Keine Leistung mehr bei AFN

Diskutiere Keine Leistung mehr bei AFN im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Schau mal bei im Auktionshaus vorbei da war gerade ein Turbo für dich!
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #21
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Schau mal bei im Auktionshaus vorbei da war gerade ein Turbo für dich!
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN

Anzeige

  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #22

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Ansonsten den VNT17 einbauen, der ist vom 130 PSer. Der geht auch.

Gruß WarLord
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #23

Mayerlein

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
hallo

danke für die vielen hilfreichen antworten :respekt:
war gerade beim freundlichen den fehlerspeicher auslesen um nochmals auf nummer sicher gehen zu können, war allerdings nix mehr da :)
dann habe ich ihn noch gefragt welche möglichkeiten ich jetzt noch habe um den turbolader zu tauschen, der hat mir vorgeschlagen er baut ihn aus und richtet ihn her, aber er gibt keine garantie wie lange das teil dann hält, da bin ich aber :bindagegen: ergo, jetzt noch die teilenummer ausgelesen fürn turbo: 028 145 702 CX, da hat er aber gemeint ich kann wieder nur einen turbo mit dieser nummer einbauen, doch da hab ich so meine zweifel, habt ihr eine idee welchen turbo ich noch einbauen kann für meinen 110PS AFN TDI? evetl noch eine kleine leistungsteigerung vornehmen durch den nen neuen turbo, bitte teilt mir auch dazu wieder jede erdenkliche idee mit!

danke
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #24
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hallo, siehe den Post von Warlord ober dir ! :D

Der vom 130 PS geht auch!
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #25

Mayerlein

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
jaja deshalb frage ich ja+g+ muss ich da irgendwie auf teilenummern achten, die anschlussstellen oder dichtungen? habe ich dann automtisch einen leistung von 130 PS, gibts da Probleme mit dem Motor, und was ist dann mit den Kennfeldern im Motorsteuergerät? Welchen würdest du mir persönlich empfehlen?
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #26
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
es gibt von Manuel A4 TDI eine prima einbauanleitung
des VNT 17 in unseren 110 PS AFN

Einbauanleitung

Eine Mehrleistung durch diesen Einbau hast du nicht, aber ein früheres
Ansprechen des Turbos.
Es ist aber eine gute Ausgangsposition für ein Tuning, da er einen
erhöhten Ladedruck locker wegsteckt.

Meinen VNT 17 hab ich aus Ebay, die Laufleistung ist glaubwürdig
Kostenpunkt um die 205 EUR, nur einbauen muß ich in noch, kann dir also
nicht geziehlt auf fragen diesbezüglich antworten, da ist Manuel der bessere Ansprechpartner.

Ich würd aber persönlich von angeboten die um so 40-70 Eur sind
abraten, man weis ja nie, kann man aber bei Angeboten um die 200
auch auf die Nase fallen, also nach Gefühl handeln.

Ich hab den VNT 17 mal zerlegt, geht eigentlich recht einfach
wär eventuell bei dir auch eine Möglichkeit um die Innenliegenden Leitschaufeln der VTG wieder gängig zu machen.
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #27

erbf

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Mayerlein schrieb:
Hallo Leute
hallo
und was war seine notlösung
gruß
Ich habe super tolle Nachrichten! Es funktioniert wieder alles. :gut: Leider nur eine Notlösung zur Zeit aber immerhin. War nicht das Motorsteuergerät sondern der Turbolader, genaugenommen die VTG. Muss mir um einen Ersatz suchen, da ich gerade nur eine Art Notlösung habe, die max. ein Jahr hält. War aber eine richtige Schnitzeljagd, die dem Ende zu schon sehr von Verzweiflung geprägt war, weil mein Freundlicher nicht mehr vom Problem Motorsteuergerät heruntergehen wollte. Billiger wird es leider auch nicht :flop: Gott sei Dank habe ich nun endlich das Problem zu gewissem Grad gelöst, trotzdem Danke für eure hilfreichen Tips!!!

thx mayerlein
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #28
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
WarLord schrieb:
Ansonsten den VNT17 einbauen, der ist vom 130 PSer. Der geht auch.

Auch AJM/ATJ sind VNT17. Eventuell schneller und leichter zu bekommen als reine 130PS-Turbolader :)
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #29

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Auch AJM/ATJ sind VNT17. Eventuell schneller und leichter zu bekommen als reine 130PS-Turbolader :)

Amen. ;-D

Gruß WarLord
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #30

Mayerlein

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Endlich....
Alles funktioniert wieder! Habe meinen Passat gestern wiederbekommen, nun mit VNT17 Turbolader vom Audi A6 in meinem Passat 3B. Besonderes Dankeschöne gilt Manuel A4 TDI, ohne ihn hätte dies nicht hinbekommen, denn er stand mir für alle Infos zur Seite DANKE! Weiters möchte ich mich bei Warlord bedanken, welcher mir auch sehr geholfen hatte! :gut:
Sorry, für die euphorische Stimmung, aber ich musste es euch mitteilen, da meine Eltern, Freunde, etc nur den Kopf schütteln wenn ich ihnen davon erzähle :lol:

Gruß Michael
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #31
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
Hallo Michael

Wie ist das fahrgefühl verglichen mit dem alten VNT 15.
Meinen hab ich immer noch im Karton so wie ich in bekommen hab :?
vielleicht erbam ich mich mal drum, und bau in ein :D
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #32

Mayerlein

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
hallo

ja man merkt schon einen unterschied! manuel hatte total recht, dass der turbo nun um einiges früher zieht! ich habe nun ein viel besseres gefühl wenn ich überhole, etc da ich mit dem alten vnt15 ab und zu ins notprogramm gefallen bin, und dann bekommt man so seine probleme wenn man im überholvorgang ist, und plötzlich hat man nur noch verminderte leistung! aber jetzt ist ja alles wieder gut, eventl. mache ich im sommer noch ein chiptunning, durch einlöten eines chips im motorsteuergerät; auf ~140PS mal sehen
:D
gruß michael
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #33
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
hast du in selber eingebaut oder lassen, wenn ja was drückt man dabei ab.
Wenn ich bedenke das ich meinen schon gut 2 Monate zuhause hab,
und noch nicht die Zeit gefunden in einzubauen, könnt ich mich ohrfeigen
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #34

Mayerlein

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
ich habe es mir einbauen lassen, habe da nen freund der macht mir das ganze sehr kostengünstig! naja ich denke mir, dass du die ölrückführung abklemmen musst, wenn du willst kann ich ihn aber nochmals genauer fragen!

gruß michael

PS: danke für die info in deiner mail, du hattest recht, ich hatte nen fehler bei der polarität der leds gemacht
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #35

19Markus74

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre eine passat 3B 1,9 TDI 110 PS AFN! Habe da auch das problem das er wenn er auf vollast geht also ca 190km/h, er aufeinmal die leistung verliert und erst wieder leistung hat wenn ich ihn aus mache und neu starte!! Fehlerdiagnose 575 SAUGROHRDRUCKSENSOR (defekt) ? Habe heute einen anderen drucksensor verbaut und mal auf der bahn getestet, tja war wohl nichts!!! :cry: :cry: :cry:
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #36
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
19Markus74 schrieb:
Ich fahre eine passat 3B 1,9 TDI 110 PS AFN! Habe da auch das problem das er wenn er auf vollast geht also ca 190km/h, er aufeinmal die leistung verliert und erst wieder leistung hat wenn ich ihn aus mache und neu starte!! Fehlerdiagnose 575 SAUGROHRDRUCKSENSOR (defekt) ? Habe heute einen anderen drucksensor verbaut und mal auf der bahn getestet, tja war wohl nichts!!! :cry: :cry: :cry:

Kann auch nicht, weil dieser Fehler meist von der VTG verursacht wird. Ist ne Menge zu finden drüber im Forum 8)
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #37

19Markus74

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ja gut werd mal shauen ob ich was finde, firma dankt schon mal!!! :cry:
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #38

Schnadrakko

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Moin,

hatte gestern genau das selbe Problem mit meinen Passi, ist nen 98iger 3B Variant mit AFN Motor. Plötzlich beim versuch zu überholen - keine Leistung mehr :cry: ... aber ich kenne das noch von meinem 35i Variant mit 1Z Motor, einmal Motor aus und wieder an, und man kann erst mal wieder fahren, bis zum nächsten Gasgeben ...

Gestern auf der Rückfahrt alles wieder ohne Probleme, heute morgen genauso, lief auf der Bahn bequem seine 190-200 , beschleunigung, alles Top ... War dann heute morgen gleich beim :) , Fehlerspeicher auslesen, war auch der Fehler 575 (Saugrohrdruck Regeldifferenz).

Oder hat es was mit meinem Chiptuning zu tun ?? Hab es ca. 1,5 Monaten und ca. 6500 km - bisher ohne Probleme...

Bei meinem alten Passat war es damals das N75 Ventil, mein LMM ist vor ca. 2 Monaten neu gekommen (nach Chiptuning, gemessen, der 2. LMM von VW war dann auch I.O.).

Kann es bei meinem Passi auch das N75 Ladedruckregelventil sein ??? Oder muss ich mich auch mal nach nem VNT17 umsehen ;-) ???

würde dieser passen :

http://cgi.ebay.de/TURBOLADER-NEU-T...070467150QQcategoryZ61305QQrdZ1QQcmdZViewItem

??
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #39

TDI HighLine

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Bei mir wars der LLM

vorher: anfahren schlecht, Leistungsabfall ab 2500U/min, ab und zu ruckeln im Stand, ab 140Km/h keine Leistung mehr,

jetzt: anfahren wieder ok, kein ruckeln mehr , und zieht von 1800U/min bis 4000U/min ohne Turboloch voll durch, Autobahn wieder Leistung ok
 
  • Keine Leistung mehr bei AFN Beitrag #40

semecel

Fehlerbeschreibung

Fahrzeugdaten:

Pkw, VW Passat TDI, 1,9, 81 KW, Bj. 1997, Modell 1998, AFN Motor

Das Fahrzeug verliert beim Beschleunigen im 4. und 5. Gang bei ca. 2500-3000 Umdrehungen bei einer Geschwindigkeit von 120-130 Km/h an Kraft. Es hat den Anschein als würde der Pkw in das Notprogramm übergehen, aber das weiß ich nicht ganz genau.
Drosselt man nun die Umdrehung und die Geschwindigkeit bleibt der Fehler
Wenn man die Zündung ein und ausschaltet ist der Fehler weg.
Also ab zu VW: Die haben festgestellt, dass kein Fehler in der Pkw-Software gespeichert ist und kamen zum Ergebnis, dass das in der Unterdruckdose befindliche Gestänge sich nicht korrekt (ausreichend) bewegt, also neuen Turbolader (1000 €) bestellen. Habe jedoch abgelehnt. Habe im Internet gesucht und bin auf die Seite der Fa. STK Turbo gestoßen. Die haben nach meiner Fehlerbeschreibung eine defekte VTG (variable Turbo Geometrie) oder so ähnlich diagnostiziert. Reparatur: 115 € zzgl. MwSt. Also habe ich den Turbolader von meinem Bruder (Kfz-Mechaniker) ausbauen lassen und der Fa. STK zugesandt.
Reparaturdauer 1. Tag !!!! Zwei Tage später war der Lader wieder da und wurde von meinem Bruder wieder eingebaut.
Ab auf die Autobahn. Ergebnis: Der Fehler trat wieder auf.

Ich habe auf der Autobahn bei einem Tempo von 120 Km/h den Gang rausgenommen und die Zündung aus- und eingeschaltet, die Beschleunigung war wieder da und sie hielt kurz an.

Also bin ich wieder zu VW, diesmal eine andere Werkstatt. Mit ersten war ich nicht zufrieden.

Habe den Leistungsabfall auf der Autobahn provoziert und bin dann mit dem Fehler zu VW.
Ergebnis der Auslesung:

1. Saugrohrdruck Regeldifferenz sporadisch

2. Magnetventil Ladedruckbegrenzung- N75 Unterbrechung/Kurzschluss
nach Masse sporadisch


3. Geber für Saugrohrtemperatur-G72 Unterbrechung/Kurzschluss nach
Plus

4. Ventil für Abgasrückführung-N18 Unterbrechung/Kurzschluss nach
Masse sporadisch


Mein Freundlicher möchte gerne das Magnetventil (Nr. 2) austauschen.

Bringt das was? Wie ist Eure Erfahrung/Meinung? Kann ich das auch alleine?

Was kann es sein???? Luftmassenmesser???
Die Druckschläuche wurden von meinem Bruder gecheckt; die sind in Ordnung.

Bin verzweifelt, da ich mit dem Auto in Urlaub fahren wollte.

Semecel

[email protected]
 
Thema:

Keine Leistung mehr bei AFN

Keine Leistung mehr bei AFN - Ähnliche Themen

Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Leistungsverlust/schwache Beschleunigung Passat 3B 1.9 TDI AFN 81 kw syncro: Hallo miteinander, mein Dicker hat seit ca. einem dreiviertel Jahr einen starken Leistungsverlust - er beschleunigt allgemein langsamer...
3B5 AFN "bis" springt nicht mehr an: Hallo allerseits, ich bitte um Unterstützung bei Reanimation und Fehlersuche. Passat 3B5 FIN …WE046…(„bis“) zu 3: 361006 AFN 110 PS...
3BG 1.9 Tdi 131 PS Leistungsabfall starke ruß bildung: Moin Leute, Also ich hab mein Passat schon ein weilchen und bin mit ihm wirklich mehr als zufrieden. Doch seid einer weile ( seid 3 Tagen :D )...
Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ...: Hallo, was ich für ein Auto habe steht in der Signatur. Suche schon eine weile aber konnte nichts finden. Mein Problem ist mir im zeitigen...
Oben Unten