Keine Leistung mehr bei AFN

Diskutiere Keine Leistung mehr bei AFN im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Mahlzeit! Mein Passat 3b Bj. 97 mit AFN 110PS TDI Motor hat seit geraumer Zeit immer einen Leistungsabfall. Um das Problem genauer zu...
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #1

Mayerlein

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit!

Mein Passat 3b Bj. 97 mit AFN 110PS TDI Motor hat seit geraumer Zeit immer einen Leistungsabfall. Um das Problem genauer zu beschreiben. Aufgefallen ist mir das ganze nur wenn der Motor kalt war. Wenn ich ihn da mal ein bisschen getreten habe, hat mein ein Leistungloch bemerkt und mein Passat hatte danach überhaupt keine Leistung mehr(auch wenn ich runter geschaltet habe, sowie das Gaspedal voll durchgetreten). Jetzt ist diese Problem auch schon einmal beim Überholen aufgefallen, wenn der Motro warm war. Ich konnte dann nicht mal mehr einen LKW überholen, der 80km/h fuhr, da bringt mein Passat einfach nicht mehr die gewohnte Leistung. ABER: sobald ich die Zündung ausschalte und den Motor neustarte, habe ich dieselbe Kraft wie eh und je! Aus der Bordsuche bin ich auch nicht ganz schlau geworden, und mein Freundlicher hat gemeint, es könnte am Ladedruckventil liegen.

Könnte ihr mir vielleicht weithelfen, damit ich die nexten Reperaturkosten so gering wie möglich halten kann :D
DANKE für eure Antworten!
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #2

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem Ladedruckventil ist schon mal nicht schlecht von deinem Freundlichen. Es ist vorallem die billigste Möglichkeit. Ansonsten kann noch irgendwo ein Leck in den Unterdruckleitungen oder die VTG Steuerung im Turbolader schwergängig sein.

Gruß WarLord
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #3

Mayerlein

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
das der turbolader jedoch defekt ist, glaubst du nicht oder?
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #4

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Wenn die VTG schwergängig ist, dann wird meistens der Turbolader getauscht, obwohl der Rest vom Lader noch ohne Probleme funktioniert. Ist halt alles ein Teil.

Gruß WarLord
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #5

Mayerlein

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
ARRRRR

so ich war heute beim freundlichen! der hat 2h lang gebastelt geschraubt, etc. dürfte am motorsteuergerät liegen. sicher ist er sich dabei nicht, nur die reperatur würde so um de 1000€ betragen! wir haben den fehlerspeicher ausgelesen, nachdem mein passat wieder das problem mit dem motor hatte, dass die leistung wieder weg war. im fehlerspeicher stand was von ansaugrohr: spontaner fehler. 100% ist er sich jedoch nicht sicher ob es am motorsteuergerät liegt. darum bitte ich euch, wer ne idee hat, soll sich melden, falls wer solch ein motorsteuergerät zufällig auf lager hat, oder es nicht mehr braucht, ich wäre sehr dafür interessiert!
mein motor: 110PS TDI 4 Zylinder AFN
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #6
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Bei meinem Bruder war die VTG schwergängig und der :) hat die gereinigt und gut wars!
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #7

Mayerlein

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
was hat sich da bemerkbar bei ihm gemacht? hatte er auch dieselben probleme
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #8
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ja so ähnlich, nur dass das Problem bei ihm permanent keine Leistung war!
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #9

Mayerlein

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
naja wenn er den fehler permanent hat, dann ist da glaub ich ein unterschied. ich habe den fehler ja spontan (oder spoardisch wies im fehlerspeicher heißt). die genauo ausgabe lautet: fehler im saugdruckrohr, durch kurzschluss plus.
wenn mein fehler ja permanent wäre, müsste es an der VTG liegen. doch beim spontanen fehler solls laut freundlichen am motorsteuergerät lieg.
ich weiß nicht mehr weiter!!! :cry:
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #10

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Hast Du die Möglichkeit einen anderen Luftmassenmesser einzubauen? Die Dinger geben ja gerne den Geist auf und das spiegelt sich dann auch im Leistungsverlust wieder. Ein defekter LMM hinterläßt zwar keine Einträge im Fehlerspeicher (Ausnahme: Er erzeugt einen Kurzschluss), aber eventuell sind die bei Dir auftretenden Fehlerja nur falsch interpretierte Folgeprobleme eines defekten LMM.
Ausprobieren würde ich das an Deiner Stelle mal, denn irgendwer im Bekanntkreis hat doch sicher auch einen TDI und dann kann man den LMM mal kurz austuaschen und eine Probefahrt machen. Der Austausch selbst ist ja schnel erledigt.
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #11

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
@Mayerlein

Das ist aber nicht der genaue Wortlaut der Fehlermeldung. Falls doch, dann könnte das auch der Saugrohrdruckgeber sein.

Gruß WarLord
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #12

Mayerlein

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
hallo

nein habe leider keine möglichkeit, lasse aber alles im motor morgen mal ausmessen, bzgl auf undicht, oder sonst irgendwelche fehler! hab nochmal mitn freundlichen gesprochen, der schließt, katalysator, lmm, druckregelventil, schwergängige VTG aus!

@warlord: tut mir leid habe da nen kleinen fehler gemacht
genau fehlermeldung
Fehler: Geber Saugdruckrohr
Kurzschluss durch Plus
sporadisch

hättest du da ne Idee?
Danke für deine Antwort :top:
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #13

Mayerlein

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Gibt es eigentlich für mein Motorsteuergerät eine Alternative, hat da jemand eine Ahnung? Meine T.N.: 028906021GL , den der Freundliche sagt, es würde nur dieses funktionieren!
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #14

Tachoprofi

Hallo ,

Am Motorsteuergerät brauchst du den fehler nicht suchen meistens ist es
der LMM eine messung mit VAG-COM gibt genaue aussage.
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #15

Mayerlein

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
ja ich habe mehrmals den fehler auslesen lassen, und es war immer der geber fürs saugrohr, der im motorsteuergerät sich befindet, mein freundlicher schließt zu 90% lmm, druckventil sowie einen haarriss im schlauch aus, lasse ihn aber morgen zur vorsicht durchchecken
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #16

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
@Mayerlein

Mal den Geber für Saugrohrdruck tauschen. Der scheint wohl einen weg zu haben. Evtl. noch Leitungsführung bis dahin überprüfen.

Gruß WarLord
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #17

Mayerlein

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
hallo

@warlord
einen geber hatte mein freundlicher bereits schon mal getauscht, aber da gibt es ja 2 und den 2ten im motorsteuergerät kann er nicht mehr tauschen, weil der angeblich fest integriert ist!? :nixweiss:
den ersten hatte(war unterhalb des saudruckrohres) er mal ausgebaut, war aber fehlerfrei.

was meinst du mit der leistungsführung?
thx mayer michael
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #18

Manuel A4 TDI

Es gibt nur einen.

Entweder der im Druckschlauch, der das Signal elektrisch an das Motorsteuergerät schickt, oder den im Motorsteuergerät, der dort den Druck per Druckschlauch übermittelt bekommt.

Beides zusammen gibt es nicht. Du hast ja einen sehr kompetenten Freundlichen. Für die weitere Fehlersuche wäre eine Ladedruckanzeige nicht schlecht.

Sporadischer Notlauf lässt auf defekte VTG_ Verstellung schließen, gerade wenn es nur im oberen Drehzahlbereich imVollgasbereich entsteht. Hier würde das beobachten der Ladedruckanzeige helfen.

LMM kannst Du auschließen, der kann keinen Notlauf produzieren.

Also was hat dein Freundlicher gemacht?

Leitungsprüfung Drucksensor - Steuergerät oder was?

Falls Du ihm doch glauben soltest, schicke dein Motorsteuergerät hier hin. Ist deutlich günstiger:

http://www.hitzpaetz.de

Gruß

Manuel
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #19

Sigi

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
@ Mayerlein

Nur für deine Information. Motorsteuergerät mit T.N. 028 906 021 GL gibst in Österreich nicht. Es handelt sich um Mehrfachersatz mit T.N
028 906 021 JD. Preis für neues Gerät : 1.124,-€.


Sigi
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #20

Mayerlein

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute

Ich habe super tolle Nachrichten! Es funktioniert wieder alles. :gut: Leider nur eine Notlösung zur Zeit aber immerhin. War nicht das Motorsteuergerät sondern der Turbolader, genaugenommen die VTG. Muss mir um einen Ersatz suchen, da ich gerade nur eine Art Notlösung habe, die max. ein Jahr hält. War aber eine richtige Schnitzeljagd, die dem Ende zu schon sehr von Verzweiflung geprägt war, weil mein Freundlicher nicht mehr vom Problem Motorsteuergerät heruntergehen wollte. Billiger wird es leider auch nicht :flop: Gott sei Dank habe ich nun endlich das Problem zu gewissem Grad gelöst, trotzdem Danke für eure hilfreichen Tips!!!

thx mayerlein
 
Thema:

Keine Leistung mehr bei AFN

Keine Leistung mehr bei AFN - Ähnliche Themen

Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Leistungsverlust/schwache Beschleunigung Passat 3B 1.9 TDI AFN 81 kw syncro: Hallo miteinander, mein Dicker hat seit ca. einem dreiviertel Jahr einen starken Leistungsverlust - er beschleunigt allgemein langsamer...
3B5 AFN "bis" springt nicht mehr an: Hallo allerseits, ich bitte um Unterstützung bei Reanimation und Fehlersuche. Passat 3B5 FIN …WE046…(„bis“) zu 3: 361006 AFN 110 PS...
3BG 1.9 Tdi 131 PS Leistungsabfall starke ruß bildung: Moin Leute, Also ich hab mein Passat schon ein weilchen und bin mit ihm wirklich mehr als zufrieden. Doch seid einer weile ( seid 3 Tagen :D )...
Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ...: Hallo, was ich für ein Auto habe steht in der Signatur. Suche schon eine weile aber konnte nichts finden. Mein Problem ist mir im zeitigen...
Oben Unten