Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren

Diskutiere Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; *nochmal Edit: Ich habe als einziges 506.00 / 507.00 LL Ersatzöl das Mobil1 5W30 gefunden. Gibt es für diese VW-Norm kein Öl mit grösserer...
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #242

blakic

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Kennt jemand das High performer öl? das Problem ist das ich ein öl für mein pd tdi brauche (d.h. ein 505 01) , doch hier in der Schweiz kann ich nur dieses finden. Mein freundlicher hat mir letztens ein shell helix plus nachgefüllt, wäre das high performer besser, als das von shell, oderl soll ich beim shell bleiben. auc wäre das hp öl billiger
hier noch einige daten zu diesem öl, hoffe einer kann damit etwas anfangen
http://www.autoteile-meile.ch/cgi-b...mer_5w40lpdispecialsyntpumpedseinjection.html
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #243

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #244
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ist das richtige Öl für DPF Fahrzeuge.
Schau mal i.d Bucht nach dem Shop von giftzwerg1970, der hat den 4 Liter Kanister vom Mobil 1 ESP Formula um EUR ,--
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #245

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
@ Teasy


Ja ich weiß das man das M1 5/30 bedenkenlos fahren kann,
hat ja auch die 507 00, nur ist es halt kein vollsynt. :(
( sondern "nur" SHC)

Gruß
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #246
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Macht nichts. Habs bei uns im Touran drin und würde es immer wieder machen und auch empfehlen.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #247
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
hey, hab hier alles durchgelesen. aber nix zum thema gefunden:

öl für pumpe düse voll-synthetisch nach norm 505.01, also mit festem interval und halt kein long life... gibts da wirklich nix?

was für welches würdet ihr mir sonst empfehlen und wo kann ich es günstig beziehen?
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #248
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Basti Freiburg schrieb:
öl für pumpe düse voll-synthetisch nach norm 505.01, also mit festem interval und halt kein long life... gibts da wirklich nix?
Noch nichts in der Art gefunden. :nein:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #249

montechristo007

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Habe einen Passat 3BG 1,9 TDI AVF Automatik BJ 01 laut Handbuch mit festem Wartungsinterval.

Da ich Vielfahrer bin (60tkm/Jahr) ist es mir zu lästig wegen eines Ölwechsels in die Werkstatt zu fahren. Darum habe ich bei der letzten Inspektion gefragt ob Longlife mit WIV geht. Der freundliche meinte, dass kein Problem. Haben mir das Castrol Longlife 5W-30 eingefüllt.

Habe nun bei einem Onlineversender für Motoröl gesehen, dass das Motoröl nicht für 4 Zylindermotoren ohne WIV geeignet ist. Habe mir letztens auch das Castrol Edge 5W-30 zum Nachfüllen gekauft. Bin bisher TKM 25 damit gefahren.

Frage: Was ist denn nun das richtige Motoröl? Habe Angst, dass mit der Motor verreckt, nur weil so ein freundlicher Futzi mir den Falschen Saft in den Motor gefüllt hat. Was komisch war ist, dass die Wartungsintervallanzeige nach 15 TKM wieder angegangen ist. beim Freundlichen hat man mir die zurückgestellt. ohne irgendetwas zu sagen. Wäre wohl nicht richtig eingestelt gewesen.

Wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #250
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
und wenn kein vollsynthetisches, was empfehlt ihr mir dann für ne marke und welches genau?
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #251
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Mobil 1 5W30 ESP Formula CLICK ...bei dem kaufe ich immer. Ist auch praktisch für mich, da ich es bei denen im Geschäft direkt abholen kann.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #252
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
das ist doch aber wieder longlife oder? ich brauch doch entweder 505.01 ohne longlife oder 506.01 mit longlife oder lieg ich da falsch? hab ja den 96kw pd
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #253

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich wollte mal fragen, ob es ein vollsynthetisches Öl gibt, dass bei Wärme dickflüssiger ist, als mein aktuelles Mobil1 0W40!?

Der Grund dafür ist, dass die Hydros oder der NW-Versteller bei warmem Motor anfangen zu klappern.



MfG racer88
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #254

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Das Mobil1 gibt es auch in der Viskositätsklasse 5W50 und ist über den gesamten Temperaturbereich dicker als das 0W40. Wenn Du extrem stramm fährst ist es auch genau das richtige für dich.
Wenn Du das alte jedoch erst gerade eingefüllt hast, solltest Du es jetzt nicht wegwerfen, fahr einfach bis zum nächsten Ölwechsel bzw mach ihn evtl schon nach 10.000km und nimm dann das 5W50.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #255
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
hatte bei meinem 1.8t auch das 5w50 mobil 1, hab 2 kanster à 5 liter immer für 90 euro inkl versand bekommen bei aze hammelburg, die sind bei ebay aber haben auch ne hp...

hat jemand noch ne empfehlung für mich für meinen 96kw avf pd?
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #256
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Das Mobil1 5W50 hat ne 505 00 freigabe.
Bei meinem 1.8T AWT sind 500 00, 501 01 und 502 00 ohne LL angegeben.

Darf man das nun reinkippen wenn man die Mob-Garantie behalten will?

Bin eben über diesen Test gestolpert.
Ist leider auf englisch aber zeigt einige Werte der Öle im vergleich.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #257

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Das 5W50 ist NICHT Normkonform, allerdings kann bei einer Spektralanalyse nicht bemerkt werden ob es sich nun um das 0W40 oder das 5W50 handelt. Da allerdings die Viskosität vollsynth. Öle kaum einer Änderung während der Nutzung unterliegt, kann man die nicht treffende Viskosität feststellen.

Der Grund warum das 5W50 nicht die Norm erfüllt liegt am Unterpunkt Spritsparpotential. Um Kosten zu vermeiden ist dieser Punkt ausschließlich über die Viskosität definiert. Auf Prüfständen würde man allerdings durch das gute Additivpaket direkt feststellen, dass der Mehrverbrauch einige Öle die die Norm besitzen unterbietet...
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #258
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Danke, dann werd ich zum 0W40 greifen, da ich ja das Service beim :) machen lasse und der beim Öl etwa doppelt so teuer ist wie in der Bucht.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #259

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
bissl OT, aber: Wieso willste den Wechsel denn beim :) machen lassen? Das kann man doch viel billiger alleine! Brauchst keine Bühne o.ä. und du kannst dir danach sicher sein, dass wirklich das Öl drin ist, welches du bezahlt hast!


MfG racer88
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #260
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Mob-Garantie?
 
Thema:

Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren

Oben Unten