Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren

Diskutiere Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hey Leute, schnappt euch doch einfach einen 5-Liter-Kanister und startet in ne freie Werkstatt um die Ecke und verlangt dort einfach nach...
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #321

Chaos79

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute,
schnappt euch doch einfach einen 5-Liter-Kanister und startet in ne freie Werkstatt um die Ecke und verlangt dort einfach nach "Fassware"...

Man muss doch nicht immer alles im Internet bestellen :roll:

Ausserdem kann euch dort auch geholfen werden, falls ihr euch nicht sicher seit, welches Öl ihr wo braucht und welche Normen es erfüllen muss.

Grüsse


P.S. Ich würde die Finger von dem Baumarkt-Schrott lassen...
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #322
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Eine Frage zum Öl-Standard 505.01:

Auf einer Internetseite gibt es ein entsprechendes Motoröl, das diesem Standard entspricht. Der 5-Liter-Kanister kostet dort sage und schreibe nur 21,- Euro, wenn man 2 davon nimmt. Allerdings ist die Marke "StarPerformer".

Ist dieses Motoröl bei einem AVF mit 235tkm (auf Grund der Laufleistung) bedenkenlos einsetzbar oder sollte ein Markenöl bevorzugt werden? Der Florian (?) meinte dazu in diesem Thread, so lange die Norm eingehalten wird, dürfe der Preis entscheiden.
Erwähnenswert könnte sein, dass der statische Wechselintervall mit 15.000km angewendet werden soll.

Hintergrund des Ganzen:
Ein Bekannter von mir (Kfz-Mechaniker) meinte, bei der Laufleistung würde er definitiv auf ein teilsynthetisches Öl sowie auf statische Intervalle wechseln. Und ich glaube, mein letzter Ölwechsel liegt schon ein Jahr zurück. Ferner weiß ich nicht, was für ein Öl eingefüllt wurde. Mea culpa!

Danke für jede Hilfe. Über 20 Seiten Thread jetzt durchzulesen, kann ich mir leider nicht leisten. Es sei mir bitte verziehen.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #323

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Würde dir das "ADDINOL SUPER LIGHT MV 0546" (3€/ Liter) empfehlen
und gleichzeitig die Ölwechselintervalle zu reduzieren.
Spätestens alle 15TKM, gerne auch früher.
So ein Ölwechsel macht doch Spaß und was dem Motor gut tut,
freut auch den Fahrer 8)
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #324
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
ADDINOL SUPER LIGHT MV 0546
Das erfüllt aber die 505 01 nicht, zumindest ist die auf der Addinolseite nicht mit aufgeführt.

Bye
pax
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #325
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
edit
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #326

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Da ich die nächsten Tage mal wieder einen Ölwechsel an meinem 1.8T machen will, wollte ich mir heute das Öl bestellen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das 0W40 von Mobil1, jetzt nicht mehr "Protection Formula" heißt, sondern "New Life". Ist das noch das gleiche Öl, oder was wurde da verändert? Vielleicht könne ja unsere Öl-Spezis (Florian?) was dazu sagen?

Vielen Dank
MfG racer88
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #327
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
So nachdem ich die Ölapotheken ATU und Stahlgruber durchgemacht habe, hab ich das 0W40 Castrol edge gekauft, dass ich am Donnerstag eingefüllt bekomme. Der Vorbesitzer hat von Audi immer 5W30 in den 1.8T rein bekommen und die letzte "freie" Klitsche hat ihm dann 10W40 eingefüllt mit unbekannter Freigabe, bravo.... Der Avant hat laut Handbuch die Freigabe für 50200 und 50301 und das Castrol ist das einzigste das hier mit dieser Freigabe zu bekommen ist.

Mal gespannt wie und ob sich das 0W40 auf den Motor überhaupt auswirkt...war ja nicht billig.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #328

Tatze1

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
racer88 schrieb:
Hallo!

Da ich die nächsten Tage mal wieder einen Ölwechsel an meinem 1.8T machen will, wollte ich mir heute das Öl bestellen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das 0W40 von Mobil1, jetzt nicht mehr "Protection Formula" heißt, sondern "New Life". Ist das noch das gleiche Öl, oder was wurde da verändert? Vielleicht könne ja unsere Öl-Spezis (Florian?) was dazu sagen?

Vielen Dank
MfG racer88

Darüber sind sich so etliche Spezis nicht einig. Unter http://www.motor-talk.de gibts im VW Motoren Forum, einen riesen Fred zu Motorenöle. Dort ist über einige Seiten diese Frage diskutiert worden. Letztendlich war niemand in der Lage, diese Frage eindeutig zu klären.
Letztendlich könnte es eine "EU Richtlinienverordnung" sein. (Geck??!!)
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #329

toaster

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe mal eine Frage bezüglich Motoröl:

Fahre einen 3BG 2.0L Benziner (AZM).

Hatte bisher immer Mobil 1 0W-40 reingekippt, wird mir bei den Saufgewohnheiten des Motors aber zu teuer, bzw. ich sehe es nicht ein, das Gute Öl einfach so verpuffen zu lassen (ca. 1L/1000km).

Brauche jetzt irgendwas total billiges, gerade so an der Grenze dessen, was man noch reinkippen kann (schmieren tut eh alles :D).

Was empfiehlt ihr? Wie gesagt, Preis spielt die primäre Rollen, total billig halt. Hab da eh nie nen Unterschied gemerkt.

Bringt es in Anbetracht der Trinkgewohnheiten meines Motors etwas, dickeres Öl zu fahren?


Gruß
toaster
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #330

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Bei Praktiker gibts momentan das HighStar 5W-40, der 5 Liter-Kanister für ca. 9,50. Die Brühe stammt von Addinol, und soll sogar gut sein. :wink:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #331

toaster

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hab mir jetzt ausm hiesigen Baumarkt GO ON Motoröl 15W40 geholt.

5L für 7,99Eur.

Kann man das nehmen?

Hab schon ca. nen halben reingekippt, noch läuft er :D

Gruß
toaster
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #332
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
toaster schrieb:
Hi,

hab mir jetzt ausm hiesigen Baumarkt GO ON Motoröl 15W40 geholt.

5L für 7,99Eur.

Kann man das nehmen?

Hab schon ca. nen halben reingekippt, noch läuft er :D

Gruß
toaster

Für'n Trabbi völlig OK.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #333

toaster

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
toaster schrieb:
Hi,

hab mir jetzt ausm hiesigen Baumarkt GO ON Motoröl 15W40 geholt.

5L für 7,99Eur.

Kann man das nehmen?

Hab schon ca. nen halben reingekippt, noch läuft er :D

Gruß
toaster

Für'n Trabbi völlig OK.

Na dann passt doch alles :top:

Nein aber mal ehrlich: Hatte vorher Literweise das Mobil 1 0W40 gekippt, diversen Berichten nach wohl ein sehr gutes Öl.

Allerdings habe ich eh nie einen Unterschied gemerkt, egal was drinne war.

Es geht mir ja nur darum zu erfahren, ob das nun von mir erworbene Öl seinen Zweck erfüllt, oder ob ich nun Angst haben muss, in 3 Wochen nen Motorschaden zu haben.

Also: Erfüllt es seinen Zweck und kann gefahrlos verwendet werden oder lieber doch nicht?

Hauptsache schmiert :D

Gruß
toaster
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #334
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
toaster schrieb:
Na dann passt doch alles :top:

Nein aber mal ehrlich: Hatte vorher Literweise das Mobil 1 0W40 gekippt, diversen Berichten nach wohl ein sehr gutes Öl.

Allerdings habe ich eh nie einen Unterschied gemerkt, egal was drinne war.

Es geht mir ja nur darum zu erfahren, ob das nun von mir erworbene Öl seinen Zweck erfüllt, oder ob ich nun Angst haben muss, in 3 Wochen nen Motorschaden zu haben.

Also: Erfüllt es seinen Zweck und kann gefahrlos verwendet werden oder lieber doch nicht?

Hauptsache schmiert :D

Gruß
toaster

Sollen wir jetzt raten welches Auto/Motor? :?
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #336
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
toaster schrieb:
Schorni schrieb:
Sollen wir jetzt raten welches Auto/Motor? :?

3BG, 2.0L Benziner, AZM

Die Frage ist doch wohl bei dem Motor nicht Dein ERNST oder? Verallbern kann ich mich auch von den Kindern lassen!!!

Dein Motor hat LONGLIFE. Also kipp da rein was laut Vorgabe FREIGEGEBEN ist!!. 15W40 kipp ich nicht mal in einen Rasenmäher und Du willst das in so einen Motor kippen? allder allder... :roll:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #337

toaster

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Die Frage ist doch wohl bei dem Motor nicht Dein ERNST oder? Verallbern kann ich mich auch von den Kindern lassen!!!

Dein Motor hat LONGLIFE. Also kipp da rein was laut Vorgabe FREIGEGEBEN ist!!. 15W40 kipp ich nicht mal in einen Rasenmäher und Du willst das in so einen Motor kippen? allder allder... :roll:

Also freigegeben war/ist das Mobil 1 0W40 auch nicht. Trotzdem habe ich überall gelesen, dass es das Öl sein soll.

So oft, wie ich bei diesem Motor Öl nachfülle brauche ich eh keinen Wechsel machen, höchstens mal den Filter.

Die Frage ist nur, ob das Baumarkt 15W40 technisch (von den VW Freigaben und LongLife mal abgesehen) ausreichend ist.

Gruß
toaster
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #338

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Na ja für ne Ölschlammspühlung reicht es ja :D
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #339
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
toaster schrieb:
Schorni schrieb:
Die Frage ist doch wohl bei dem Motor nicht Dein ERNST oder? Verallbern kann ich mich auch von den Kindern lassen!!!

Dein Motor hat LONGLIFE. Also kipp da rein was laut Vorgabe FREIGEGEBEN ist!!. 15W40 kipp ich nicht mal in einen Rasenmäher und Du willst das in so einen Motor kippen? allder allder... :roll:

Also freigegeben war/ist das Mobil 1 0W40 auch nicht. Trotzdem habe ich überall gelesen, dass es das Öl sein soll.

So oft, wie ich bei diesem Motor Öl nachfülle brauche ich eh keinen Wechsel machen, höchstens mal den Filter.

Die Frage ist nur, ob das Baumarkt 15W40 technisch (von den VW Freigaben und LongLife mal abgesehen) ausreichend ist.

Gruß
toaster

Das 0W ist HOCHWERTIG und minimum teil bzw sogar vollsyntetisch. Dein 15w40 Dreck ist aber was? Mineralisch? Oder reines Teer? *ggg*


Egal, nimms mir net übel, das is mir zu hoch. Da klink ich mich aus.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #340

toaster

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Weiß ich garnicht was das Baumarkt 15W40 ist, steht nicht drauf.

Denke mal mineralisch?

Mal ehrlich, konstruktive, technisch gestützte Aussagen bitte :)

Meine Frage ist ernst gemeint, ich kenne mich damit nicht aus.

Wenn ich mir zu 100% sicher wäre, dass ich genanntes Öl verwenden kann würde ich hier nicht posten.

Ich denke nämlich (Achtung: LAIE), dass diese ganze Öldiskussion teilweise ein wenig überbewertet wird/ist.

Der 2L AZM ist doch ein Brot und Butter Motor. Kein Turbo, kein Hochdrehzahl, geringe Literleistung, wieso den Ferrari unter den Motorölen fahren wenns ein billiges doch auch tut?

Nur allzuoft habe ich im Internet gelesen, dass Leute jahrelang mit dem billigsten Öl wo gibt gefahren sind und der Motor noch heute läuft.

Versteht mich bitte nicht verkehrt, mein Posting ist durchaus ernst gemeint. Kenne mich mit der Materie wie gesagt nicht in dem Maße aus, um das Ganze beurteilen zu können.

Wenn ihr mir jetzt sagt um gottes Willen, mit dem Baumarkt 15W40 hast du zu 100% nach 2 Wochen nen Motorschaden dann kommt halt was anderes rein.

Nur habe ich über die Zeit wie gesagt ca. 8L Mobil 1 0W40 durchgeblasen, nen Unterschied habe ich aber nicht gemerkt. Vielleicht verbraucht er mit 15W40 auch weniger Öl? Wäre erfreulich.

Es geht mir ja nur darum zu erfahren, ob das Öl technisch ausreichend ist und unter allen Fahrzuständen die Schmierung aufrecht erhält. Von den VW Freigaben und LongLife mal abgesehen...


Gruß
toaster
 
Thema:

Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren

Oben Unten