HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN

Diskutiere HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Eine Modelle z.B. Reimporte wie meiner, haben die Hupe der Alarmanlage vorn unter der Batterie. Die verbaute Hupe klingt nicht blechern, sondern...
  • HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN Beitrag #21
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Eine Modelle z.B. Reimporte wie meiner, haben die Hupe der Alarmanlage vorn unter der Batterie. Die verbaute Hupe klingt nicht blechern, sondern macht richtig piep, piep. Allerdings ist diese nicht gerade billig.

Teilenummer: 1J0 951 605

Elektronische Sirene für Fahrzeuge mit WFS, DWA und Innenraumüberwachung.

Kostet ca. 89 € (beim :) )
 
  • HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN

Anzeige

  • HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN Beitrag #22
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Das wäre dann die hier.
a6_1_b.JPG

Gibt es gerade bei eBxx
bin_15x54.gif
EUR 19,00
 
  • HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN Beitrag #23
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
@ R3B: Danke, jetzt weiss ich wenigstens mal wie die aussieht!!! Konnte die nämlich bislang noch nicht finden. Hatte mal die Wasserkastenabdeckung abgenommen.
 
  • HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN Beitrag #24
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
@ R3B
kann ich das Teil auch im 3B anschliessen?
 
  • HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN Beitrag #25

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
Ok, es gibt also bis auf die Teile keine neuen Erkenntnisse. Man muss das Kabul in den Motorraum verlegen.... MIST! Die Sirene habe ich rumliegen, aber auf das Strippeziehen habe ich keine Lust, wäre ich doch lieber Kabelbongo beim Bund geworden... :lol:

Gruß,

Pascal
 
  • HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN Beitrag #26
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
@ H-P Na klar, wenn du einen Alarmanlage drin hast geht das.

Strippen ziehen :? kommt Leute, ihr werdet ja wohl noch ein einziges Kabel da vor kriegen.

Auf Marc seiner Page ist das sehr gut beschrieben wie das geht.
Die Masse (-) der Sirene brauch man ja nur beim anschrauben mit auf die Karosse klemmen oder an den Batteriepol.

Also Schwellerverkleidung ab, unter dem Teppich das KSG suchen und das gelb/schwarze Kabel raussuchen. LOS GEHTS :D
 
  • HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN Beitrag #27

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
Könnte ich nicht per Bluetooth..... :oops:

:roll:

Pascal
 
  • HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN Beitrag #28
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
ich werd es mal anschauen wie es geht. :lupe:
Ich traue mir das nicht so zu mit Elektrik... :roll:
Sonst werde ich diesen Ton wegmachen... nervt
 
  • HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN Beitrag #29

dogsout

Hallo
will da auch mal meinen Senf dazugeben bei mir habe ich das Hupsignal beim Öffnen und Schließen freischalten lassen und hab noch eine andere Hupe eingebaut !!!hab sie aber wieder ausbauen müssen weil sie zu viel Spannung gezogen hatte!! also Vorsicht
mfg
dogsout
 
  • HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN Beitrag #30

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
...so bei mir funzt das jetzt auch :D Kann man brauchen :ja:
 
  • HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN Beitrag #31
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Stimmt,brauchen kann man das.
Die Funktion ist schon sehr gut :ja:
Nur der Ton ist halt scheiße :willnicht:
 
  • HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN Beitrag #32

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Kommt drauf an was Du für einen hast. Wir haben festgestellt das es Unterschiede gibt zwischen Fahrzeugen mit und ohne Innenraumüberwachung.

Mit Überwachung mehr ein *Chirp*
Ohne mehr ein *hup-hup* :gruebel:
 
  • HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN Beitrag #33
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Leider hab ich keine IRÜ ;(
 
  • HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN Beitrag #34

kirroyal

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Also ich war heute Mittag beim :D und wollte mir die Hupe freischalten lassen.
Pustekuchen.

Der hat mir erst mal ne 10-Minuten-Story von wegen Steuergerät auslesen, im Repleitfaden das passende raussuchen usw erzählt. Außerdem sollen nur ganz bestimmte Funktionen bei bestimmten Baureihen möglich sein.

Arbeitsaufwand: 45 Minuten. Eine Unverschämtheit. Oder???
 
  • HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN Beitrag #35

Martins_3BG

@kirroyal
Tja die denken immer, die können einen für Dumm verkaufen und wollen für jede Kleinigkeit Geld verlangen :evil:

Obwohl mit der Aussage, das es nicht bei jedem Auto geht, hat er nicht ganz Unrecht ...
 
  • HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN Beitrag #36

kirroyal

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Gibt es denn feste Codes für die Hupe beim Auf-Zu-schließen???

Oder ist hier im Forum vielleicht ein SUPER- :D oder SUPER-VAG-Mechaniker , der hier mal die Codes postet oder beschreibt, wie das beim :D abläuft. Ich denke das funzt ja etwas anders als mit VAG-Com.

Ich sehe es nämlich wirklich nicht ein, denen Idioten Geld für nichts in den Rachen zu werfen.(siehe mein letzter Beitrag)
 
  • HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN Beitrag #37
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Will ja keine Werbung machen aber ...
sirene.jpg

http://www.alarmprofi.de/
Angebot

Universal Alarm - Sirene
12 Volt Betriebsspannung
120 dB Lautstärke
6-Ton
Softchirp-Funktion (wählbare Lautstärke bei kurzen Signaltönen)
Kompakte Bauform 80 x 80 x 80 mm
Für fast alle Alarmanlagen verwendbar
1,7 m Anschlusskabel

9.00€

Ich find das ist ein Top Preis.
 
  • HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN Beitrag #38
lpg-3b

lpg-3b

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
der :) in meiner Nähe will meine Hupe nicht freischalten.
" in Deutschland NICHT zulässig !!!" - lautet die Aussage. :roll: :flop:
 
Thema:

HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN

HUPTON beim AUF/ZUSCHLIESSEN - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Bremsrohr vo re von der Hydraulikeinheit zum Bremsschlauch undicht/wechseln: Hallo zusammen, beim Versuch den Bremsschlauch vo re zu wechseln, ist mir das oben direkt am Anschluß korrodierte Bremsrohr schon verdächtig...
Oben Unten