LvR
- Beiträge
- 30
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo neue Passat Freunde,
Sowie Ihr vielleicht weisst, habe ich mir vor 2/3 Wochen einen 2001er 1.8T Variant zugelegt mit 77tkm drauf.
Seit den Anfang habe ich nur morgens, nach den Anlassen, ein raues Motorengeräusch bemerkt das ungefähr 30 Sekunden anhält, oder viel kürzer wenn ich den Drehzahl erhöhe/Gaspedal berühre. Es hört sich nicht so an wie ein "surren, pfeifen oder jaulen"( vom Sekundärgebläse); auch nicht das typische Hydrostöseltickern; meiner Meinung nach ist es mehr/nur ein raues Geräusch. Der Motor läuft ausserdem einwandfrei mit und ohne Geräusch. Wenn man weiss das es normal ist, kann ich damit leben; bin mir aber nicht sicher; kenne das kurzfristiges Geräusch nicht von andere Fahrzeugen
; wohl einen kurzfristigen Drehzahlerhöhung.
Der Händler/Werkstatt (Allgemein/nicht VW) sagte mir es sei "normal" beim Passat; Ursache sollte der hydrolischer Kettenspanner sein (das richtige Wort?) am Motor Hinterseite; morgens, beim Kaltstart, muss das Ölleeres Teil erst Öl bekommen und das soll das kurzfristiges raues Geräusch erklären :?: :?: .Der VW Vertretung/chef sagte mir es "könnte" das Teil/Ursache sein, aber er müsste den Kaltstart selbst erleben/anhören um gut beurteilen zu können; von ein normales Verhalten war er Unklar; es könnte, es könnte.... :twisted:
Stimmt das? Ist es ein "normales" Verhalten des 1.8T Motors? Muss das Teil nicht ersetzt werden; (normal nach 77tkm??) Anderes Öl vielleicht? Ich habe 6 Monate Garantie. Der Händler sagt es ist normal; er wird das Teil bestimmt nicht ohne weiteres ersetzen, wenn er es als eine normale Tatsache betrachtet.
Was würdest Du tun?
Danke Euch, Gruss, Leo.
Sowie Ihr vielleicht weisst, habe ich mir vor 2/3 Wochen einen 2001er 1.8T Variant zugelegt mit 77tkm drauf.
Seit den Anfang habe ich nur morgens, nach den Anlassen, ein raues Motorengeräusch bemerkt das ungefähr 30 Sekunden anhält, oder viel kürzer wenn ich den Drehzahl erhöhe/Gaspedal berühre. Es hört sich nicht so an wie ein "surren, pfeifen oder jaulen"( vom Sekundärgebläse); auch nicht das typische Hydrostöseltickern; meiner Meinung nach ist es mehr/nur ein raues Geräusch. Der Motor läuft ausserdem einwandfrei mit und ohne Geräusch. Wenn man weiss das es normal ist, kann ich damit leben; bin mir aber nicht sicher; kenne das kurzfristiges Geräusch nicht von andere Fahrzeugen
Der Händler/Werkstatt (Allgemein/nicht VW) sagte mir es sei "normal" beim Passat; Ursache sollte der hydrolischer Kettenspanner sein (das richtige Wort?) am Motor Hinterseite; morgens, beim Kaltstart, muss das Ölleeres Teil erst Öl bekommen und das soll das kurzfristiges raues Geräusch erklären :?: :?: .Der VW Vertretung/chef sagte mir es "könnte" das Teil/Ursache sein, aber er müsste den Kaltstart selbst erleben/anhören um gut beurteilen zu können; von ein normales Verhalten war er Unklar; es könnte, es könnte.... :twisted:
Stimmt das? Ist es ein "normales" Verhalten des 1.8T Motors? Muss das Teil nicht ersetzt werden; (normal nach 77tkm??) Anderes Öl vielleicht? Ich habe 6 Monate Garantie. Der Händler sagt es ist normal; er wird das Teil bestimmt nicht ohne weiteres ersetzen, wenn er es als eine normale Tatsache betrachtet.
Was würdest Du tun?
Danke Euch, Gruss, Leo.