik vorm Blinker. Das tut nicht weh :wink:
 
Thema:

Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2*

Oben Unten