Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2*

Diskutiere Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo ist denn der komfortblinker nun soviel besser als der von reini mal abgesehen von der zulassung die eh egal ist
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #21
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
ist denn der komfortblinker nun soviel besser als der von reini mal abgesehen von der zulassung die eh egal ist
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2*

Anzeige

  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #22
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Ja, denn er wird einfach parallel angeklemmt, bei Hitze oder Kälte ist nichts nachzujustieren und isrt winzig. Einfach klein.
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #23

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Einarmiger

Wo hast du das Teil verbaut und wie ?

Was ich nicht ganz verstehe was hat der Blinker mit den Fensterhebern zu tun :gruebel:

Die Fenster gehen über die Türsteuergeräte oder max das Komfortsteuergerät.

Die Blinker sind doch "alter" Standard. Oder iost da auch ein SG im Spiel :?:
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #24

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Conrad im Weihnachtskatalog bietet jetzt auch eines an.

TIP-BLINK-RELAIS
Bestell-Nr.: 852470 - 62

Preis nur 51,95 EUR
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #25
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@madness, vom KSG werden ja beim Verriegeln die Blinker beidseitig angesteuert. Und das B3 hängt parallel am Warnblinkschalter ...

Eine "Rückkopplung" ?
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #26
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
agenius schrieb:
Conrad im Weihnachtskatalog bietet jetzt auch eines an.

TIP-BLINK-RELAIS
Bestell-Nr.: 852470 - 62

Preis nur 51,95 EUR

Mir zeigt Conrad online 49,95€ an :wink:
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #27

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
....vom KSG werden ja beim Verriegeln die Blinker beidseitig angesteuert....

Richtig :!: hab ich glatt vergessen da ich schon lange nicht mehr auf die Blinker schaue :D eben wegen *Hupp*
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #28

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #29

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Der Link vom Warenkorb geht leider nie beim Conrad.

Ich denke der Unterschied kommt vom Österreich bzw. Deutschland :wink:
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #30

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Conrad Links gehen generell nicht drum hab ich den Weg wie ich hin gekommen bin darunter geschrieben. möglich das die diff daher kommt
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #32

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
....genau der selbe Rotz :flop: auch hier müsen wieder Leitungen durchtrennt werden.

Bis jetzt gefällt mir das Original VW Nachrüstset oder eben das von Zusatzinstrumente am besten.

Nur der Original Leitungssatz ist ja immer noch nicht lieferbar :cry: Aber das ist ein anderer Thread.....
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #33

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
VW Nachrüstset??????
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #35
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
ja frank da kann ich mich dir nur anschließen da weis man einfach nicht welches nun verbaut werden soll
habe immernoch das von reini drin aber wenn mann sich verbessern kann :) warum nicht tauschen ,aber es solten keine kabel durch getrennt werden müssen
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #36
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Also ich hab schon seit längerer Zeit das Modul von Reini drin. (eines der letzten, was nur nach Überarbeitung/Nachlötung gefunzt hat)
Damit bin ich aber sehr zufrieden, da es seitdem tadellos funktioniert.
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #37

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Schote

Richtig- Kabel müssen ganz bleiben :D Ich hab schon was im Hinterkopf wenn das mit VW nichts wird. Aber dazu evt später mehr.

@Bigmurdock

Kann ja sein das dieses Modul von Reini funktioniert. Jedoch das was ich bis jetzt gesehen habe ist einfach schlecht zusammengebaute Hobby Elektronik gebastel. Mag ja sein das Reini da voll Durchblick, bei der Ausführung jedoch fehlt noch etwas.......

Und sowas möchte ich nicht einbauen. Nicht das der Passi mal wegen so einer "Bastelei" ab brennt :flop:
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #38

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Wenn wir schon mal über Reinis Module sprechen....

Ich hab bei Ihm 3 gekauft,
Eines hat von Anfng an nicht funktioniert, er hat mir dann einen Ersatzchip geschickt - Ok funktioniert
Eines hab ich hergeschenkt - hat bei Kalt Warm Wechseln immer die notwendigkeit das es nachreguliert werden muß
Eines ist schlicht und einfach abgebrannt.

Im Endeffekt funktioniert nur mehr eines von 3en zufriedenstellend.
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #39
Balu

Balu

Beiträge
1.004
Punkte Reaktionen
0
Kann mich Madness nur anschließen, bei der Ausführung fehlt noch was.
Meins liegt auch noch im Schrank und da bleibt es auch liegen.
Das Modul hat eine Fehlfunktion,
linke Seite blinkte drei Mal und hörte dann auch auf zu blinken.
So sollte es sein.
Die rechte Seite blinkt auch drei Mal hörte auf und fängt dann
sofort wieder an zu blinken. Da ist nix mit einstellen.

Haben es dann sofort wieder ausgebaut, das war mir zu Riskant.
Gebe lieber ein paar Euronen mehr aus, bin dann aber auf der sicheren Seite.

@Einarmiger
Hallo, bei mir habe ich auch das „ Hupen beim Verriegeln und Öffnen „ aktiviert.
Dank eines Forumsmitglieds. Nach dem Einbau des Komfortblinkers hat sich dabei aber nichts verändert.
Habe aber auch nicht das Alientech-Window Modul verbaut.

Balu
 
  • Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2* Beitrag #40
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Balu schrieb:
@Einarmiger
...Habe aber auch nicht das Alientech-Window Modul verbaut.

Was mich wiederum in der Annahme bestärkt, dass es hier eine Rückwirkung gibt.

Naja, habe das Hupen wegen meinem Sohn deaktiviert, der ist dann immer aufgeschreckt. :D
 
Thema:

Komfortblinker mit E1 Zulassung *update-Seite 2*

Oben Unten