Kappe in der Kotflügelinnenverkleidung

Diskutiere Kappe in der Kotflügelinnenverkleidung im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, wozu dient die ovale Öffnung in der Kotflügelinnenverkleidung vorne beim Passat 3bg, ca. 14cm lang und 8cm breit? Bei meinem Fahrzeug...
  • Kappe in der Kotflügelinnenverkleidung Beitrag #1

as113

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wozu dient die ovale Öffnung in der Kotflügelinnenverkleidung vorne beim Passat 3bg, ca. 14cm lang und 8cm breit?

Bei meinem Fahrzeug fehlt diese auf der Beifahrerseite.
Davor ist der Luftfilterkasten platziert. Kann mir vorstellen, dass da eine menge Dreck reinkommt. Oder braucht der Luftfilter die Öffnung für die Luftzufuhr.

Wie sieht es bei Euch aus?
 
  • Kappe in der Kotflügelinnenverkleidung Beitrag #2

Hardstyler

Über diese Klappe soll es möglich sein die Abblend Leuchtmittel zu wechseln...obs wirklich geht ist fraglich...
 
  • Kappe in der Kotflügelinnenverkleidung Beitrag #3
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
da kommt man vn hinten an den scheinwerfer ran.
 
  • Kappe in der Kotflügelinnenverkleidung Beitrag #4

as113

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
danke für die Info.

Werde mir vom :) eine neue Kappe kaufen.
 
  • Kappe in der Kotflügelinnenverkleidung Beitrag #5
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Also ich hab die Kappen nur mal auf gehabt um die Lampen für die Blinker zu wechseln. An das Ablendlicht kam ich so nicht ran! :nein:

Am besten ist es, wenn man die Räder einschlägt!
 
  • Kappe in der Kotflügelinnenverkleidung Beitrag #6

as113

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
So, ich habe mir jetzt einen neuen Deckel beim :) besorgt.

Teilenummer: 3B0 809 967
Kosten inkl. Mwst für einen Deckel: 5,34 EUR

Jetzt weis ich auch, was sich damals nachts auf der Autobahn mit einem kurzen Knall verabschiedet hat. :D
 
Thema:

Kappe in der Kotflügelinnenverkleidung

Kappe in der Kotflügelinnenverkleidung - Ähnliche Themen

Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Umbau Innenraumleuchte zum W8-Design mit beleuchteten Schaltern: Benötigtes Werkzeug/Material:1mm, 3mm, 5mm Bohrer Kreuzschraubenzieher, scharfes Messer, Zange Lötkolben, Lötzinn etc., dünnes Kabel (altes...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten