Kollission mit Opel

Diskutiere Kollission mit Opel im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; hab meinen passat gestern vor da garage geparkt. weil mein dad da rein musste bin ich ein stück zurück gefahren. so das ich ein stück aufn weg...
  • Kollission mit Opel Beitrag #1

Passat-3B-Variant

Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
hab meinen passat gestern vor da garage geparkt. weil mein dad da rein musste bin ich ein stück zurück gefahren. so das ich ein stück aufn weg stand. dann will ich grad den motor starten und da hör ich plötzlich ein leichtes schleifen und da kommt die tussi den weg lang gefahren und will zu ihrem haus und schleift mit ihrer seite an meine leiste lang. und hält dann erst ca 5 meter danach. hamm uns erst drauf geeinigt das wir das abends regeln.


dann kam die abends zu mir und sagte ich sei rausgefaren was nicht stimmt. wollte nun erstmal wissen wie es aussieht da der weg auf einem privatgrundstück is und die nur das durchfahrtsrecht von unserem vermieter haben.
foto gibt es hier:
http://www.directupload.net/show/d/642/gcvx3syW.jpg
die hintere rechte ecke. da kann man leicht erkennen wo der kratzer is. ich stand genau so da wie auf dem foto.
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #2
Roky

Roky

Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
deine angabe sollt aufjeden fall sein: du standest , hattest den motor aus und handbremse gezogen . 8) würd ich jedenfall immer sagen .....

warum hast du nicht gleich die blau weißen gerufen, so konnte sie sich auch weiter invormieren :roll:
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #3

Passat-3B-Variant

Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
naja dachte ja nicht das die dann so nen terror macht =( aber hätte ich wohl lieber tun solln.
du weist aber auch nicht wie es mit privatgrundstück aussieht oder?
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #4
Supermaus

Supermaus

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Also für mich ist der Fall klar (wenns so war wie du geschrieben hast) ist die Gute auf ein stehendes Auto gefahren. Selbst wenn dein Motor schon angewesen wäre.. wenn du stehst und sie dir draufrauscht ist das ihr Problem! Wie das aussieht zwecks Grundstück und evtl. Teilschuld, weil du ja soooo viel mit deinem Heck auf der Straße gestanden hast, weiß ich auch nicht, aber ich hätte die Cops gerufen.. jetzt haste den Salat! :roll:
Kann man da nicht auch im Nachhinein die Polizei rufen?
Vielleicht kann dir ja einer unserer Cops hier nähere Infos geben!?

Grüßle
Andrea
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #5

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Wenn es so war wie Du sagst dann könntest Du ja mal mit der groben Keule winken.
Einfach mal anmerken das es ein gutachter sehr wohl feststellen kann wer wem reingefahren ist bzw. wer gestanden ist und Du Dir die Aktion auf keinen Fall gefallen lässt und einen solchen Gutachter beauftragen wirst.
Wenn das bis vor Gericht geht, sie außerdem mit einer Falschaussage und den jeweiligen Kosten zu rechnen hätte.
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #6

datenschleuder

Wie das aussieht zwecks Grundstück und evtl. Teilschuld, weil du ja soooo viel mit deinem Heck auf der Straße gestanden hast,

Ist das denn der springende Punkt? IMHO argumentiert die Unfallgegnerin:
dann kam die abends zu mir und sagte ich sei rausgefaren

Wenn Passat-3B-Variant aber nun wirklich stand, dann zählt sein Fzg IMHO als "ruhender Verkehr" und die Alte ist Schuld wenns kracht (so hab ich es damals in der Fahrschule gelernt)
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #7
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
@ Passat-3B-Variant

Ohne Zeugen und ohne Polizei (ob die jetzt wegen so einen Bagatellschaden gekommen wäre lasse ich jetzt mal außen vor) steht jetzt Aussage gegen Aussage.
So etwas regelt man gleich vor Ort und nicht erst abends. ts Ts.

Je nachdem wie Dein Verhältnis zu deinen Nachbarn ist würde ich wie von agenius vorgeschlagen vorgehen.
Aber denke daran, immer schön höflich und sachlich bleiben.
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #8
Roky

Roky

Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
Polizei muß ab einen schaden von ca 50 € kommen und da ja eigendlich fast jeder schaden an eim auto über 50 € liegt ..... naja die lassen sich denn nur meist zeit, weil sie ja noch viel mehr zutuhen haben :roll:
:lol:

da du ja von ausgehen kannst das du der geschädigte bist, soltest du schleunigst zum gutachter und zum anwalt . ambesten die arbeiten zusammen ( die kennen sich )
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Roky schrieb:
Polizei muß ab einen schaden von ca 50 € kommen und da ja eigendlich fast jeder schaden an eim auto über 50 € liegt ..... naja die lassen sich denn nur meist zeit, weil sie ja noch viel mehr zutuhen haben :roll:
:lol:

da du ja von ausgehen kannst das du der geschädigte bist, soltest du schleunigst zum gutachter und zum anwalt . ambesten die arbeiten zusammen ( die kennen sich )



mmmh? Die Polizei muss kommen, allein wenn ich ne Anzeige machen möchte, egal ob der Schaden 50€ oder 50.000€ beträgt. Und Unfall ist Unfall. Ob Bagatelle oder nicht. Ich denke da kann Achim oder JonnyMäkkiLähne was genaueres zu sagen...
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #10

Passat-3B-Variant

Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
naja mit der nachbarin hab ich nix am hut die sind erst vor ein oder 2 monaten da eingezogen..... die hatte ja gesagt das regeln mir dann schon da war mir klar das die eingesehen hatte das sie dran gefahren wäre, dann kommt die paar stunden später daher und sagt plötzlich ich sei raus gefahren und drohte mit gleich mit anwalt und gutachter.


das problem is ich hab im moment keine kohle für nen anwalt hab leider keine rechtschutzversicherung. und ein gutachter kostet sicher auch viel. =(

kann mir einer eventuell sagen, wie das nun aussieht weil das alles ja auf dem privaten grund von unserem vermieter geschah,
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Sie kann doch Gutachter usw androhen... Den zahlt ja erstmal sie... Ich würde allein bei solch einer Drohung, die Polizei rufen. Den "Unfall" dann aufnehmen lassen und gleich eine hinterher wegen einer "Unwahren Behauptung = Verläumdung" naja, oder so ähnlich... find sich was im Gesetzbuch drüber... Daher mach ich das aus Prinzip immer: 110.
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #12
Roky

Roky

Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
gutachter kostet so um 250 - 300 euro je nach aufwand. der anwalt schreibt die ersten briefe kostenlos ( bei mir zumindest :roll: ) geh einfach mal zum gutachter und frag ihn wie sich das so alles verhält und ob er nicht nen anwalt zur hand hat. wenn es nen guter gutachter ist tut er dich auch vernünfitg beraten :wink:

verkehrsrechtschutz ist wichtig 8)

ob da jetzt was besonders ist weil es priv. war frag mal die polizei :?
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Roky schrieb:
gutachter kostet so um 250 - 300 euro je nach aufwand. der anwalt schreibt die ersten briefe kostenlos ( bei mir zumindest :roll: ) geh einfach mal zum gutachter und frag ihn wie sich das so alles verhält und ob er nicht nen anwalt zur hand hat. wenn es nen guter gutachter ist tut er dich auch vernünfitg beraten :wink:

verkehrsrechtschutz ist wichtig 8)

ob da jetzt was besonders ist weil es priv. war frag mal die polizei :?

Warum soll ER irgendwas beweisen? Per Gutachter oder Anwalt? Er ist Geschädigter... Seine Aussage steht fest. Wenn die Gegnerin was anderes behauptet, muss SIE als VERURSACHER/Beschuldigte das Gegenteil beweisen. Und net Umgekehrt... Zumal das sicher jemand durch die Fenster gesehen hat, was da abgelaufen ist oder ;D Also zurücklehnen und durchfedern...
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #14
Roky

Roky

Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
ich hab nicht gesagt das ER was beweisen soll :!: :!: :!:

mir ist bewust das er geschädigter ist 8) wichtig ist das er die daten von ihr hat und den ersten schritt tuen kann.

möglicherweise stand ja jemand am Fenster und hat was gesehen :idea:

@ Passat-3B-Variant
du must dich aufjeden fall beraten lassen
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #15

Passat-3B-Variant

Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
naja ich schau erstmal was die nun macht, die anwälte die ich kenn wollen nur kohle sehen dann machen die erstmal was, und gutachter is ma auch zu teuer aber wenn die eh einen gutachter bestellt dann spar ich mir das geld auch wieder,

is das dann eigendlich ein unabhängiger oder einer der auf ihrer seite steht oder is das irgendie gesetzkicg festgelegt?
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #16

Passat-3B-Variant

Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
fahr ich am besten zu unserem versicherungsfritzen oder?
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #17
Der mit dem Passat fährt

Der mit dem Passat fährt

Beiträge
270
Punkte Reaktionen
0
Aus Erfahrung kann ich Dir nur raten die Regulierung deines Schadens einen Anwalt zu Überlassen.Der lässt deinen Passat von eine Unabhänigen Gutachter anschauen und bespricht erst wenn er das Gutachten hat mit Dir die weitere Vorgehensweise.Meinen Vater sind sie vier Mal ins Auto gefahren.Drei von hinten und der letzte ins geparkte Auto.Er hat jedes mal den Schaden an die Werkstatt/den Anwalt abgetreten.Die Kosten der Reperatur, Nutzungsausfall, Gutachter und Anwalt musste immer die gegnerische Versicherung zahlen.Unser Anwalt berät Dich erst und will nicht erst Geld sehen.

Welchen Gutachter deine Unfallgegnerin nimmt ist ihre Entscheidung.Sie kann ja einen von ihrer Autoversicherung auch nehmen.

Du kannst ja deinen Passat auch von deiner Versicherung anschauen lassen.Dein Versicherungsbetreuer kann Dir darüber auskunft geben.
Hat dein Dad den Unfall gesehen?Währe ja dann Zeuge.
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Eine Rechtsberatung ist aber im Normalfall aber net Kostenlos Du... Und erst nen Gutachten und dann Beraten? Na ich weiß net... :? Im Normalfall lässt man die "Gegner" kommen... Die sind im Zugzwang und müssen die Initiative ergreifen...


Man kann aber lange drüber grübeln, soweit ist es ja noch net ;D
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #19
Der mit dem Passat fährt

Der mit dem Passat fährt

Beiträge
270
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Eine Rechtsberatung ist aber im Normalfall aber net Kostenlos Du... Und erst nen Gutachten und dann Beraten? Na ich weiß net... :? Im Normalfall lässt man die "Gegner" kommen... Die sind im Zugzwang und müssen die Initiative ergreifen...


Man kann aber lange drüber grübeln, soweit ist es ja noch net ;D

So wie er den Fall geschildert hat,ist Sie ja die Verursacherin.Also zahlt ja ihre Versicherung neben seinen Schaden auch seinen Anwalt und seinen Gutachter.Ist aus Erfahrung die Nervenschonenste Regelung.Mein Vater hat immer nur sein Auto zur Werkstatt gebracht,die Vollmacht für den Anwalt erteilt,den Fragebogen vom Anwalt ausgefüllt und nach erfolgter Reperatur sein Wagen wieder aus der Werkstatt geholt.Haben dann vom Anwalt einen Brief bekommen wo dann mitgeteilt wurde wieviel Nutzungsausfall wir bekommen sowie die kopieen vom Gutachten,der Reperaturrechnung und der Anwaltsrechnung für unsere Unterlagen damit wir sehen was die gegnerische Versicherung hat zahlen müssen.
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Das ist ein spezieller Einzelfall (das mit Dein Babba). Das geht nicht immer so. Und wenn er sagt wie es ist, und sie auf Ihrer Meinung beharrt, ist erstmal keiner Verursacher. (dann ist sie seiner Meinung nach Schuld, was aber unbewiesen ist, da zahlt keine Versicherung oder ähnliche Institutionen) Und zwar so lange nicht, bis einer "gesteht" oder das Gericht den Schuldigen "Benennt". Beispiel: Nehm ich mir voreilig nen Anwalt, beauftrage die Reparatur usw, es kommt zu ner Verhandlung, und ich werde wider Erwarten zu ner Teilschuld oder sogar Schuld verdonnert, ist die Kagge am Dampfen. Ob es Recht oder Unrecht ist, sei erstmal dahingestellt.


Und zum Thema "zahlen müssen" könnt ich Bücherbände" schreiben. Müssen tun die erstmal gar nichts. Wenn sie es freiwillig machen ok, wenn nicht, klagen und dann dauerts schnell mal 1-2 Jahre bis was entschieden ist oder Geld fließt. :roll:
 
Thema:

Kollission mit Opel

Kollission mit Opel - Ähnliche Themen

Rückfahrkamera Nachrüstung - Bilderthread: Ich stand neulich vor der Entscheidung, kauf ich mir eine Einparkhilfe oder eine Rückfahrkamera? Nach langem hin und her entschied ich mich dann...
Bitte um mithilfe Passat3B: Hallo liebe Passatgemeinde, ich bin seit zwei Tagen glücklicher Besitzer eines Passates 3B Baujahr 09.1996. Nach langer suche bei Mobile und...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten