Kofferaumbeleuchtung per Schalter ?

Diskutiere Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi zusammen, freut mich das ich hier für unseren Passat ein paar Spezialisten gefunden habe. Tolles Forum !!! So nun zu meiner Frage: Ich möchte...
  • Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? Beitrag #1

B8

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen,

freut mich das ich hier für unseren Passat ein paar Spezialisten gefunden habe. Tolles Forum !!!

So nun zu meiner Frage:
Ich möchte die hintere Beleuchtung gerne auch bei geschlossener Heckklappe benutzen. Wo finde ich die nötigen Kabel dafür ? Am besten wäre es ja wenn so etwas schon im Fußraum zu finden wäre. Kann aber auch zur Not nen Schalter im Kofferaum anbringen.


1000 Dank für Eure Hilfe.
(Auch besonders für die Anleitungen Blinkerspiegel und InPro FB die mir schon sehr geholfen haben)


Grüße
Marc
 
  • Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? Beitrag #2
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Du könntest auch die Innenraumleuchte statt der normalen Kofferraumleuchte nehmen.
Dann mußt Du noch eine Masseverbindung legen und der Käse ist gegessen...

Ham schon einige hier im Forum gemacht..

grüßle

bb
 
  • Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? Beitrag #3
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Hi und Willkommen im Forum! :hallo:

Ich gehe mal davon aus, dass du nen Variant fährst. Da ist dein Vorhaben überhaupt kein Problem.
Du brauchst Dir nur so eine Leseleuchte kaufen wie sie auch über den hinteren Türen sind und dann noch eine Masse Leitung legen.
Einen Massepunkt findest direkt über der Kofferraumbeleuchtung.

Sieht dann original aus und du kannst jederzeit das Licht auch bei geschlossener Heckklappe einschalten.

http://people.freenet.de/cc-bika-armani/Pics/Kofferraumlicht.JPG
 
  • Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? Beitrag #4

B8

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi und Danke für die Antworten,

da gibts aber ein Problem, denn der Passat is nicht so ganz der Serie entsprechend. Er hat eine Trennwand hinter dem Fahrersitz und im Heckbereich keinen "normalen" Himmel, sondern Holz mit Halogenbel.

Wenn ich Euch richtig verstehe dann kann ich es so also nicht machen. Es wäre aber doch bestimmt möglich zwischen den Lichtkontakt der Heckklappe und der Beleuchtung einen Schalter einzusetzen. Wo liegen denn diese Kabel und hat jemand ne Farbe von den benötigten Leitungen ?


Danke
 
  • Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? Beitrag #5
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
B8 schrieb:
Hi und Danke für die Antworten,

da gibts aber ein Problem, denn der Passat is nicht so ganz der Serie entsprechend. Er hat eine Trennwand hinter dem Fahrersitz und im Heckbereich keinen "normalen" Himmel, sondern Holz mit Halogenbel.

Leichenwagen!?

Willst du die vorhanden Lampen dann dafür nutzen oder noch zusätzlich welche einbauen?

Wenn du die vorhandenen nutzen willst, musst du noch eine Masseleitung zu den Lampen lagen und diese Leitung über den Schalter schalten.

Eine Auswahl an Originalschaltern findest du bei

http://www.passatplus.de/umbauteile/schalter/schalter.htm .
[/url]
 
  • Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? Beitrag #6

B8

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
@ armani

Jo hast richtig erkannt ;-) is ein leichenwagen.

Also das mit der Beleuchtung im Dachhimmel anzapfen is sone Sache. Der Himmel besteht ja aus einer gewölbten Holzplatte mit 4 Halogenspots. Ich hab noch nicht rausgefunden wie man diesen lösen kann ohne etwas zu beschädigen und möchte das ausbauen auch vermeiden wenn möglich. Also es würde ja genügen wenn ich eine Masseleitung über Schalter hinter den Heckklappenschalter klemme. Diese Leitung müßte ich doch in der C-Säule finden, oder ?


Grüße
 
  • Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? Beitrag #7
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Sind Halgenspots nicht normalerweise eingeklippst?

Wie es jetzt beim Leichenwagen verkabelt und angeschlossen ist kann ich nicht genau sagen. Beim normalen Passat ist es so dass die serienmäßige Kofferraumlampe zwei Kontakte hat (12V und Masse), die Leselampen haben drei Kontakte (12V, Masse und geschaltete Masse). Die Leitung für die geschaltete Masse führrt aber nur bei offener Klappe Masse und ansonsten 12V.

Aber da die Halogenspots wahrscheinlich nur zwei Kontakte (12V und geschaltete Masse) haben ist die ganze Sache glaub ich nicht so einfach.

Du könntest versuchen an die Leitung der geschalteten Masse eine weitere Masseleitung über einen Schalter anzuschließen, allerdings würde ich dann noch eine Sperrdiode dazwischen setzen.

Ich hoffe hier melden sich noch mehr Leute zu Wort die sich da richtig auskennen, ich habe ja auch nur das Halbwisssen was ich hier aus dem Forum habe! :D :wink:
 
  • Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die Halogenspots können garnicht direkt über den Kontakt im Heckklappenschloss geschaltet sein, das hält der garnicht aus, irgendwo muss noch ein Relais oder ähnliches sein

die Leitung von dem Heckklappenkontakt geht von der Heckklappe direkt zur Innenleuchte, wenn du also dort einen Schalter zwischen machen willst und die Deckenverkleidung nicht ab bekommst dann kannst Du den Schalter auch in die Verkleidung der Heckklappe einbauen

oder aber an diesem Relais was meiner Meinung nach auch vorhanden sein sollte

BTW: nutzt du den Wagen dafür wozu gebaut wurde ?
 
  • Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? Beitrag #9

B8

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi nochmal,

ja der wagen wird noch genutzt wofür er gebaut wurde darum möchte ich ja auch größere Umbauten vermeiden.

Also die Lösung mit dem Schalter in der Heckklappe ist wohl die beste denk ich denn dort is ja gewährleitet das man wenn vorhanden vor dem Relais schaltet und diese dann nicht erst finden muß.

Muß später eh nochmal weg mit dem Auto und werds mir dann nochmal anschaun da hinten.


Danke für die Hilfe derweile


Grüße
Marc
 
  • Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? Beitrag #10
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Also ich würd je gern mal einen Leichenwagen mit Gewinde und 19" sehen :lol:
 
  • Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? Beitrag #11

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
Und noch eine (vielleicht pikante) Frage:
Warum braucht man in einem Leichenwagen bei geschlossener Heckklappe Licht? :lol:
[die Frage drängte sich mir irgendwie auf...] :D
Aber wir hatte doch auch hier im Forum mal einen Link mit verschiedenen Passis aus der Sparte, ist im Off-Topic aber leider wieder verschwunden.
 
  • Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? Beitrag #12

B8

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
@ Shantyman

Na da will ich Dich nicht länger unwissend lassen :wink:

Wir fahren mit dem Fahrzeug oft ins Ausland und da ist es in einigen Ländern so Sitte das man mit offenen Scheiben fährt und der Sarg zu sehen ist.

In Österreich macht man es generell so das man sofort sehen kann "hier wird ein Verstorbener transportiert, bitte etwas Respekt" also da wird dann halt nachts der Sargraum auch beleuchtet.

Grüße
Marc
 
  • Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? Beitrag #13

till

@ armani:

Du brauchst Dir nur so eine Leseleuchte kaufen wie sie auch über den hinteren Türen sind und dann noch eine Masse Leitung legen.
Einen Massepunkt findest direkt über der Kofferraumbeleuchtung.

Sieht dann original aus und du kannst jederzeit das Licht auch bei geschlossener Heckklappe einschalten.

hab da auch mal eine frage zu:

wie schliess ich denn so eine leuchte an einen massepunkt an?
und wie sieht so ein massepunkt ungefähr aus?
sorry für die fragen aber bin in sachen elektrik ein echter newbie.
 
  • Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? Beitrag #14
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Wenn du die alte Leuchte ausbaust siehst du eine Schraube unter der ein Kabelschuh ist. Das ist der Massepunkt. Im prinzip ist dort einfach nur der - Pol von der Lampe an die Karoserie gemacht.

Um noch einen Draht an der Leuchte nachzurüsten brauchst du einen Pin der in den Stecker passt.
Ich schaue mal nach der passenden Teilenummer für diesen Pin.[/quote]
 
  • Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? Beitrag #15

till

wie gut das es dieses forum gibt, alle expertén für meine vielen fragen an einem ort, danke euch allen!

:D :) :D :) :D :)

wo wir grad dabei sind:

kann ich denn die normale leseleuchte aus den Umbauseiten nehmen:

Art.Nr. 3B0 947 291 B Y20 Leseleuchte, Fond, perlgrau ?

könnte mir jemand bitte mal ne teileliste und ne kurze umbauanleitung

geben? will die sachen nämlich noch bis zum 21./22. in PB ändern...

schonmal danke im Vorraus!
 
  • Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? Beitrag #16
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Genau so eine Leuchte kanst du nehmen.
Der umbau ist einfach Plug and Play :lol:
Wegen dem Schaltbarem Dauerlich schaue ich mal nach der Nummer für den Pin der in den Stecker gehört.
 
  • Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? Beitrag #18

till

@ armani:

danke für die hilfe.
brauche ich denn auch keinen anderen stecker, der muss doch jetzt 3 anschlüsse tragen können :?:
 
  • Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? Beitrag #19
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Bei mir war der Stecker schon 3Polig. Ich mußte nur die Masse ranmachen.
 
  • Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? Beitrag #20
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Bei mir war der Stecker auch schon 3-polig.
 
Thema:

Kofferaumbeleuchtung per Schalter ?

Kofferaumbeleuchtung per Schalter ? - Ähnliche Themen

Elektrik spinnt...: Hallo zusammen, trotz benutzen der Suche sind da noch ein paar Unklarheiten. Hier deshalb mal meine Problemschilderung: Seit ca. 2 Wochen hat...
TFT, DVD + GAMMA V: Hallo zusammen, erstmal vielen Dank an ALLE für die vielen Tips und Anleitungen. Als Passi Fahrer kommt man sich hier gleich wie in einer großen...
Strom & Co: Moinsen Kurz vorne weg, ich schreib den Text zum 2. mal gerade, beim 1. mal ist mir nach über einer Seiten das Word abgekratzt *grrrr* Aber...
Standheizungseinbau: Kapitel 1 Einbau der zus. Kraftstoffpumpe mit Entnehmer und verlegen der Kabel und Spritleitungen. Als aller erstes Minus/Masse an der Batterie...
Oben Unten