Komfort Steuergerät ab MJ98

Diskutiere Komfort Steuergerät ab MJ98 im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @R3B Das KSG ist vor dem Fahrersitz unter dem Teppich. Da muss einiges an Verkleidung ab. @all mein Problem mit der Heckklappe ist auch erledigt...
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #41
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
@R3B
Das KSG ist vor dem Fahrersitz unter dem Teppich.
Da muss einiges an Verkleidung ab.

@all
mein Problem mit der Heckklappe ist auch erledigt.
am 23poligen Stecker müssen Pin 19 und 20 ausgetauscht werden.

Ich mache jetzt eine richtige Anleitung, die dann hoffentlich auch in die Einbau-Tips kommt. Wer nicht solange warten will hier die Belegungsänderung
http://mitglied.lycos.de/passatberlin/ksg/ksg-pinbelegung.pdf

Nachdem Ihr die Pins umgeklemmt und ein passendes Komfortsteuergerät angeklemmt habt, müsst Ihr erst Eur Fernbedienung neu an das Steuergerätanlernen, ansonsten bekommt Ihr den Wagen sehr schwer auf
Dazu nehmt Ihr Euren Schlüssel ohne Fernbedienung und macht mit Ihm die Zündung an. Dann nehmt Ihr den Schlüssel mit der Fernbedienung und steckt den in das Fahrertürschloss oder bei schlossfreier Optik in das Heckklappenschloss. Als nächstes dreht den Schlüssel wie zum abschliessen, haltet den Schlüssel so und drückt eine Taste der FB, nach mehr als einer Sekunde nochmal eine Taste der FB drücken und es kommt ein Quittungston. Die FB ist an das KSG angelernt. Wenn Ihr jetzt die Fernbedienung betätigt,klappt alles
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #43

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
super sache @berliner.

ich glaube da werde ich mich dann auch nochmal ranwagen.

sag mal, wie haste nun rausgefunden welches das richtige KSTG ist, oder kann man jedes mit der nummer 1J0 959 799 AH nehmen?
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #44
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Die mit der Nummer 1J0 959 799 AH , die man bei Eb.. bekommt, sind fastalle für FB, DWA und meist IRÜ. Ansonsten kannst mir auch ne Teilenummer oder die Fahrgestellnummer (von dem Auto wo es eingebaut war) senden und ich lasse nachschauen. Bei Verwertern gibt es momentan keine . Wenn die welche haben, kosten die ab 50€ aufwährts. Ich hatte letztens welche bekommen die alle gepasst hatten.
Alle anderen Steuergeräte mit andere Teilenummer ist meist nicht für DWA, außer der Verkäufer schreibt es hin
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #45

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
@der bärliner
Naja, da hat es ja doch noch geklappt. Glückwunsch!
Du hast die Pins 19 und 20 an T23 getauscht? Heißt das, die Heckklappe hat geschlossen beim Öffnen des Wagens und umgekehrt? Die spinnen, die Römer, warum haben die die Ansteuerung des Stellmotors beim Golf getauscht? (Das Steuergerät war doch vom Golf, oder?)

Was macht eigentlich Dein Regnsensor?
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #46
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
@TDIBär
Ja genau so war es, ich habe abgeschlossen und der Kofferraum ging auf, trotzdem war der Alarm scharf.
das ist nicht nur beim Golf getauscht, auch beim Passat, Bora und anderen aus dem Konzern
Der Regensensor ist das nächste große Projekt

@all
meine Anleitung ist fertig
http://www.speziweb.de/anleitungen/Anleitung_KSG-Wechsel.pdf
wenn jetzt Änderungen kommen, dann nur im Layout
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #47

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
erstmal lob an dich berliner für die anleitung. habe heute umgebaut, funktionieren tut soweit alles, nur die blinkeransteuerung nicht. da haut er mir immer einen fehler rein.

gingen bei dir die blinker sofort nach dem freischalten mit vag com beim auf und zu schliessen?
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #48
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
ja,hat alles bestens geklappt.auch bei apj-power und TDI-Bär. Ist ja komisch.welche Fehlermeldung kommt denn?

Nachtrag
das Gerät was Du hast,war ja bis voreinigen Tagen bei TDIBär noch eingebaut, denke mal das da irgendwas an Deinem Auto oder an der Verkabelung falsch ist
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #49

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
die verkabelung am STG selber ist korrekt, habe dies nochmal mit den originalen stromlaufplänen verglichen.

als fehler steht bei mir drin:

01131 Ansteuerung Blinkleuchten

25-00 undefinierter Schaltzustand

Mögliche Fehlerursachen:

* defekte Leitungen oder Steckverbindungen
* Sicherung S144 defekt

Fehlerbeseitigung:

* Leitungen und Stecker prüfen
* Sicherung prüfen
* Stellglieddiagnose

werde morgen früh da nochmal nachschauen was los ist, da ich sowieso noch das kabel für den kofferaum tauschen muss.

mir ist da nämlich heute was ziemlich dämliches passiert. nachdem ich das STG eingebaut hatte, (Kabel Kofferaum noch nicht getauscht) wollte ich die schlüssel anlernen und habe alle türen geschlossen und fenster waren auch zu.

tja, funktionierte sofort mit der anpassung, nur leider waren jetzt auch alle türen zu.
ok, schlossfreie optik an meinem pasi (limo), dachte schliesse ich dann mal easy mit der hecklappe auf. aber denkste, nix passiert. da war erstmal das entsetzen bei mir gross.

auto zu, zündung an und anlage dudelt. tja, nur noch der kofferaum ging auf.

erste idee, rücksitze umklappen und nach vorne durchsteigen. denkste, die waren natürlich abgeschlossen.

naja, das ende vom lied. 1 1/2 Stunden später hatten wir dann meinen wagen wieder auf, nachdem wir in Stefies pasi geschaut hatten wie man eventuell bei abgeschlossener Rücklehne man ins auto kommt. man muss 4 imbusschrauben lösen und die rückbank nach vorne drücken und dann mit dem arm zwischen hutablage und rücksitz an die betätigung greifen.

naja, ziemlich dämlich von mir. ihr dürft mich steinigen.
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #50
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
ich habe den Fehler auch erst gemacht, dann habe ich einfach mit nem Schraubendreher das Schloss in der Tür abgeschlossen.So kann die Fahrertür aufbleiben,aber das KSG denkt,das abgeschlossen ist. zum entriegeln einfach die Tür von außen öffen
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #51

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
es hätte schon gereicht wenn ich nur ein fenster offen gelassen hätte. naja voller anschiss halt.

aber jetzt weiss ich wenigstens wie ich mein auto noch öffnen kann, wenn meine batterie schlapp gemacht hat. :D


komischer weise habe ich auch unter meinem teppich eine 15 A Sicherung gefunden, aber eine in der art die bei mir gar nicht verbaut ist. :?
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #52
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
mach mal nen Foto von der sicherung,ich habe auch bei mir eine verbaut,die etwas anders aussieht
relaiskasten5klein.jpg
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #53

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
foto ist schlecht, habe meine digicam weggegeben. Das ist keine vollkunststoffsicherung so wie auf deinen fotos, sondern so eine offene kunststoffsicherung wie sie es früher mal gab. habe letztens in einem golf 2 solche gesehen.

ich mache mich erstmal fix ran und schaue mal nach. meinen packen stromlaufpläne habe ich auch mit. :D
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #54
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
meinst so eine wie die blaue auf folgendem Bild?
relaiskasten6klein.jpg
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #55

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
jupp, die wars, die hat sich wohl selbstständig gemacht. nach dem einstecken ging es wieder.

warum hast du dort 3 sicherungen? ich habe nur 2. :?

viel schlimmer ist jetzt, dass mein hecklappenschloss spinnt. zuschliessen geht mechanisch, auch fenster verschliessen geht. nur aufschliessen kann ich nicht. da passiert nix an dem schloss. man hat so das gefühl das wenn man aufschliesst gegen einen wiederstand dreht, als ob kein saft drauf ist.

hat jemand eine idee? es gibt keinen fehlereintrag zu dem schloss. mechanischer deffekt oder falsch angelernt?
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #56
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
keine Ahnung warum ich mehr Sicherungen habe. Technik-Paket,Schiebedach oder sonstiges an Mehrausstattung vielleicht.
Die blaue ist so wie es ausschaut die für die DWA
Hast die Kabel am 23poligen Stecker getauscht? Pin 19 und 20? wenn ja, tausche vielleicht mal zurück,daes vielleicht richtig gepolt war bei Dir
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #57

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
ich habe das kabel am schloss selber getauscht gehabt gestern um nicht am STG rum zu schnippeln, da ich die pins nicht rausbekommen habe.

ich musste die auch tauschen, da beim abschliessen die hecklappe geöffnet und beim aufschliessen sie entriegelt wurde.

nur warum funktioniert der aufschliessmechanismus nicht mehr?
habe auch mit einem messgerät nachgeschaut. wenn ich zuschliesse geht ein spannungsempuls durch, beim aufschliessen nicht.
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #58
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
war bei mir genauso mit dem Symptom, deshalb habe ich auch am KSG die beiden Kabel getauscht, aber nix am Schloss. Vielleicht ist das Dein Fehler
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #59

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
dachte ich auch, nun habe ich die kabel am STG getauscht, das grüne auf blau und das blaue auf grün. und nix passiert. :?

aufschliessen kann ich nur die hecklappe, aber die ZV springt nicht an. der gibt einfach keinen saft raus am schloss.
 
  • Komfort Steuergerät ab MJ98 Beitrag #60
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
wenn Du die Kabel so hast, wie vor dem tausch, dann hat die Klappe beim Wagen abschliessen geöffnet und beim aufschliessen gesperrt?
Das merkürdige war ja,das ich die Kabelam KSG tauschen musste,aber TDIBär anscheinend nicht, da er das nie erwähnt hatte. Er hat auch ne Limo
 
Thema:

Komfort Steuergerät ab MJ98

Komfort Steuergerät ab MJ98 - Ähnliche Themen

Steuergerät/Crashsensor tauschen?: Heyho, ich fahre momentan meinen 3B von '98 ohne ZV (ergo alle Türen einzeln sperren) ohne Fensterheber, ohne el. Spiegelverstellung, ohne...
Oben Unten