kleberückstände an den felgen entfernen?

Diskutiere kleberückstände an den felgen entfernen? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo, wie habt ihr am besten die kleberückstände von alten gewichten an der felgeninnenseite entfernt, ohne etwas zu verkratzen? dachte schon...
  • kleberückstände an den felgen entfernen? Beitrag #1

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
hallo,

wie habt ihr am besten die kleberückstände von alten gewichten an der felgeninnenseite entfernt, ohne etwas zu verkratzen?

dachte schon an einen ceranfeldschaber aus der küche, ist das was?

gruß david
 
  • kleberückstände an den felgen entfernen? Beitrag #2

fauli

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Versuchs doch mal mit Aceton(Nagellackentferner) oder mit Verdünnung.

Gruß
 
  • kleberückstände an den felgen entfernen? Beitrag #3
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Oder Silicon Entferner! :wink:
 
  • kleberückstände an den felgen entfernen? Beitrag #4

fauli

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Oder, einfach mal mit dem Daumen rubbeln! :D
Geht auch.
 
  • kleberückstände an den felgen entfernen? Beitrag #5
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Oder das bekannte WD 40,damit habe ich die Klebereste der Typenbez. entfernt.

Jens
 
  • kleberückstände an den felgen entfernen? Beitrag #6
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Politur geht manchmal auch
 
  • kleberückstände an den felgen entfernen? Beitrag #7

nuernberger

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Es gibt auch Speziele Kleberesteentferner.Die spannt mann in einen Akkuschrauber rein.Funktioniren wie ein Radiergummi.Frag mal bei einer Lackiererei in deiner nähe nach.

MFG

nuernberger
 
Thema:

kleberückstände an den felgen entfernen?

kleberückstände an den felgen entfernen? - Ähnliche Themen

Passat 3B5 6Jx16 Originalfelgen: Hey Leute, bin momentan dran meinen 3B5 wieder TÜV fertig zumachen. Im Zuge dessen war ich auf der Suche nach Originalfelgen für ihn und bin auf...
Bremskraftverstärker ausbauen 1.8T 3BG: Hallo zusammen, Mein BKV friert immer ein, vermutlich Wasser. Kann mir vielleicht einer erklären wie ich das Teil am besten tauschen kann? Danke...
Vielzahn Einsätze: Hallo allseits, Ich habe an meinem Passat B6 eine defekten Sensor für ein eingesteckten Gurt. Das äussert sich derart, das wenn mein Schatz sich...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Oben Unten