Klappschlüssel

Diskutiere Klappschlüssel im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hey, ähem.. kann man das innenleben und den Bart den Klappschlüssels einfach in einen anderen umbauen. Meine sind ttal abgegrabbelt
  • Klappschlüssel Beitrag #1
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Hey,
ähem.. kann man das innenleben und den Bart den Klappschlüssels einfach in einen anderen umbauen. Meine sind ttal abgegrabbelt
 
  • Klappschlüssel Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Wenn du das gleiche Gehäuse hast ja !

Allerdings musst du den vorderen Teil mit dem Klappmechanismuss komplett nehmen da dort der Transponder der WFS sitzt !

Ansonsten musst dDu die WFS neu anlernen lassen ! Das wäre auch eine Möglichkeit !
 
  • Klappschlüssel Beitrag #3

Martins_3BG

Das kann man machen. Schwierig ist nur der Ausbau des Transponders für
die WFS. Das Glslasröhrchen ist meistens eingeklebt :(
Der Transponder sitzt vorderen Teil. Die Schraube befindet sich unter dem VW-Logo.
 
  • Klappschlüssel Beitrag #4
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Den transponder kanst du ganz leicht rausnehmen wenn du vorher das Rohr bischen warm machst. Dadurch wird der kleber weich :wink:
 
  • Klappschlüssel Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Oder einfach neuen nehmen. :twisted:
 
  • Klappschlüssel Beitrag #6
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
So fertig, bei Ebay 2 Gehäuse gekauft und die Platinen umgebaut. Was ich nicht gesehen hatte und nicht wusste, es gibt die 3 Tasten Gummimatte als reguläres Ersatzteil.. allerdings nur bei Audi. Die Matten sind aber die Gleichen..
 
  • Klappschlüssel Beitrag #7

Martins_3BG

Ist ja interessant ... kannst Du uns Teilenummer & Preis noch sagen?
 
  • Klappschlüssel Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja gibt es, ist aber '3 Tasten rund'

6d_1.JPG


8Z0 837 891 A - 2,84 Euro
 
  • Klappschlüssel Beitrag #9

M@ttin

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo @ all!

Bin seit heute stolzer Besitzer eines fünf Jahre alten Passat Variant 2.0!
:razz:
Wunderbares Auto!

Allerding funktioniert einer der beiden Fernbedienungs-Schlüssel nicht. Man kann drücken, was man will, es erfolgt keine Reaktion. Allerdings leuchtet auch nie das kleine rote Lämpchen am Schlüssel. Deshalb glaube ich, dass die Schlüssel-Batterie leer ist. Kann man die selbst wechseln und wenn ja: wie???
 
  • Klappschlüssel Beitrag #10
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
untr dem vw schildchen ist eine schraube wenn die raus ist kann man den schlüssel öffnen und man kommt an die batt.
 
  • Klappschlüssel Beitrag #12

M@ttin

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
SUPI!

Es geht!

Vielen Dank für die guten und schnellen Tips!!! :razz: :razz: :razz:
 
  • Klappschlüssel Beitrag #13

stephan_passat_3b

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich verzweifle gerade beim anlernen dieses Schlüssel. Habe schon einige Anleitungen ausprobiert und nichts hinbekommen.
Weiß jemand rat?
Zur Info: Hatte vorher den starren Schlüssel 730 955 00 und nu 3D0 959 753 P beide 433 Mhz.
Für meinen Passat 3B Bj: 11 97

Bitte um Hilfe
 
  • Klappschlüssel Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hallo,


das ist ein Phaeton/Touareg Schlüssel. Wird kaum gehen mein ich.
 
  • Klappschlüssel Beitrag #15

stephan_passat_3b

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hi danke,

son Mist.
Wo bekommt man den günstig nen passenden Klappi her. Hab bei Ebay nichts gefunden.

Danke
 
  • Klappschlüssel Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hallo.


Vorderteil ca 40, Hinterteil auch. Oder beides einzeln bei Egay günstig schiessen.
 
  • Klappschlüssel Beitrag #17

Schicksal21

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

tolles board hier. lese mich schon seit monaten still hier überall durch.
nun wird es zeit, dass ich mal endlich meine fragen loswerde.

ich habe (beim golf...keine sorge, passat 3bg haben wir auch) solche
zwei tasten klappschlüssel mit ovalem gummi....knopf...feld... ihr wisst
was ich meine. bei ebay gibt es aber meistens nur die zwei tasten schlüssel
mit dem eckigen feld. bekomme ich da meine platine etc aus dem rundem rein?

mfg
schicksal
 
  • Klappschlüssel Beitrag #18
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Ich wärme das hier mal wieder auf.
Also:
Ich habe zwei Original Klappschlüssel, oval, 2-Tasten.
Soweit so gut.
Da beide Schlüssel ziemlich vergammelt aussehen und mir der, den ich in Reserve habe mit Tesa zusammengehalten wird habe ich mir bei ebay ein neues Leergehäuse gekauft:

http://www.ebay.de/itm/280993433051?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

Gefiel mir von der Optik besser als der ovale, und Platine kann man ja quertauschen.

Passend dazu zwei neue Batterien CR 2016 gekauft, nachdem ich festgestellt hatte das die aus dem Originalschlüssel nicht passen.

Wie gesagt, Platine getauscht, neue Batterien rein, versucht zu synchronisieren.........nix.
Mehrfach versucht zu synchronisieren.....nix.

Platine in den alten Schlüssel zurück. Synchronisiert..... geht

Wieder in das neue Gehäuse geht nicht

Konnte ich mir nur so erklären, das die Plusfhnen der Batterie nicht zu 100% Kontakt mit der Fläche auf der Platine haben.
Schlüssel an jemanden mit gleichem Originalschlüssel verkauft.....Bei ihm geht es?

Zwischenzeitlich ein neues Gehäuse, lt, Verkäuferliste passend zu meinem BJ. auch gleiche (ungeliebte) Optik gekauft und heute erhalten.

http://www.ebay.de/itm/251091509569?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

Geöffnet....
Wieder anderer Batterietyp nötig (eigtl. halb so wild), jedoch ist die Plusfahne dort an einer komplett anderen Position, ergo kein Kontakt auf meiner Platine.

Ich werde noch wahnsinnig :evil:
Gibt es denn kein Gehäuse passend zu meiner Platine?
 
  • Klappschlüssel Beitrag #19

Anabol

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
habe genau den gleichen gekauft und mit bisschen basteln passt der auch ;)
setze morgen mal ein foto rein ;)<br /><br />-- 20.05.2013 - 02:43 --<br /><br />Sry für Doppelpost...

Umbau Elektronik:
Klemme aus dem neuen Gehäuse entfernen.
Klemme aus altem Gehäuse entfernen.
Die alte Klemme genau ausrichten, damit sie auf der Platine auch da angedückt wird, wo sie hingehört.
Da die Knopfzellen eig zu viel Spiel haben habe ich auf die schnelle Art erstmal es mit Heißkleber aufgefüllt.
(War diesmal zu faul, auf der Drehmaschine was passend zu machen)
Ideal wären natürlich Kunststoffkötze, die man einsetzt. Wer eine Drehmaschine hat und zu viel Freizeit kann es natürlich perfekt gestalten.

Was den Bart angeht...
ich hab erstmal probiert nur den Bart zu wechseln .. passt nicht ohne den Originalbart zu bearbeiten (Das Risiko war mir zu hoch)
Den kompletten Schwenkmechanismus kann man leider auch nicht tauschen. Da ist das Original wieder mal zu groß & klappt somit nicht von selber auf ohne das man nachhilft.
Daher habe ich den oberen Teil des Origianlen Schlüssels beibehalten!

Und Plip nicht vergessen zu tauschen ;)

p1090001w.jpg
 
  • Klappschlüssel Beitrag #20

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hi

Wie bekommt mann das untere Teil
des Schlüssels zerlegt?
Hab die Schraube unter dem Logo rausgedreht
bekomme das Ding dennoch nicht zerlegt

MFG
P,R
 
Thema:

Klappschlüssel

Klappschlüssel - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
CD Player einbauen: Moin, Passat und Reparatur/Umbau Neuling hier. Ich habe vor kurzem einen 3b Variant gekauft und dieser hat in der Mittelkonsole ein Radio mit...
Ambientebeleuchtung wo anschließen??? Hilfe Bitte: Auto: VW Passat CC 2010 Hey Leute, ich habe folgendes Problem und bitte um Hilfe: Ich habe mir eine neue Ambientebeleuchtung gekauft, mit APP...
Alarmhorn / Quittungston ohne Funktion: Moin zusammen, kurz zu meinem Fahrzeug Bj. 2009, Sicherungskasten links Ich hatte immer so 1-2 im Jahr das Problem, das die Sicherung der...
Spiegelkappen B7: Hey, sind die grauen Spiegelkappen vom Passat Alltrack Verchromt, Alu Gebürstet oder einfach nur bemalt? Und hat jemand die Preise vom :) dazu? LG
Oben Unten