Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter

Diskutiere Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Guten Tag zusammen, um mein Problem einmal kurz darzustellen, möchte ich einmal kurz auflisten, welche Störungen an meinem Passat (Bj 1999)...
  • Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter Beitrag #1

ogazi74

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag zusammen,

um mein Problem einmal kurz darzustellen, möchte ich einmal kurz auflisten, welche Störungen an meinem Passat (Bj 1999) aufgetreten sind:

- Nachgerüstete (Jahr 2003) Votex Funkfernbedienung geht nicht mehr (hier bin ich davon ausgegangen, dass das Steuergerät hin ist). Habe es nicht überprüfen lassen, sondern schließe Aktuell mit Schlüssel
- Dann ist mir irgendwann aufgefallen, dass die ZV den Kofferraum nicht mehr schließt (weiß nicht, ob es parallel was mit dem Ausfall vom Votex zutun hat)
- Dann ist mir irgendwann aufgefallen, dass die Kofferraumbeleuchtung nicht mehr geht (weiß nicht ob es parallel zu den anderen beiden Vorfällen passiert ist)

Ich habe dann erstmal eine neue Glühlampe gekauft. Keinen Erfolg.
Dann habe ich hier im Forum gelesen, dass es am Mikroschalter liegen kann und eine Anleitung gefunden, wie man es auswechselt.

Habe mir bei ebay dann ein gebrauchtes Schloss inkl. Mikroschalter gekauft und es am Wochenende ausgetauscht. Leider hat sich durch den austausch nichts geändert.

ZV schließt das Heck immer noch nicht und Beleuchtung geht auch nicht.

Der Mikroschalter ist doch das teil, wo man das Kabel reinsteckt oder (das weiße Platik was ein wenig rausragt beim Schloss)?

Wie kann ich prüfen ob der Mikroschalter defekt ist. Welche Spannung müsste bei dem Kabel rauskommen?
Ich kann normal am Auto nichts, aber mit einer verständlichen Anleitung bekomme ich eigentlich fast alles hin.

Ich würde aber fast vermuten, dass es wohl nicht am Mikroschalter liegt. An welcher Stelle gibt es noch gute Meßpunkte wo man eventuell checken könnte, dass hinten gar kein Saft mehr ankommt?

Ich danke euch rechtherzlich für eure Tipps und Hilfe.

Gruß
Ogazi74
 
  • Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Beleuchtung wird über den Mikroschalter in der Heckklappenverriegelung geschaltet.
Sind 2 recht kleine Pins, einfach mal den Durchgang messen. Bei offener Verriegelung muss Durchgang sein. Evtl. ist ja auch das gebrauchte Ersatzteil hinüber.

Allgemein dann mal noch die Stecker links und rechts hinter der Kofferraumverkleidung prüfen. Evtl. sind die Kontakte korrodiert.

Grüsse
Matthias
 
  • Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter Beitrag #3

ogazi74

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ich werde mal mit einer Büroklammer beide Pole zusammenschließen am Stecker und dann müsste die Birne doch brennen, vorausgesetzt, der Mikroschalter ist defekt.

Ich werde mal die Schwarzen Kabelhüllen auftrennen am Wochenende und sonst noch überprüfen, ob irgendein Kabel eventuell durch ist. sollte ein Kabel beschädigt sein, kann ich das ganz normal löten oder gibts da was besonderes zu beachten?

Muss ich dafür die Batterie abstecken oder gehts auch so?

Danke euch für die Hilfe.

Gruß
ogazi74
 
  • Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Du brauchst nix aufzutrennen. Einfach am Stecker nach Grünspan schauen. Messen kann man auch direkt am Stecker, ohne etwas zerschneiden zu müssen.

Löten: Nicht in Bereichen, in denen die Leitungen bewegt werden.

Batterie würde ich sicherheithalber abklemmen, wenns blöd läuft killst du dein KSG.

Grüsse
Matthias
 
  • Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter Beitrag #5

ogazi74

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ok, dann versuch ich es erstmal ohne aufschneiden.
Was mach ich bei Kabelbruch in den Bereichen, wo die Leitungen sich bewegen?
Komplett neue Kabel ziehen?

Gruß
ogazi74
 
  • Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter Beitrag #6

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Ich hatte es bei mein 98er bei der Tür einach nur ein neues Stück Kabel eingelötet undordentlich verschrumpft.
 
  • Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Lötstelle vor und hinter den beweglichen Bereich setzen und dazwischen ein Stück neues Kabel einziehen. Idealerweise silikonummantelt, bricht dann nie wieder.

Grüsse
Matthias
 
  • Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter Beitrag #8

ogazi74

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ich hab den Fehler gefunden und muss sagen, ich bin doch erstaunt wie sowas möglich ist.
Der Kabelstrang der auf der linken Seite zum Kofferraumdeckel geht, ist fast komplett durch.

Wie repariert man das am sinnvollsten?

Anbei mal 2 Bilder.

Bild1
Bild2


Danke und Gruß
ogazi74
 
  • Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Kabel lötet man im allgemeinen. Oder nimmt VAG-konforme Verbinder ;)
 
  • Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter Beitrag #10

ogazi74

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Da wo die Kabel durch sind ist das Kabel ja flexibel und da sollte man doch nicht löten?

Was sind denn VAG Konforme Verbinder? Hab danach gegoogelt aber nichts gefunden.

Der Kabelstrang auf dem Bild hat ja einiges an Kabeln. Die sind doch wahrscheinlich nur bei Vollausstattung alle Relevant, oder? Gibt es einen Plan, wo man sehen könnte, welche Farbe für was zuständig ist?
Da nur Kofferraum-Beleuchtung und ZV-Schließung am Heck nicht eght, würde ich jetzt vermuten, dass ich nur 2 Kabel reparieren müsste in dem Strang, da der Rest eh keine funktion hat?
 
  • Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ogazi74 schrieb:
Da wo die Kabel durch sind ist das Kabel ja flexibel und da sollte man doch nicht löten?


nicht... aha
 
  • Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter Beitrag #12

knox

An der jetzigen Kabelbruchstelle ist bzw. war das Kabel nicht flexibler als im Rest des Stranges, darum bricht es ja dort. Hast du auch wirklich gelesen, was Matthias geschrieben hat? Wenn Du das befolgst, dürfte es keine Probleme geben.
Und natürlich repariert man i m m e r a l l e Kabel! Auch bzw. g e r a d e wenn man nicht weiß, wofür die sind! Zudem könnten sich die nicht reparierten zufällig berühren und wieder Fehler verursachen!
Hier ist Genauigkeit gefragt, nicht Bequemlichkeit :wink: ! Wenn der Lötkolben schon mal heiß ist, kommt es auf ein paar Kabel mehr oder weniger nicht an. Ich denke, Löten ist das Sinnvollste; Steckverbinder werden bei d e r Anzahl Kabel einfach zu dick auftragen.
 
  • Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter Beitrag #13
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
ogazi74 schrieb:
Die sind doch wahrscheinlich nur bei Vollausstattung alle Relevant, oder? Gibt es einen Plan, wo man sehen könnte, welche Farbe für was zuständig ist?

In der Heckklappenausstattung hat jeder Passat eine Vollausstattung! :lach:

ogazi74 schrieb:
Da nur Kofferraum-Beleuchtung und ZV-Schließung am Heck nicht eght, würde ich jetzt vermuten, dass ich nur 2 Kabel reparieren müsste in dem Strang, da der Rest eh keine funktion hat?

Vergiss mal solch einen Pfusch und mach es wie oben beschrieben, damit bist du auf der absolut sicheren Seite.
 
  • Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter Beitrag #14

ogazi74

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ok, dann werde ich alle löten :) und die Variante wie Matthias Sie beschrieben hat durchführen und Kabel dazwischen setzen.

Welchen Durchmesser haben die Kabel standardmäßig und hat jemand ne Adresse wo man die auch in unterschiedlichen Farben kaufen kann (eventuell Conrad?)?

Danke euch und Gruß
ogazi74
 
  • Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter Beitrag #16

ogazi74

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Danek für die Links. Ich hatte auch schon selber gesucht und welche gefunden. Allerdings hat sich da leider wieder eine Frage ergeben.

Z.B.:
http://www.voelkner.de/products/307901/Fahrzeugleitung-FLRY-B-Blau-Meterware-KBE.html

Wenn ich mir das Datenblatt dazu aufrufe, da gibt es zwar verschiedene Ausführungen was die Kabelstärke angeht (in der Regel 0,35mm² - 4 mm²), allerdings unterscheiden Sie sich im Innenleben nur an der Anzahl Drähte. Laut Datenblatt hat das FLRY-B mit 0,35mm² 12 Einzeldrähte mit Durchmesser 0,21mm und das FLRY-B mit 1,0 mm² hat z.B. 32 Einzeldrähte mit 0,21mm Durchmesser).

Das bedeutet doch eigentlich, dass es egal ist welches ich nehme, bzw. nur wichtig ist wieviele Einzeldrähte ich benötige? Oder habe ich das System komplett falsch verstanden. Bei den Kabeln von LEONI steht im Datenblatt auch fast das gleiche. Man hat glaube ich dann auch keine Farbcodierung, weil die Einzeldrähte alle die gleiche Farbe haben (zumindest wenn man nach dem Produktbild geht bei LEONI).
 
  • Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter Beitrag #17
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das ist kein einzelner dicker Draht, sonder Litze. Die besteht entsprechend deiner Beschreibung aus vielen kleinen Drähten zu je 0,21mm. Alle Drähte zusammen ergeben dann 1,0 oder 1,5 mm².

Für das Bisschen an der Kofferraumklappe tuts auch eine Rolle einfarbiges _KFZ_Kabel ausm Baumarkt. Bisschen Konzentration beim Arbeiten und nur eine Farbe ist auch kein Problem.

Grüsse
Matthias
 
  • Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter Beitrag #18

ogazi74

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ok, dann bestell ich mir das mal. Danke euch für eure Hilfe :)
 
Thema:

Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter

Kofferraumbeleuchtung geht nicht trotz zweitem Mikroschalter - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
DVD-Player mit Steuerung über das MFD - Ein kleiner Test: Achtung! Mittlerweile haben sich bei der Installation im Zusammenhang mit einem MFD Version A einige Probleme herauskristallisiert, an denen noch...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten