Kollission mit Opel

Diskutiere Kollission mit Opel im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Ich bin mir fast sicher das jemand am Fenster gestanden ist und alles gesehen hat, ist doch immer so....
  • Kollission mit Opel Beitrag #21

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich bin mir fast sicher das jemand am Fenster gestanden ist und alles gesehen hat, ist doch immer so....
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #22

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
mmmh? Die Polizei muss kommen, allein wenn ich ne Anzeige machen möchte, egal ob der Schaden 50€ oder 50.000€ beträgt. Und Unfall ist Unfall. Ob Bagatelle oder nicht. Ich denke da kann Achim oder JonnyMäkkiLähne was genaueres zu sagen...

Mööööp. Polizei ist schön und Ländersache. Die Unfallaufnahme richtet sich nach dem jeweiligen Landesstatistikgesetz. Und da gibt es Bundesländer, die erst ab einem Personenschaden oder einem erheblichen Verkehrsverstoß (Bußgeldtatbestand wie Vorfahrt, Rotlicht,...) ausrücken müssen! Wieder andere machen es an der Schadenshöhe fest.

Die Kommentierung sagt, dass eine Bagatelle nicht als Schaden im Sinne des Unfallrechtes anzusehen ist. Diese Bagatellgrenze liegt bei 40,- - 50,- DM und dürfte heute bei fast jeder Kollision erreicht sein (Ausnahmen: Kennzeichenhalter gebrochen, Kennzeichen verbogen, einfaches Spiegelglas gebrochen etc...). Und wo kein Schaden (oder nur ein Bagatellschaden) - da kein Unfall!
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #23

Passat-3B-Variant

Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
naja also ich wer erstmal zu unserem versicherungsfritzen fahren am donnerstag hab da leider erst frei. was der dazu sagt. usw. so wie ich das gesehen habe is an ihrem auto nur der füller, die grundierung und der lack von meiner stoßleiste. da hab ich zu ihr gesagt sie solls weg polieren dann hat sie gesagt das sie vollzeit arbeit,,,,,,,,, da dachte ich mir..... lol was meinste was ich mach......

danke erstmal für eure hilfe. werd am donnerstag mal bescheid geben was der mein versicherungsfritze sagt
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #24

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Das ist ein spezieller Einzelfall (das mit Dein Babba). Das geht nicht immer so. Und wenn er sagt wie es ist, und sie auf Ihrer Meinung beharrt, ist erstmal keiner Verursacher. (dann ist sie seiner Meinung nach Schuld, was aber unbewiesen ist, da zahlt keine Versicherung oder ähnliche Institutionen) Und zwar so lange nicht, bis einer "gesteht" oder das Gericht den Schuldigen "Benennt". Beispiel: Nehm ich mir voreilig nen Anwalt, beauftrage die Reparatur usw, es kommt zu ner Verhandlung, und ich werde wider Erwarten zu ner Teilschuld oder sogar Schuld verdonnert, ist die Kagge am Dampfen. Ob es Recht oder Unrecht ist, sei erstmal dahingestellt.


Und zum Thema "zahlen müssen" könnt ich Bücherbände" schreiben. Müssen tun die erstmal gar nichts. Wenn sie es freiwillig machen ok, wenn nicht, klagen und dann dauerts schnell mal 1-2 Jahre bis was entschieden ist oder Geld fließt. :roll:

Als erstes, wenn du das nem Anwalt erzählst nimmt er eigenltich beim ersten Gespräch nichtst, zumindest wenn du sagst du möchtest dich erstmal erkundigen was sowas kostet und wenn er den sieht, das es eindeutig ist, nehmen sie meistens(also bei mir beide mal[2 vers. Anwälte] ) nix, weils der Gegner ja zahlen muss.

Also zu der Sache mit dem Dad bzw Angehörigen kann ich soviel sagen, aus Erfahrung, das die genauso als Zeugen gesehen werden wie andere Personen, denn im Zivilrecht ist es zu 80% jemand aus der Familie bzw. einem Familieähnlichen oder Verpflichtem Verhältnis, das hat mir nämlich mein Anwalt mitgeteilt.

Bei mir ging es daraum das nen LKW mir vor den Passi gezogen ist und mein Bruder Beifahrer war, und ich habe das Geld für Reparatur schon bekommen, nur Schmerzensgeld zieht sich jetzt in den 5 Monat hin.
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #25
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Lampe schrieb:
Roky schrieb:
gutachter kostet so um 250 - 300 euro je nach aufwand. der anwalt schreibt die ersten briefe kostenlos ( bei mir zumindest :roll: ) geh einfach mal zum gutachter und frag ihn wie sich das so alles verhält und ob er nicht nen anwalt zur hand hat. wenn es nen guter gutachter ist tut er dich auch vernünfitg beraten :wink:

verkehrsrechtschutz ist wichtig 8)

ob da jetzt was besonders ist weil es priv. war frag mal die polizei :?

Warum soll ER irgendwas beweisen? Per Gutachter oder Anwalt? Er ist Geschädigter... Seine Aussage steht fest. Wenn die Gegnerin was anderes behauptet, muss SIE als VERURSACHER/Beschuldigte das Gegenteil beweisen. Und net Umgekehrt... Zumal das sicher jemand durch die Fenster gesehen hat, was da abgelaufen ist oder ;D Also zurücklehnen und durchfedern...

Das stimmt absolut nicht! Natürlich muss ER beweisen, dass sie ihm den Schaden verursacht hat. Sonst könnte ja jeder kommen und von irgendwem irgendwas verlangen.
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #26

knox

Sofern nur bestimmte Personen diesen Privatweg benutzen (dürfen), ist es kein öffentlicher Verkehrsraum. Somit auch kein Verkehrsunfall, sondern eine Sachbeschädigung, die eine entsprechende Anzeige erfordert. Die Schadensregulierung ist dann Zivilsache.
 
  • Kollission mit Opel Beitrag #27

EX-Taro

Beiträge
1.116
Punkte Reaktionen
1
Hallo @ all
Ich hatte mal einen ähn´lichen Fall auf einer Straße mit Parkflächen. Mir ist einer leicht draufgerollt, habe aber AHK :twisted: , also kein Schaden.
Bei meinem Gegner nur Nummernschild geknickt und "Druckstellen" an der Stoßstange. Der eine von der Rennleitung meinte ich sei zurückgefahren, ein Anderer meinte mir sei der Gegner draufgefahren. Alles in Allem hatte ich wegen der Rennleitung nur Scherereien und musste mich zutexten lassen, aber es ist dann 0:0 ausgegangen, nach ca. 6 Monaten.
Den meisten Ärger habe ich von meinem Betriebsleiter bekommen, weil es ein Dienstwagen war und er nun Schreiberei war. Wenn es auch ein Privatunfall gewesen wäre, hätte ich auch die COP´s gerufen, aber man sollte immer darauf achten, das man selber auf dem Unfallbogen nie an erster Stelle steht.
Wenn Dein Wagen nur an der Stoßstange/Leiste eine Beschädigung hat nd die "Tusse" ihre ganze Seite zerschrammt hat ist die Sache fast klar, dann ist sie dir am Auto langgeschrappt und es ist bewiesen, das du gestanden hast. Wenn ihre Beschädigung aber erst in der Mitte anfängt und hinten stärker wird, könnte es so ausgelegt werden, das du gerollt bist.
Fall: Kreuzung rechts vor links, ich stehe und von rechts kommt eine Tusse, fährt fast um mich rum und rammt mich vorne links im Scheinwerfer mit Wucht. 25% Teilschuld, weil ein Gutachter und auch die Polizei beweisen konnten, das ich gegendas Rechtsfahrgebot verstoßen hatte und 25cm zu weit in der Gegenfahrbahn stand. Mein Argument, das mein VW-Taro Gelände Pich Up nicht zu übersehen sei wurde von dem Anwalt der Gegnerin, gestellt von der HUK-Coburg, niedergeredet.
Also müssen bei dir eine ganze Menge Zeugen ran, eine gute Unfallskizze, Fotos und alles was mit dem Unfall und dem Schaden zu tun hat, auch das andere Auto, ran.
Ohne Rechtschutz würde ich keinen Anwalt oder Gutachter einschalten, besonders, wenn es sich "nur" um einige Kratzer handelt. Achte darauf, das nur der entstandene Schaden bei ihr reguliert wird und nicht noch eine Delle auf der anderen Seite.
Ich Denke die hat sich nacher schlau gemacht und will nun alles an ihrem PKW reparieren lassen. :evil:
Viel Glück
Klaus
 
Thema:

Kollission mit Opel

Kollission mit Opel - Ähnliche Themen

Rückfahrkamera Nachrüstung - Bilderthread: Ich stand neulich vor der Entscheidung, kauf ich mir eine Einparkhilfe oder eine Rückfahrkamera? Nach langem hin und her entschied ich mich dann...
Bitte um mithilfe Passat3B: Hallo liebe Passatgemeinde, ich bin seit zwei Tagen glücklicher Besitzer eines Passates 3B Baujahr 09.1996. Nach langer suche bei Mobile und...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten