Keine Leistung beim 1.8T

Diskutiere Keine Leistung beim 1.8T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, habe einen 3B Passat 1.8t. Das ding zieht einfach nicht richtig. Habe ihn mir erst lezte Woche gekauft nachdem ich meinen alten...
  • Keine Leistung beim 1.8T Beitrag #1

alexej

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
habe einen 3B Passat 1.8t.
Das ding zieht einfach nicht richtig. Habe ihn mir erst lezte Woche gekauft nachdem ich meinen alten zerschossen habe. Den SKN Chip von meinem alten verbaut. Probegefahren : hat sich nichts getan . Dann am nächten Tag das J Ventil und Pop off erneuert. Wieder keine veränderung der zieht vom gefühl her wie normaler 1.8 mit 125 PS.
Habe jetzt vor mal den LMM zu tauschen oder was meint ihr :?:
 
  • Keine Leistung beim 1.8T

Anzeige

  • Keine Leistung beim 1.8T Beitrag #2
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
ich würde mal auf den Turbo tippen. Welches Baujahr hast du denn bzw. MKB?

Mfg Frank
 
  • Keine Leistung beim 1.8T Beitrag #3
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Oder die Unterdruckleitung zum Pop Off ist defekt und das Pop Off regelt nicht.
Dann baut der Turbo keinen Druck auf und der 1.8T fährt wie ein Sauger.
 
  • Keine Leistung beim 1.8T Beitrag #4

alexej

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Baujahr ist 11/96 und MKB: AEB.
Popp off ist neu!
 
  • Keine Leistung beim 1.8T Beitrag #5
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
alexej schrieb:
...und ist der Unterdruck-Schlauch, der von der Ansaugbrücke zum Pop Off geht dicht :?:
 
  • Keine Leistung beim 1.8T Beitrag #6
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
lass den Motor mal im Stand laufen und mach die Motorhaube auf. Gebe nun mal gleichmäßig Gas und halte mit der anderen den Ladedruckschlauch fest. Du solltest dann ab 2000 U/min einen Gegendruck spüren. Wenn kein Unterschied spürbar ist stimmt was nicht mit dem Turbo. Vielleicht VTG Stange fest usw.
Ansonsten würde ich noch auf LMM tippen.
 
  • Keine Leistung beim 1.8T Beitrag #7

alexej

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo Frank,
habe das mit dem schlauch vom LLK zum Ansaugrohr probiert, kommt aber kein wiederstand. Der schlauch blien so in der Hand zugedrückt wie er war.
Jetzt aber noch ne Frage kann das sein dass wenn der LMM defekt ist der Turbo kein richteigen Ladedruck aufbaut?
 
  • Keine Leistung beim 1.8T Beitrag #8
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
nein, der Turbo läuft immer mit, dass hat nix mit dem LMM zu tun. Der LMM misst lediglich die angesaugte Luftmenge und dient zur Berechnung der Einspritzmenge an Kraftstoff. Wenn du keinen Widerstand spürst ist das sehr schlecht.
Noch etwas, erwarte bei dem Test, den LD Schlauch zusammendrücken und Gasgeben, nicht zu hohe Kräfte. Man sollte es aber dennoch spüren das da ein Widerstand existiert.

Schau mal ob die Anschlüsse am Pop Off fest sind und schau ob die VTG Stange am Turbo freigängig ist

Viele Grüße

Frank
 
  • Keine Leistung beim 1.8T Beitrag #9
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@all

Kurzer Hinweis: Seit wann hat denn ein AEB-Turbo 'ne VTG-Steuerung. Wäre mir ganz neu.

Also das bitte ausschliessen :!: .

Gruß

Marco
 
  • Keine Leistung beim 1.8T Beitrag #10

alexej

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
habe heute geschaut ob sich die stange vom wastegatedose beim gasgeben bewegt, aber das hat sie nicht gemacht.

Kann man die Wastegatedose prüfen, wenn ja wie?
 
  • Keine Leistung beim 1.8T Beitrag #11

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
@cruiser

Es gibt (noch) keine Benziner mit VTG Lader, da die VTG den thermischen Belastungen von Benzinern nicht gewachsen ist. Gibt auch manchmal bei gechippten TDIs Problemen mit festgegangenen VTGs.

Gruß WarLord
 
  • Keine Leistung beim 1.8T Beitrag #12

Oli T.

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Es kann doch auch sein, dass der Turbo schon rein vom mechanischen her im A.... ist. Das war bei mir so, der hat deswegen auch nicht mehr gezogen. Sowas meldet sich mit nem klappern oder rasseln beim abtouren. Mein Freundlicher hat damals zu mir gesagt, dass das ganz normal ist beim 1.8 T. Kommt je nach Fahrweise ab 120.000 km schon mal vor. Ist nur ne Idee, bin kein Mechaniker.
 
  • Keine Leistung beim 1.8T Beitrag #13

alexej

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
habe gestern nochmal richtig geschaut als ich den luftfilterkasten ab hatte um den LMM auszutauschen, da habe ich gesehen das direkt unter dem Turbolader auf dem Hitzeblech und auf Halter frisches Öl drauf ist . Bin sicher dass es vom Turbo kommt. Der macht aber keine geräusche oder rasseln. Der Motor läuft ganz normal vom hören her nur dass man kein leises Pfeifen vom Turbo hört.
 
Thema:

Keine Leistung beim 1.8T

Keine Leistung beim 1.8T - Ähnliche Themen

1.8t AEB im oberen Drehzahl Bereich Leistungsverlust: Hallo zusammen, nach ewigen suchen und probieren melde ich mich bei euch und hoffe auf Ideen. Schon lange habe ich das Problem das meiner im...
1.8T Verbrennungsaussetzter ab 5200 U/Min nach LMM Tausch: Hallo, 1.8T AWT Bj. 2001, ca. 136.000 Km hatte immer wieder in regelmäßigen Abständen folgenden Fehler (mit VDCS Lite ausgelesen). 17536 -...
Passat 3B 1.8T ANB Keine Leistung/Turbo: Hi zusammen, ich bin neu in diesem Forum und habe auch gleich ein Problem.... Habe mir einen Passat Variant aus 99 gekauft und dieser baut...
1.8t AEB Obenrum nicht volle Leistung, weist nicht weiter: Ich melde mich noch mal und wende mich an euch und hoffe Ihr könnt mir helfen mit eurer Erfahrung. Ich habe mich schon tot gegooglte aber nichts...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten