Kardanwelle 3BG AMX - welche passt?

Diskutiere Kardanwelle 3BG AMX - welche passt? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Bin mit meinen Vibrationsproblemen jetzt so weit, dass die Kardanwelle dran glauben muss. Lt. Auskunft des Freundlichen hab ich eine Kardanwelle...
  • Kardanwelle 3BG AMX - welche passt? Beitrag #1

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Bin mit meinen Vibrationsproblemen jetzt so weit, dass die Kardanwelle dran glauben muss. Lt. Auskunft des Freundlichen hab ich eine Kardanwelle mit der Teilenummer 3B0521101P eingebaut. Wenn ich jetzt bei RAR nach dieser Nummer suche, "wirft" mir das Ergebnis die unterschiedlichsten Wellen mit anderen Buschstaben am Ende der Teilenummer raus. Z.B. G, Q, R usw.

Kann ich daher annehmen, dass die Wellen aus den unterschiedlichen Motorisierungen z.B. vom W8 auch bei mir passen? Vielleicht weiß das jemand von Euch...
 
  • Kardanwelle 3BG AMX - welche passt? Beitrag #2

Chaos79

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Wenn du mal deine FIN posten könntest, kann ich dir die 100prozentig richtige Nummer sagen.

Gruss
 
  • Kardanwelle 3BG AMX - welche passt? Beitrag #3

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
"Die" Richtige weiß ich ja... Ich will ja wissen, ob ich auch eine andere z.B. vom W8 verwenden kann?
 
  • Kardanwelle 3BG AMX - welche passt? Beitrag #4
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hi Gary,

hab zuhause beim matthias noch eine W8-6-Gang-Welle liegen. Die können wir bei Gelegenheit mal messen.

In den Längen unterscheiden sich die Wellen allesamt nur minimal um wenige mm bis max 5cm. Aber das ist ja der Knackpunkt. Es kommt auf Dein Getriebe an. Wichtig ist, ob Du ein 5-Gang, 6-Gang oder Automatik fährst.

Gruß

Marco
 
  • Kardanwelle 3BG AMX - welche passt? Beitrag #5

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
5-Gang Tiptronic :) Wäre super, wenn Ihr die Welle mal messen könnt. Ich lass meine noch von einem KFZ-Fritzen anschauen. Er meinte, man kan "alles" reparieren, da es ja auch mal zusammen gebaut wurde :) Die Hoffnung stirbt bekanntermaßen ja zuletzt :)
 
  • Kardanwelle 3BG AMX - welche passt? Beitrag #6
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hi,

trennen kann man jede Welle. Problem wird sein, die zwei teile wieder zu verbinden. Da brauchste schon ein paar ordentliche Muskeln und passendes Werkzeug :) .

Die Welle von der TT5 ist glaube ich länger. Evtl. passt da auch eine Welle vom 5-Gang-Schalter. Die habe ich auch noch da. Brauche ich auch nur messen :D .

Gruß

marco
 
  • Kardanwelle 3BG AMX - welche passt? Beitrag #7

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
So einen "Vor-Ort-Wechsel-Service" bietest Du nicht auch noch gleich an? :D :D :D
 
  • Kardanwelle 3BG AMX - welche passt? Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das Ausmessen der Kardanwellen macht nicht wirklich viel Sinn, da die Flansche wie bei einer Antriebswelle verschiebbar auf der eigentlichen Welle sind. Ansonsten hätte ich gerade alle 3 Versionen da.

@ Gary: Wie schon per PN geschrieben, die Flansche an sich sind bei allen Wellen gleich. Du brauchst eine aus einem 3b oder 3bg mit TT5. Die 3b0 521 101 G (vom W8 TT5) oder R (vom V6) sollten deine P ersetzen.
Du brauchst dann nur noch neue Dichtungen, Schrauben und zur Sicherheit ein paar Unterlegplatten (falls die Schrauben fest oder rund sind) und dann kannst du die Welle wechseln (lassen).

Grüsse
Matthias
 
  • Kardanwelle 3BG AMX - welche passt? Beitrag #9

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Hab eben eine 3B0 521 101 G mit angeblich 21 gelaufenen Kilometern bei RAR geordert und werde über das Ergebnis berichten :) Vorab mal Danke für die Hilfe.
 
Thema:

Kardanwelle 3BG AMX - welche passt?

Kardanwelle 3BG AMX - welche passt? - Ähnliche Themen

Sinn des Unterforums Codierungen / VCDS / Scans: Die heutigen Fahrzeuge leben immer mehr von der Elektronik. Die meisten Fehler und Probleme werden im Speicher abgelegt und können per...
MFD-Versionen: Hallo, mit diesem Beitrag wollen wir versuchen, die Unterschiede zwischen den einzelnen Versionen des "alten" MFD zu erläutern. Die Buchstaben...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten