hoher Ölverbrauch

Diskutiere hoher Ölverbrauch im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich bin neu hier im Forum und fahre einen Passat Limo 1.6 mit 280000km. Ich habe das gute Stück neu 1998 gekauft. Vor 4 Wochen war er in...
  • hoher Ölverbrauch Beitrag #1

derlaborant

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und fahre einen Passat Limo 1.6 mit 280000km.
Ich habe das gute Stück neu 1998 gekauft.
Vor 4 Wochen war er in der Werkstatt, die haben den Motor komplett zerlegt und neue Dichtungen verbaut(Kühlflüssigkeit habe ich verloren und Öl trat aus dem Motor aus-darum Werkstatt).
Nachdem Werkstattbesuch hatte ich folgendes Problem, immer wenn ich an der Ampel anfahren wollte und Gas gab, nahm er es nicht sofort an, dann gab es ne Riesenrauchwolke und alle Fahrzeuge hinter mir standen im Nebel.
Heute in der werkstatt haben die den Ölstand überprüft,min. 3l nachgefüllt un meiner Frau erzählt ,es müßte so sein.
Natürlich ist das Quatsch und bevor ich da einreite wollt ich Euch fragen ,was bei der Reparatur falsch lief, weil vorher kannte ich dieses Problem nicht.
Danke für Eure Mithilfe.
 
  • hoher Ölverbrauch Beitrag #2

JOJO184

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du hier vernünftige Antworten erhalten möchtest, so musst Du den Sachverhalt etwas detaillierter beschreiben!

Nach dem Lesen deines Beitrags stellen sich mir folgende Fragen:


Vor 4 Wochen war er in der Werkstatt, die haben den Motor komplett zerlegt und neue Dichtungen verbaut(Kühlflüssigkeit habe ich verloren und Öl trat aus dem Motor aus-darum Werkstatt).

Also ging er zum Werkstattaufenthalt wegen einer defekten Zylinderkopfdichtung?

Was wurde alles zerlegt? Zylinderkopf runter?

Was für Dichtungen wurden erneuert?

Welche Farbe hatte der Nebel?

Natürlich ist das Quatsch und bevor ich da einreite wollt ich Euch fragen ,was bei der Reparatur falsch lief, weil vorher kannte ich dieses Problem nicht.

Hier sind keine Hellseher unterwegs! Grundsätzlich kann bei Rep. einiges schief laufen - und nicht jede Werkstatt macht dieselben Fehler :wink:

Nur um wirklich funidert etwas sagen zu können - müssten wir detailliert wissen, was genau gemacht wurde! :!:

Ich an deiner Stelle würde mir eine zweite Meinung einholen - und das Fahrzeug vorab in einer anderen Werkstatt in Augenschein nehmen lassen.

Und erst anschließend, wenn die Diagnose klar ist wieder bei der ursprünglichen Werkstatt vorstellig werden. Und dann ggf. einen Gutachter hinzuziehen.
 
  • hoher Ölverbrauch Beitrag #3

derlaborant

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ZKD wurde erneuert ,danach hoher Ölverlust(sicher durch den höheren Öldruck).
Dann wurden die Ventilschaftdichtungen,allerdings nur die, getauscht.
Jetzt ziehe ich ebenfalls beim Anfahren und stärkeren Gasgeben eine blaue Rauchwolke hinter mir her.
Die Werkstatt weiß auch nicht weiter( Zyl. beste Kompression).
Ich trage den Gedanken einen Austauschmotor einbauen zu lassen.

Mfg
 
  • hoher Ölverbrauch Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
derlaborant schrieb:
ZKD wurde erneuert ,danach hoher Ölverlust(sicher durch den höheren Öldruck)


Neue Kopfdichtung = höherer Öldruck? Was ist das denn für eine Aussage? *gg*
 
  • hoher Ölverbrauch Beitrag #5

derlaborant

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Sorry, bin nicht vom Fach. Die Werkstattmonteure haben mir das erzählt.
Interessieren würden mich aber eher relevante Aussagen, wie ich es z.B. Prüfen lassen kann, wie ich das Öl verliere,bzw. wie es in den Motorraum zum Verbrennen gelangt.
Nach dem Wechseln der ZKD und dem dann folgenden Ölverlust wurde mit Endoskop festgestellt das die Ventilschaftdichtungen undicht wären. Die wurden ohne Kopf runter zu nehmen gewechselt,trotzdem habe ich diese Probleme.
Für Hilfe,welche Fehler noch in Betracht kommen, wäre ich dankbar.
Ich muß leider immer daran denken , dass der Restwert unter 3500€ liegt. Irgendwelche Gutachtergeschichten wären sicherlich zu teuer und unangemessen.
Die Werkstatt würde sicherlich alles unternehmen um das gute Stück wieder zum Laufen zu bekommen.
 
  • hoher Ölverbrauch Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Scheinbar tust Du das Öl verbrennen. Ist es NACH dem wechse der ZKD aufgetreten - bleiben nicht viele Ursachen über. Ölabstreifringe, Schaftabdichtungen, ZKD.


PS: ein anderer Block wäre billiger und einfacher....
 
  • hoher Ölverbrauch Beitrag #7

derlaborant

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antwort, ich denke du hast Recht. Werde mich mit der Werkstatt um einen Motor bemühen. Hat keinen Sinn da rumzudoktern.
Es ärgert mich nur ,da vor dem Wechseln der ZKD nur ein Kühlwasserverlust einherging, das mit dem Öl erst danach auftrat.
Ich dachte, die hätten vielleicht irgendetwas übersehen.
MfG
 
  • hoher Ölverbrauch Beitrag #8
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
...Ist es NACH dem wechse der ZKD aufgetreten - bleiben nicht viele Ursachen über. Ölabstreifringe, Schaftabdichtungen, ZKD

Das können auch ausgeschlagene Ventilführungen sein. Dann bemühen sich die schönsten Ventilschaftdichtungen vergeblich. Ich habe diesen Fall aktuell bei meinem Auto und "nur" 170tkm. Die Ventile haben in den Führungen geklappert wie ein Glockenspiel. Da hilft nur der Instandsetzer. Aber dann wäre der Ölverbrauch schon lange hoch gewesen.
280tkm ist recht viel für einen Motor. Wenn der Ölverbrauch erst seit dem ZKD-Wechsel auftritt (und das gesichert ist!) dann würde ich annehmen, daß der Kopf nicht mehr plan ist, etwas zwischen die Dichtung geraten ist oder der Kopf oder die Dichtung einen Kratzer abbekommen hat.
 
Thema:

hoher Ölverbrauch

hoher Ölverbrauch - Ähnliche Themen

3bg 1.6l Benziner, Öl im Kühlwasser und umgekehrt, ZKD und Ölkühler schon getauscht: Hallo Zusammen und gutes neues Jahr! Ich lese hier schon eine Weile mit - tolles Forum! Ich hoffe poste das jetzt in der richtigen Rubrik. Jetzt...
Ruckeln und hoher Ölverbrauch / Zündkerze am Kontakt verölt: Guten Morgen Foumsmitglieder.. Ich habe das folgende Problem mit meinem Passat Variant, Bj. 1998, 1,6 l Benziner, Schalter: Vor ca. 3 Wochen...
Motorüberholung / - instandsetzung aufgrund von hohem Ölverbrauch: Hallo zusammen, wie man dem Titel entnehmen kann hat der Motor (1.8 T; MKZ: AEB) einen, gelinde gesagt, etwas überhöhten Durst an gutem...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Leistungsverlust beim 3B6 TDI: Passat TDI 3b6, AVB, Bj. 2002, 5 Gang Schalter, 190T Km Hallo liebe Passat-Freunde, weil ich nicht genug Probleme habe und zu viel Zeit, hab ich...
Oben Unten