Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren

Diskutiere Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Öl kaufen und zum :freude: mitnehmen, einfüllen lassen und die Mob-Garantie bekommen. ;D
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #261
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Öl kaufen und zum :freude: mitnehmen, einfüllen lassen und die Mob-Garantie bekommen. ;D
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #262
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
genau!
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #263

EX-Taro

Beiträge
1.116
Punkte Reaktionen
1
Hallo Ihrs

Ich habe höchstwahrscheinlich morgen abend noch ein Castrol Motorölseminar (???) Wenn ich mich noch nach was erkundigen soll, schreibt mir bitte bis morgen 16:00 Uhr.
Werde auch das Problem mit dem Longlife und den verschiedenen TDI`s.

Greetz Klaus
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #264
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Und was ist dabei raus gekommen?
...alles Mist ausser Castrol :?: :rofl:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #265

EX-Taro

Beiträge
1.116
Punkte Reaktionen
1
Nee TEASY

War nicht so eine Verkaufsveranstaltung. Da hat ein Anwendungstechniker generell über PKW Mozorenöle, Klassifikationen und Ähnliches referiert. Klar schon, das Casrol nicht zu kurz kam, aber immerhin hat es mir doch einiges an neuem Wissen gebracht und auch Altes wieder aufgefrischt. :top:

War schon so in Ordnung, werde sowas demnächst vielleicht noch von Liqui Moli mitmachen.

Chiao
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #266
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Hab zwar teilweise die vorherigen Seiten gelesen, aber ne genaue Antwort nicht gefunden.

Und zwar möchte ich mir ja für meinen 1.8T das Mobil 1 0W40 bestellen.
Ein Freund fährt einen TDI (81kW, nicht PD), der braucht die Norm 50500.
Diese hat ja auch das Mobil 1. Aber ist ein 0W40 wirklich passend für einen TDI?
Oder sollte ich für den eher ein 5W40 (Castrol TXT oder Meguin) nehmen?
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #267

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
MKM schrieb:
Hab zwar teilweise die vorherigen Seiten gelesen, aber ne genaue Antwort nicht gefunden.

Und zwar möchte ich mir ja für meinen 1.8T das Mobil 1 0W40 bestellen.
Ein Freund fährt einen TDI (81kW, nicht PD), der braucht die Norm 50500.
Diese hat ja auch das Mobil 1. Aber ist ein 0W40 wirklich passend für einen TDI?
Oder sollte ich für den eher ein 5W40 (Castrol TXT oder Meguin) nehmen?

Eher eine Frage des Geldes, das Mobil1 ist da vielleicht einen Tick zu teuer, da das Meguinöl den Motor sich auch über mehr als 500.000km am Leben hält.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #268

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Da hier im Thread noch niemand was zum 1.8er ohne T gefragt hat will ich mal ;)
1.
Ölwechsel steht an und bis jetzt ist immer 10w40 drin gewesen.
Soll daran was geändert werden?
Habe praktisch keinen Ölverbrauch & auch keinen blauen Dunst.

So wie ich es hier bis jetzt Verstanden habe muß das Öl für den 1.8er ohne T nur die Norm VW50200 erfüllen, korrekt?


2.
Würde ich gerne einen Zusatz dazu geben welcher die Dichtungen auffrischt. Wo bekommt man solche Zusätze?
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #269

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Nimm Wynns Dichtungspflegemittel, das gibts im Zubehör. Wenn Du den Thread gelesen hättest würdest Du darin auch meine Links zu dem Produkt finden.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #270

ilkaskim

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
hallo, eine frage hätte ich auch zu einem Öl und zwar für den hier

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=360026953709&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=023

laut :) hat er schon longlife drin und jetzt möchte ich den ölwechsel selber machen.
kann ich dieses Öl für meinen Passi 3bg V6 TDI 110KW Bj. 02 AKN TT5 gechippt nehmen ?
ich fahre eigentlich sehr gelassen und bin auch kein heizer.


mfg
ilkaskim


war die frage zu schwer gestellt ????
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #272
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Erstens ist das Öl a.d. Auktion ist ein 5W und kein 0W Öl und zweitens ist es dort genau so teuer, wie das Mobil1 0W40.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #273

thomasd23

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #274

Tatze1

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
@thomasd23,
nehme an, dass du einen Benziner mit Wechsel Max. 15000 Km/ 1 Jahr fährst.
Dann nimm das Edge. Würde den Anbieter aber fragen, wie alt sein Öl ist.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #275
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Tatze1 schrieb:
Dann nimm das Edge. Würde den Anbieter aber fragen, wie alt sein Öl ist.
...und dann beten, dass der das auch beantwortet. Das kann man schwerlich nachprüfen.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #276

vwpassat3b_86

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe mir zwar den ganzen Thread hier durchgelesen bin jetzt aber doch etwas verwirrt. Ich habe eine Passi mit AEB Motor Bj auto ist 99 der Motor 98 da ich den erst nachträglich eingebaut habe. Welche VW Norm muss den das Öl erfüllen das ich brauche? Würde ja gern in die Bediehnungsanleitung nachsehen aber hab ja keine da das Fahrzeug original nen ADR Motor drin hatte.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #277
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Steht hier aber alles drin :!:
--> VW Norm 50.301 für den AEB
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #278

thomasd23

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antworten, habe mir schon gedacht, dass das Edge besser ist. Der Verkäufer schreibt, es ist von 2006/2007! Ist es noch in Ordnung??
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #279
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hallo :?: :!: :?:
Wir reden hier doch nicht von Joghurt!!! :motz:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #280

Tatze1

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
thomasd23 schrieb:
....... Der Verkäufer schreibt, es ist von 2006/2007! Ist es noch in Ordnung??
Das verstehe ich nicht ganz. Habe mich vorhin nochmal informiert. Auf den Ölkanistern von Castrol steht sehrgut lesbar das unverschlüsselte Herstellungsdatum.
Das müsste doch der Anbieter auch lesen können. Wenn nämlich das Öl von - wie er angibt - von 2006/2007 ist, dann könnte es ja vom zB 2.1. 2006 sein und das würde bedeuten, dass das Öl dann bis zum April 2009 (dein nächster Wechsel) im Motor ist.
Das wäre immer noch nicht an der Grenze, allerdings sollte der Kanister noch Original verschlossen - und gut gelagert gewesen - sein.
Also im Zweifelsfall - allein schon auf die fragwürdige Info "2006/2007" würde ich die Finger davon lassen.
 
Thema:

Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren

Oben Unten