Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren

Diskutiere Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, zum Ölverbrauch kann ich etwas mehr bitten. Mein 1.8T hat bis jetzt 2 Liter Öl auf ca. 8000 KM verbraucht. Beim Öl handelt es sich um...
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #141

as113

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

zum Ölverbrauch kann ich etwas mehr bitten. Mein 1.8T hat bis jetzt 2 Liter Öl auf ca. 8000 KM verbraucht. Beim Öl handelt es sich um Mobil 1 ESP 5w-30. Ich bin richtig :(

Gruß
Alex
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren

Anzeige

  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #142
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hat mein 1.8T auch gemacht.
Seit dem Wechsel auf MOBIL 1 0W40 Protection Formula braucht er keine Öl mehr (nachfüllen). :top:
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #143

Nelltec

Ein Bekannter hat mir heute erzählt, daß er am Freitag seinen Wagen bei der Inspektion hatte

3BG 131PS PümpeDüse

Bei der Inspektion wurde 5W40 Vollsynthetik von VW eingefüllt und KEIN LongLife mehr !

Wechselintervall: 13.500km !

Laut Werkstattmeister neue Vorgabe von VW, es darf nichts anderes mehr eingefüllt werden.

Für viele bestimmt ein alter Hut, mir allerdings neu !
Ich finds aber gut :)
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #144
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
3BG 131PS PümpeDüse ... 5W40 Vollsynthetik
Was ist denn das? Nach welcher (neuen?) VW Norm wurden denn da eingefüllt. Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass da ein 505.01 für PD ohne WIV reingekippt wurde - allerdings gibts das meines Wissens nur als HC Öl und nicht als Vollsynthetik.

Bye
pax
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #145

Nelltec

pax schrieb:
3BG 131PS PümpeDüse ... 5W40 Vollsynthetik
Was ist denn das? Nach welcher (neuen?) VW Norm wurden denn da eingefüllt. Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass da ein 505.01 für PD ohne WIV reingekippt wurde - allerdings gibts das meines Wissens nur als HC Öl und nicht als Vollsynthetik.

Bye
pax

Reingekommen ist laut VW 5W40 Castrol Edge Turbo Diesel nach 505.01

Ob das jetzt ein Hydrocrack oder Vollsynthetik ist weiss ich ausm Stehgreif nicht.......dachte eigentlich schon :)
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #146
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Im Datenblatt steht was von HC Synthese - also doch ein Hydrocrack.
Castrol gibt übrigens im Schmiermittelberater 15000 km als Wechselintervall an.

Wie darf man denn die Aussage des Servicemeisters verstehen - hat VW den Longlife Ölwechsel für die PD Motoren damit faktisch abgeschafft? Was läuft denn da mal wieder im Hintergrund?

Bye
pax
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #147

Nelltec

Mich hat das selber sehr überrascht......er fing gestern Abend nur an zu fluchen, daß sein VW Händler ihm kein Longlife mehr eingefüllt hat und es auch nicht mehr darf.

Erklärung des Meisters: Vorgabe von VW....
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #148
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Na wenn die VW Werkstätten ihren Kunden zum Ausgleich den Liter jetzt für einen marktüblichen Preis um die 8 Euro verkaufen, statt wie bisher für 25 Euro pro Liter ist das ja kein Problem :lol:

Bye
pax
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #149

kurve

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
boah... super das ich dass gelesen habe.
ich fülle zurzeit auch 10 W40 rein.. der nächste wechsel ist bei 120tkm...

aber ich werde am freitag direkt mir nenn neuen filter sowie das 0W 40 kaufen gehen.
Ich fahre nenn 2.8l v6.
Ich hoffe ich habe richtig gelesen das dass 10W 40 schrott ist, und man auf 0W 40 umsteigen soll.

SUPER, DANK LEUTE :D
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #150
peersimon

peersimon

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
so, jetzt ich mal! :D

Hab nen 3BG BJ 01 mit V6 TDI AKN. Bei mir im Handbuchsteht drin, ich soll Öl nach 505.00 UND 500.00 auffüllen. Nun hat meiner aber die Spezifikation QG1, also LL. Mein :) hat mir also nun ein Shell Helix Ultra 0W30 LL2 (glaube war das Ultra) Norm 506.00 und 506.01 und 503.00 verkauft. Habs auch drauf jetzt (Hab erst hinterher ins Handbuch geguckt, weil ich meinte, dass mein :) eigentlich wissen sollte, was ich da drauf kippen sollte!)

Kann ich das nun bedenkenlos weiterfahren, oder muss das so schnell wie möglich wieder runter?

Liebe Grüße von Peer Simon
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #152

kurve

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
peersimon schrieb:
so, jetzt ich mal! :D

Hab nen 3BG BJ 01 mit V6 TDI AKN. Bei mir im Handbuchsteht drin, ich soll Öl nach 505.00 UND 500.00 auffüllen. Nun hat meiner aber die Spezifikation QG1, also LL. Mein :) hat mir also nun ein Shell Helix Ultra 0W30 LL2 (glaube war das Ultra) Norm 506.00 und 506.01 und 503.00 verkauft. Habs auch drauf jetzt (Hab erst hinterher ins Handbuch geguckt, weil ich meinte, dass mein :) eigentlich wissen sollte, was ich da drauf kippen sollte!)

Kann ich das nun bedenkenlos weiterfahren, oder muss das so schnell wie möglich wieder runter?

Liebe Grüße von Peer Simon

Naja du solltest schon eher darauf hören was dein handbuch dir sagt :)
ich weiss ja nicht bei welchem freundlichen du warst.. aber versuch es mal bei VW selbst. und schau das du einen meister dran kriegst...
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #153
peersimon

peersimon

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
kurve schrieb:
peersimon schrieb:
so, jetzt ich mal! :D

Hab nen 3BG BJ 01 mit V6 TDI AKN. Bei mir im Handbuchsteht drin, ich soll Öl nach 505.00 UND 500.00 auffüllen. Nun hat meiner aber die Spezifikation QG1, also LL. Mein :) hat mir also nun ein Shell Helix Ultra 0W30 LL2 (glaube war das Ultra) Norm 506.00 und 506.01 und 503.00 verkauft. Habs auch drauf jetzt (Hab erst hinterher ins Handbuch geguckt, weil ich meinte, dass mein :) eigentlich wissen sollte, was ich da drauf kippen sollte!)

Kann ich das nun bedenkenlos weiterfahren, oder muss das so schnell wie möglich wieder runter?

Liebe Grüße von Peer Simon

Naja du solltest schon eher darauf hören was dein handbuch dir sagt :)
ich weiss ja nicht bei welchem freundlichen du warst.. aber versuch es mal bei VW selbst. und schau das du einen meister dran kriegst...

Dacht ich auch, war aber schon bei 2 Händlern, und beide haben sich gewundert, warum im Handbuch nicht zwischen normalem und LL-Öl unterschieden wird. Denn das öl im Handbuch ist ja kein LL-Öl, mein auto ist aber eins mit LL. hmm, was nu? ;-)
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #154
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
Also ich würde in meinem Auto kein 0 er Öl fahren,das wär mir zu dünnflüssig.
Im Winter mag das ja gehn,aber bei hohen Temperaturen wär mir das zu risikoreich.
Selbst,wenn es von VW freigegeben ist ,muß das noch lange nicht gut sein
Ich fahre ein synthetisches 10 W 60 ,und das wird jährlich gewechselt,egal welche Laufleistung es hinter sich hat,schon wegen den Turboladern .
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #155
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Lies dir auf Seite 1 dieses Threads den letzten Beitrag durch und du wirst feststellen das deine Aussage, dass ein 0er Öl bei hohen Temperaturen zu dünnflüssig ist, völliger Unsinn ist. Entscheidend für die Dünnflüssigkeit im Hochtemperaturbereich ist die Zahl nach dem "W". Sicher ist ein 10W-60 bei hoher Temperatur "dickflüssiger" als ein 0W-40...
Und schon wegen den Turboladern ist es wichtig das der Motor bzw. die Lader schnellstmöglich mit Öl versorgt werden. Und da würde mich mal die Differenz zwischen beiden Ölen interessieren, bis der Motor beim Kaltstart an allen Stellen mit Öl versorgt ist! Ich denke da ist ein 0W-XX wesentlich im Vorteil! Und nicht jeder hier im Forum fährt so ein "extrem" getunten Motor wie du! Für den Otto-Normal-Verbraucher, selbst für einen einfachen gechipten 1.8T und den V6 (ohne Bi-Turbo) ist ein 0W-40 vollkommen ausreichend und meiner Meinung nach noch eher zu empfehlen als ein 10W-60...
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #157

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Preis ist ok.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #158

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Preise von 6,90 bis 7,50 pro Liter sind gut. Gestern war ich bei A.T.U., weil ich noch 2 Gutscheine zum einlösen habe, und die wollen für 1 Liter Mobil1 sagenhafte 18,99 haben!! :eek: Apotheke halt. :D
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #159

Tatze1

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Hirschi schrieb:
Gestern war ich bei A.T.U., weil ich noch 2 Gutscheine zum einlösen habe, und die wollen für 1 Liter Mobil1 sagenhafte 18,99 haben!! :eek: Apotheke halt. :D
Sag ich doch, gleiches gilt für die Bau - und Supermärkte. Früher verdienten sie sich an solchen Artikeln dumm, heute verdienen sie sich dumm und dähmlich. Halsabschneider eben.
 
  • Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren Beitrag #160
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich habe für 4x4 Liter Mobil1 0W40 Protection Formula EUR 99,99 bezahlt.
Ist ein örtlicher Teile-Hoschi, der auch bei iBähh zu vernünftigen Preisen verkauft. Bei Interesse poste ich gerne den Namen.
 
Thema:

Infos Motoröl Benzin und Diesel Motoren

Oben Unten