Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren

Diskutiere Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ist so ein "Dichtungspflegemittel" nicht in modernen Ölen sowieso enthalten und somit diese Zugabe der Mittel überflüssig :?:
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #221
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Balimann schrieb:
... Der einzige sinnvolle Zusatz neben einer Motorspülung ist Wynns Dichtungspflegemittel. Alles andere (Teflon, Keramik etc) funktioniert nicht so wie es propagiert wird.
Ist so ein "Dichtungspflegemittel" nicht in modernen Ölen sowieso enthalten und somit diese Zugabe der Mittel überflüssig :?:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #222

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Das ist richtig, aber wenn man jetzt einen Wagen aus den 80ern fährt (ich bin Audi 90 fan :wink: ) dann könnte es vorkommen, dass die Additive des Öls nicht mehr genügen. Bei mir ist das eher eine reine Vorsichtsmaßnahme. Ventilschaftdichtungen bekommt man damit sowieso nicht mehr richtig dicht und bei mir kommen auf Dauer sowieso alle Köpfe runter, werden bearbeitet und dann natürlich auch alle Dichtungen getauscht, nur wenn man es beim Kurbelwellensimmerring getriebeseitig vermeiden kann ist das schon viel wert!
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #223
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ja, das macht Sinn, so hatte ich das noch gar nicht gesehen.
...geht ja auch in erster Linie um Passis hier und die brauchen das dann warscheinlich nicht.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #224

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Naja, wenn Du jetzt einen mit 250.000km kaufst und die Ölvorgeschichte nicht kennst ist es sehr zu empfehlen! Klar tun das die meisten nicht, aber nicht jeder hat das nötige Kapital um ein jüngeres Fahrzeug zu kaufen. Der Passat wird ja mitlerweile unter Umständen auch 10 Jahre alt!
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #225

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Will demnächst von LL3 auf statisch 15.000km umschwenken nach Norm 505.01.

Welche Erfahrungen oder Empfehlungen könnt Ihr über folgende Öle ausprechen ?

MOBIL 1 Syst S Special V 5w-40

Castrol TXT 5W-40

Fuchs TITAN Supersyn PLUS SAE 5W-40

LIQUI MOLY TOP TEC 4100 5W 40

Gibts spürbare Unterschiede zu den LL3 Ölen ?

Danke.

Sven.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #226

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Hi.
Erst hatte ich Longlife-Brühe drin, anschließend Mobil1 0W-40 und jetzt mal das Fuchs TITAN Supersyn PLUS SAE 5W-40. Etwas Ölverbrauch hatte ich nur mit dem Mobil1, was wohl vielleicht an dessen Reinigungswirkung gelegen hat!? Ansonsten keinerlei Unterschiede bemerkt.;)
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #227
kasachstanez

kasachstanez

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,
muss demnächst auch Öl wechseln, hab mittlerweile 234tkm auf der Uhr, bisher immer mit LL3 gefahren. Soll ich auf LL2 (15tkm??) wechseln, oder weiterhin die Longlifegeschichte nützen???

Kein Plan, bitte um Rat
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #228
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Auf regelmäßiges Intervall umsteigen.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #229
kasachstanez

kasachstanez

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
also alle 15tkm?????
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #230

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Alle 15000, aber das hat nichts mit LL2 zu tun! Unterschied zwischen LL2 und LL3 liegt in der Viskosität! An der Longlifebrühe ändert das nichts.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #232
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mir unter http://www.oilportal.com mal das "megol WIV 50601 0W-30" angeschaut, was ja auch für meinen 1.9 TDI PD geht. Ist es wirklich möglich den Intervall von 15.000 km auf z.b. 30.000 km auszudehnen und somit nur die grossen Intervalle machen zu lassen? Mein Passi hat jetzt 110tsd km auf der Uhr,Bj. 2003. Oder geht man damit ein zu grosses Risiko in Hinsicht auf Verschleiss etc. ein?
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #233
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Klar geht das, ob es ratsam ist, bzw. den Verschlei fördert steht auf einem anderen Blatt. Meiner Meinung nach ist ein 15 TKM Intervall lang genug.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #234

Corritreiber

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre einen 3B 1,8T mit AEB Motor.
Ölwechsel steht an und ich habe noch 7 Liter Castrol Longlife 3 stehen.
Nach Freigabe darf ich dieses Öl nutzen. Dient ja der Sortenrationalisierung und kann somit fast überall gefahren werden.

Hier im Forum habe ich über die Suche einige Meinungen gelesen, die davon abraten - aber warum genau? :?

Gruß Stefan
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #235

Laatzener

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Steinigt mich nicht für die Frage, aber ist der Ölverbrauch bei Vollgasfahrten viel höher? Oder sollte das eigentlich nicht zu merken sein?

Bei der letzten Inspektion beim :) habe ich mir das Shell Helix Ultra VX für meinen V6 AMX reingießen lassen (LL). Ist ja unglaublich wie teuer das Zeugs ist. 1 Liter an der Shell Tanke 23 € :eek: . Einen Unterschied spüre ich dennoch nicht. Nach 5000km war der erste Liter fällig!

In Anbetracht dessen, dass das Öl doppelt so teuer ist (oder noch mehr), werde ich bei der nächsten Inspektion dass LongLife wieder sein lassen.

Gruß

laatzener
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #236
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Laatzener schrieb:
In Anbetracht dessen, dass das Öl doppelt so teuer ist (oder noch mehr), werde ich bei der nächsten Inspektion dass LongLife wieder sein lassen.
...oder mal im Internet schauen, da gibt´s das bestimmt auch günstiger :!:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #237
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
was gibts so für geheimtips für den 1.9pd mit 96kw wenn man ihn chiped?
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #238
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
In Bezug auf´s Öl -dann hier im Thread schauen- oder den Chip :?:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #239

MatthesCH

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Im Thread habe ich noch nichts über den V6TDI BAU gelesen, und verwirrlich ist das alles auch noch ein bisschen. Meiner läuft derzeit noch auf LL, ich will ihn aber zur 60tkm Inspektion auf das normale Intervall umstellen, weil ich dem langen Ölwechselintervall nicht über den Weg traue.

Was wäre also die Empfehlung unserer Ölexperten?
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #240

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
... ich kaufe mein Öl immer hier (3x bis jetzt) , hat bisher bestens geklappt und die Preise sind sehr günstig.
Für den Versand sollte man allerdings ein paar Tage einplanen, hab ich schon mal schneller gesehen, Qualität stimmt allerdings, Öl ist immer max 1/2 Jahr alt (Abfüllung) was ich bisher geliefert bekommen habe.

http://www.koenigsberger-automobile.de/PKW-Zubehoer/PKW-Oel:::59_1.html

Hatte auch überlegt auf statisch 15000km zu wechseln, habe es aber sein gelassen, weil das LL Öl ja weiterentwickelt wird, das 5W40 gibts so schon seit Ewigkeiten.
Außerdem hat das LL3 ja wieder bessere HTHS Werte.

Das ist meine pers. Meinung, kann jeder machen was er will.
Mein Kumpel fährt einen G4 schon knapp 300.000km mit LL2 und hatte auch noch keine Probleme....


Sven
 
Thema:

Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren

Oben Unten