Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein?

Diskutiere Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Möchte den Hupton beim Verschliessen aktivieren lassen. Man muss aber scheinbar eine Alarmanlage verbaut haben, sonst gehts nicht. Aber welche ...
  • Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? Beitrag #1

herbie77

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Möchte den Hupton beim Verschliessen aktivieren lassen. Man muss aber scheinbar eine Alarmanlage verbaut haben, sonst gehts nicht. Aber welche ? Bei mir leuchtet nur ne Diode bei der fahrertür, habe keine Innenraumüberwchung, ist das nun ne Alarmanlage oder nicht ? Falls nicht, kann ich es trotzdem irgendwie aktivieren ?
 
  • Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein?

Anzeige

  • Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
keine nur eine Alarmhupe
öffne ein fenster fahrertür ,verriegle das fahrzeug mit der FFB und warte etwas dann grifst du durchs fenster
und öffnest die motorhaube fängt es an zu hupe haste schon eine verbaut hupt es nicht mußte dir eine alarmhupe einbauen und freischalten lassen
 
  • Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? Beitrag #3

herbie77

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Habe einen 2.0 TDI Trendline (2004). Hat dieser nun eine Alarmanlage ?
 
  • Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? Beitrag #4
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Probiere es doch einfach mal aus was Schote geschrieben hat
 
  • Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? Beitrag #5

herbie77

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Habs probiert, habe allerdings nicht lange gewartet nach dem verschliessen, es tat sich jedoch nichts. Falls man aber eine orig. Alarmanlage hätte, ertönt der alarm doch auch von der normalen Hupe (jedenfalls tönt es bei einem Kollegen so), oder nicht ?
 
  • Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? Beitrag #6
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
eigentlich nur die Alarmsirene, allerdings klingt die auch nicht so gut
 
  • Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? Beitrag #7

herbie77

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Also funktioniert das Freischalten des Huptones beim Verschliessen bei mir gar nicht ?
 
  • Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? Beitrag #8
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
  • Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? Beitrag #9
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
der 3bg hat ab werk(ausser reimport vielleicht) immer die kleine alarmanlage drinne, d.h. hupe ist vorhanden und quitierton kann codiert werden ohne umbaumaßnahmen :ja:
(zum prüfen wie beschrieben, bei verschlossenen fzg die motorhaube öffnen, oder jedmand einschließen der von innen eine tür öffnet)

mfg
 
  • Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? Beitrag #10
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Wenn es natürlich dann trotzdem nicht funktioniert, ist der Taster am Haubenschloß defekt, aber dann blinkt das Auto beim zuschließen auch nicht mehr, so war es bei mir
 
  • Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? Beitrag #11
Black-Diamant

Black-Diamant

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
3bc_seb schrieb:
Wenn es natürlich dann trotzdem nicht funktioniert, ist der Taster am Haubenschloß defekt, aber dann blinkt das Auto beim zuschließen auch nicht mehr, so war es bei mir

Das Fahrzeug blinkt nicht mehr wenn die Zwangsläufigkeitskette nicht geschlossen ist.

herbie77 schrieb:
lso funktioniert das Freischalten des Huptones beim Verschliessen bei mir gar nicht ?

Um den Quittierton ohne Alramanlage hinzubekommen brauchst du eigentlich nur das Singnal von der ZV abgreifen und damit auf die Piezo gehen.
 
  • Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? Beitrag #12

herbie77

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
@ HW202

was heisst "kleine Alarmanlage"? Bedeutet das Blinklicht bei Fahrertür eigentlich automatisch Alarmanlage, oder für was ist das gedacht ?
 
  • Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? Beitrag #13
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
herbie77 schrieb:
@ HW202

was heisst "kleine Alarmanlage"? Bedeutet das Blinklicht bei Fahrertür eigentlich automatisch Alarmanlage, oder für was ist das gedacht ?

Die kleine Alarmanlage hat keine IRA (Innenraumüberwachung), dies erkennt man an anderen Innenleuchten im Fond und man hat einen Schalter auf der "B"-Säule der Fahrerseite hinter dem Gurt.

Ich hab selbst ein 2.0 TDI Trendline BJ: 2004 und der hat die kleine Alarmanlage.

Das Blinklicht in der Tür hat mir der Alarmanlage nix zu tun!
 
  • Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? Beitrag #14

herbie77

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
An was erkennt man denn, ob man die kleine Alarmanlage hat ? Müsste man doch erkennen können, ohne dass man testen muss, ob man sie wirklich drin hat !

Ich habe ja auch einen 2.0 TDI Trendline. Aber irgndwie hupt der nicht, wenn ich die Haube öffne, wenn das Auto geschlossen ist !

Hast Du diesen Hupton freischalten lassen ? Funktioniert es ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? Beitrag #15
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
herbie77 schrieb:
Ich habe ja auch einen 2.0 TDI Trendline. Aber irgndwie hupt der nicht, wenn ich die Haube öffne, wenn das Auto geschlossen ist !

Hast Du diesen Hupton freischalten lassen ? Funktioniert es ?

Ich hab mir den Hupton selbst freigeschaltet und ja der Quittierungston tut es wunderbar!

Probier doch bitte mal folgendes! Schließe den Wagen mit dem Schlüssel auf, öffne die Fahrertür,
steck aber den Schlüssel nicht ins Zündschloss, nach ca. 90 Sekunden müsste eigentlich die Alarmanlage losgehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? Beitrag #16

herbie77

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
An was erkennt man denn, ob man die kleine Alarmanlage hat ? Müsste man doch erkennen können, ohne dass man testen muss, ob man sie wirklich drin hat !

Oder steht bei Dir beim Beschrieb (als Du das Auto gekauft oder bestellt hast) irgendwas von Alarmanlage drin ? Oder vielleicht hast Du noch so ein Zusatzpacket drin ?
 
  • Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? Beitrag #17
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Keine Ahnung, ich hab das Auto so gekauft und dachte auch es wäre keine Alarmanlage drin, bis sie dann mal losging!

Schau doch einfach mal in Dein Serviceheft auf den Aufkleber!

Wenn Du einen von den Kürzeln 7A* hast, dann hast Du eine Alarmanlage!

7AH Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre, Back-Up-Horn und Innenraumüberwachung
7AJ Wegfahrsperre elektronisch, mit Diebstahlwarnanlage und Back-Up-Horn
7AP Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre, Back-Up-Horn, Innenraumüberwachung und Gesamtöffnung
7AQ Diebstahlwarnanlage, Wegfahrsperre mit Innenraumüberwachung
 
  • Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? Beitrag #18

herbie77

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Findet man dies auf dem grossen Aufkleber im Feld "Fahrzeugdatenträger"?
 
  • Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? Beitrag #20

herbie77

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Finde nichts mit 7A. Nur 7GG ist bei mir aufgeführt, finde dies jedoch nicht im Index !
 
Thema:

Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein?

Hupton beim Verschliessen / Welche Alarmanlage muss es sein? - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Alarmhorn / Quittungston ohne Funktion: Moin zusammen, kurz zu meinem Fahrzeug Bj. 2009, Sicherungskasten links Ich hatte immer so 1-2 im Jahr das Problem, das die Sicherung der...
Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
Kein TÜV da Motorkontrolleuchte/Abgaswarnleuchte nicht geht: Hallo zusammen, ich verzweifel langsam aber sicher mit meinem Passat... Er bekommt keinen TÜV, da die...
Elektronik problem?: Guten tag zusammen, ich habe seit ein paar Wochen einen Passat 3BG 2,5 Liter TDI mit 163 PS aus 12/2003. Nun habe ich das Problem, dass das...
Oben Unten