Komfort Steuergerät ab MJ98

Diskutiere Komfort Steuergerät ab MJ98 im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); jupp, genau so wars. bilde ich mir zumindestens ein. aber ok, kann ich schnell nachprüfen, da ich am STG jetzt die belegung geändert habe und ich...
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #61

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
der bärliner schrieb:
wenn Du die Kabel so hast, wie vor dem tausch, dann hat die Klappe beim Wagen abschliessen geöffnet und beim aufschliessen gesperrt?

jupp, genau so wars. bilde ich mir zumindestens ein. aber ok, kann ich schnell nachprüfen, da ich am STG jetzt die belegung geändert habe und ich am hecklappenschloss nur umstecken brauche.

aber woran zum teufel liegt es das die ZV nicht mehr anspricht beim öffnen über hecklappenschloss? :cry:
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #62
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
ISt das Teilnoch auf Einzeltüröffnung programmiert? es muss 04097 drin sein für Gesamttüröffnung
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #63

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
nein, auf einzelöffnung steht es nicht. ist auf 04097 programmiert.
werde es nochmal umstellen auf einzeltüröffnung und dann zurück auf gesamttüröffnung.
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #64

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
so nun nochmal zu mir...

http://www.passat3b.com/phpBB2/viewtopic.php?t=17150

@Bärliner

hast du den Autolock bei dir mit drin?
Und hast du einen Klappschlüssel mit 3 Tasten?

@Andrej
hast du dein Problem hinbekommen?
Du machst mir Angst wenns nicht geht.

Gruß Joki
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #65
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
autolock habe ich nicht aktiviert, der Klappschlüssel ist in Vorbereitung. muss sehen wie das mit meiner WFS 1 wird, ob ich den Transponder umbauen muss oder ob es doch ne andere Lösung gibt
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #66

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Würde aber gehen mit dem Autolock?

Die AA mit Innenraumüberwachung gab es ja erst ab MJ 2000.

Ist es denn möglich sowas nachzurüsten?

Gruß Joki
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #67
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
da frage mal TDIBär,er hat die IRÜ nachgerüstet,ob die funzt,weis momentan nur er
Autolock kann man erfolgreich aktivieren, so weit ich weis, habe es selber noch nicht getestet, kann es bei passender Gelegenheit mal machen (Wenn ich das Laptop in den nächsten Tagen mal im Auto habe)
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #68

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Auf Welche MHZ läuft dein KSTG?

Für die Fernbedienung.

Gruß Joki
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #69
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
auf 315 und auf 433,92,jedenfalls laut der Beschriftung auf dem Deckel des KSG innen.
Das steht bei dem original verbauten für die nicht programmierbaren und auch bei dem neu eingebauten ,welches man programmieren kann mit VAG-Com
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #70

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Also ist es egal welchen MHz Klappschlüssel man hat???
Kann man die MHz per VAG-Com programmieren?

Ich habe mal nachgeschaut BJ 98 gab es auch schon 3 Tasten.

Es wurden 2 und 3 Tastenklappschlüssel verbaut also muss es auch KSTG abhängig sein! Richtig?

Gruß Joki
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #71
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Es gehen nicht alle 3-Tasten Schlüssel, da es auch welche gibt mit 434 Mhz.
Übersicht gibt es auf meiner Webseite. laut mancher Info hier im Forum klappen nur die ovalen Klappschlüssel bei den 3B´s
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #72

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
haben unsere 3B nicht auch schon die Wechselcode Transponder?

Gruß Joki
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #73
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
mein 7/97er hat nur Festcode. Wechselcode wurde bei blau/roter Beleuchtung eingeführt. Das mit dem Festcode/Wechselcode ist bei manchen Schlüsseln aber egal, das entscheidende ist der Transponder für die WFS
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #74

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
@joker: nein. bei mir funktioniert die öffnung per heckschloss nicht. somit musste ich notgedrungen vorerst erstmal mein fahrerschloss wieder einbauen damit ich überhaupt wieder ins auto komme falls die fernbedienung streikt.

habe alles bisher durchgemessen und keinen fehler entdeckt, da das öffnen mit meinem alten STG ja funktioniert wenn ich es anklemme.

TDIBär hat sich bei mir noch nicht gemeldet ob er bei dem anschluss was geändert hat. aber so wie es laut stromlaufpläne sein soll, funktioniert es bei mir nicht. ich tippe schon fasr auf einen deffekt des STG´s.

die autolook-funktion funktioniert einwandfrei, musste ich aber wieder rausnehmen, da sich meine frau ständig erschrocken hat. das zumachen erzeugt doch schon einen ziemlichen lärm. mal schauen ob sich da was machen lässt. mir wäre das schlieesen wie in der s klasse bei meinem vater leiber, die fahren schön sanft zu. aber da liegt es daran, das die ZV nicht mechanisch funktioniert, sondern pneumatisch.
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #75
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
wenn sich TDIBär (Thomas) nicht meldet, dann hat das bestimmt nen guten Grund. Ich habe mit Ihm sonst regen Mail-Kontakt, aber bis jetzt hat er auch mir nicht mehr geantwortet.
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #76

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
@andrej ich denke auch, das KSTG ist defekt.

@bärliner
Was für einen Schlüssel willst du bei dir nehmen? 3 oder 2 Tasten

Wann geht eigentlich vom Autolock die türen wieder auf? Wenn der Zünschlüssel abgezogen ist oder wenn du langsamer als 15km/h bist?

Gruß Joki
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #77
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
wenn der Zündschlüssel abgezogen wird.
ich will es mit einem 3Tasten-Schlüssel probieren, obwohl der 2-Tasten ausreichen würde :wink:
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #78

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Dann poste mal wenn du Erfolg hattest.

Hast du denn schon einen zusätzlichen Stellmotor für die Heckklappe eingebaut? Ansonsten kann doch das schloss nicht selbst entriegeln.

Gruß Joki
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #79
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
deswegen meinte ich ja, das der 2-Tasten schlüssel ausreichen würde. Vielleicht baue ich aber auch nen Stellmotor ein, muss mal die Stromlaufpläne wälzen
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #80

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
jo, mal abwarten, vielleicht hat ja die lösung für dieses Problem parat. wie lange hatte das STG schon verbaut gehabt?

Ich werde heute oder morgen nochmal einen versuch starten. werde mal ein kabel direkt vom Microschalter zum STG legen und mal schauen was dann passiert. aber ich glaube das ergebnis kenne ich jetzt schon. :?
 
Thema:

Komfort Steuergerät ab MJ98

Komfort Steuergerät ab MJ98 - Ähnliche Themen

Steuergerät/Crashsensor tauschen?: Heyho, ich fahre momentan meinen 3B von '98 ohne ZV (ergo alle Türen einzeln sperren) ohne Fensterheber, ohne el. Spiegelverstellung, ohne...
Oben Unten