Kofferraumabdeckung

Diskutiere Kofferraumabdeckung im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meiner Kofferraumabdeckung. Vor zwei Monaten habe ich auf der Abdeckung zwei Blumenkränze transportiert...
  • Kofferraumabdeckung Beitrag #1

t.thiessen

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meiner Kofferraumabdeckung. Vor zwei Monaten habe ich auf der Abdeckung zwei Blumenkränze transportiert. Seit diese Zeit habe ich paar Flecken drauf. Ich habe bei VW-Händler gefragt, wie kann ich die Flecken rauskriegen aus der Abdeckung. Wurde mir gesagt, dass da keine speziele Mittel dafür gibt, und ich soll das mit einfachen Hausmitteln versuchen. Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Viele Dank im vorraus.

Gruß
Tommy
 
  • Kofferraumabdeckung Beitrag #2
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Ich habe schon seit Jahren auch ein Fleck auf der Abdeckung, als ich mal vom Junuior eine nasse Hose drauf trocknen lassen habe 8)
Cocpitspray bringt nix. Seife und Wasser ooch nicht....
 
  • Kofferraumabdeckung Beitrag #3
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
Kannste doch bei Ebay kaufen...kosten ca 10-20 €
 
  • Kofferraumabdeckung Beitrag #4

GOLFMASTER

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Nachdem mir Agenius am Towertreffen den Tipp gegeben hat und es super funktioniert hat..... Alkohol !! Dieser pure Alkohol aus der Drogerie... mir fällt der genaue Namen nicht ein. Meine Abdeckung war extrem dreckig... jetzt sieht sie aus wie neu !!

MFG MARKUS
 
  • Kofferraumabdeckung Beitrag #5
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
isopropanol?
 
  • Kofferraumabdeckung Beitrag #6

jUICE

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
wo wir schonmal dabei sind, wie kriegt man vignetten von der scheibe ab (ohne rückstand) bitte mit haushaltsartikeln..kein bock mir was spezielles zu kaufen!!

ach ja und ich hab noch so n riesiges "D" an der heckschürze, des würd ich auch gerne entfernen :D
 
  • Kofferraumabdeckung Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Aceton zb.
 
  • Kofferraumabdeckung Beitrag #8
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Oh, Danke für den Tipp mit dem Alkohol. Ich hab auch meiner Abdeckung nämlich auch Wasserflecken, die ich mit herkömmlichen Mitteln bislang nicht wegbekommen hab. Bei meinem Auto tropft nämlich Wasser drauf, wenn ich bei starkem Regenwetter meine Heckklappe öffne. Dann topft, da von oben immer ein kleiner Bach rein. Konnte bislang aber noch nicht lokalisieren wie. Ärgere mich immer bei Regenwetter und hab es dann immer wieder vergessen.. :?
 
  • Kofferraumabdeckung Beitrag #9

GOLFMASTER

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
isopropanol, Isopropylalkohol genau !!!

Damit geht alles weg.

Auf der Heckschürze würde ich nicht mit Aceton arbeiten, da wird der Lack stumpf, würde es mal mit irgendwas auf Ölbasis probieren z.B. Terpentin o.ä.
Aber probier zuerst auf einer unauffälligen Stelle. Jeder Lack reagiert anders !

MFG
 
  • Kofferraumabdeckung Beitrag #10

jUICE

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
und ööhmm, weiß jetzt jemand wie ich das D wegbekomme und die vignetten ???
 
  • Kofferraumabdeckung Beitrag #11

GOLFMASTER

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@juice
Das D mit nem Fön warm machen, runterziehen, Klebereste entweder mit Terpentin oder einem anderen ölhaltigen Lösungsmittel.
Vignetten... falls die so gut kleben wie die Österreichischen Vignetten... runterziehen bzw. mit nem Schaber runterschaben. Dann mit normalen Fensterreiniger oder Nitro drüber.

MFG
 
  • Kofferraumabdeckung Beitrag #12

jUICE

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
jops sind die österreichischen :) und eine ungarische!!!

also mit dem fön hab ich noch so n bisschen angst, wegen lack und so....
und mit dem terpentin noch mehr......greift dass nicht auch den lack an ??
 
  • Kofferraumabdeckung Beitrag #13

GOLFMASTER

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Der Haarfön macht keine Probleme, kannst mir glauben. Mit Terpentin musst vorsichtiger sein. Zuerst an einer nicht sichtbaren Stelle ausprobieren. Aber im Normalfall geht das mit Terpentin ohne Flecken oder Matte Stellen zu hinterlassen.
Auch wenn es sich nicht ganz logisch anhört aber es kommt auch auf die Lackfarbe drauf an, das der Terpentin nix angreift.

MFG
 
  • Kofferraumabdeckung Beitrag #14

had

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Moin,

Passt die Kofferraumabdeckung aus dem 3BG auch bei dem 3B?

Viele Grüße

had
 
  • Kofferraumabdeckung Beitrag #15
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Ja. Gibt aber unter Umständen leichte Unterschiede bei den Farbtönen: Hellbeige - Sonnenbeige, Schwarz - Anthrazit.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Kofferraumabdeckung

Kofferraumabdeckung - Ähnliche Themen

Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Startprobleme - Fehlercodes - Ursachen?: Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe, die Werkstatt kann mir nicht so recht weiterhelfen. Ich habe einen 1999er Passat Variant, 1,8l (125 PS) mit rd...
Startproblem AZM Motor: Hallo zusammen, ich habe bei meinen Cousin seinen Passat 3b Variant Highline mit AZM Motor Baujahr 2001 folgendes problem. Wenn das auto etwas...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten