Hochspannung an Karosserie?

Diskutiere Hochspannung an Karosserie? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moinsen, ich weiss das icht nicht erlaubt aber würde meine Autoelektronik leiden können wenn ich das hier : Conrad.de MINI...
  • Hochspannung an Karosserie? Beitrag #1

ProfDexter

Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Moinsen,

ich weiss das icht nicht erlaubt aber würde meine Autoelektronik leiden können wenn ich das hier :

Conrad.de
MINI HOCHSPANNUNGSGENERATOR FG
114448 - 62

an meine Alarmanlage koppel und mit der Karosserie verbinde?

Gruss
 
  • Hochspannung an Karosserie? Beitrag #2

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Ich kenn den Mini- Hochspannungsgenerator. Aber Aufgrund deiner Frage will ich dir mal etwas Nachhilfe in Elektrotechnik geben....

Um jemanden (Dieb, lästige Zettelverteiler, Zettelpuppen, usw.) zu elektrisieren muss man einen Stromfluss über betreffendes Individuum ermöglichen. Das heißt er/sie muss das Fahrzeug mit mindestens 2 Körperteilen berühren, oder den Boden mit nichtisolierenden (nassen z.B.) Schuhen. Kommt eine Berührung nur mit einem Körperteil zustande, so fließt zwar ein kapazitiver Strom, bis die Person auf gleichem Potential ist, aber dieser wird außerhalb der Wahrnehmungsgrenze liegen, es sei denn du gehst in den dreistelligen kV Bereich, was dann aber wieder gefährlich wird.

Glaub mir, ich hab mir zu dem Thema schon ausführlichst Gedanken gemacht, und hätte ich mehr Zeit, würde ich daran Arbeiten die Scheibenwischer von der Karosserie galvanisch zu trennen, und einen Hochspannungsgenerator mit Gleichrichter und Speicherkondensator dranhängen, damit sich diverse idiotische Zettelverteiler, sowie Zettelpuppen gehörig die Finger dran verbrennen :twisted:
 
  • Hochspannung an Karosserie? Beitrag #3

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
ich kann mir aber nicht vorstellen das das legal sein soll.das müßte im bereich körperverletzung liegen :evil:
 
  • Hochspannung an Karosserie? Beitrag #4

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Solange es ähnlich wie bei Weidezäunen nur eine hohe Spannung, aber kaum Strom ist, sollts weniger problematisch sein.

Aber wie kommen dieverse Zettelverteiler oder Zettelpuppen dazu meinen Passi zu begrapschen? Ich greif denen ja auch nicht auf die T***** :lol:
 
  • Hochspannung an Karosserie? Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die Zettelverteiler dürfte man damit nicht erwischen, die klemmen ja nur Papier hinters Fenstergummi und Papier isoliert ja

mir stellt sich die Frage in wie weit der Lack isolierend wirkt ?
 
  • Hochspannung an Karosserie? Beitrag #6
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Mir stellt sich eher die Frage, was die entsprechende Person danach mit dem Auto macht ... wenn sie einen Elektroschock bekommen hat ... :twisted:
 
  • Hochspannung an Karosserie? Beitrag #7
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich denke die werden im ersten Moment so verdutzt sein, dass die gar nichts mehr machen werden und dann das Auto auch nicht mehr anfassen werden.
 
  • Hochspannung an Karosserie? Beitrag #8

knox

Solche Sachen erfreuen den Gesetzgeber überhaupt nicht und meist ist dann der Zettelverteiler noch in der "glücklichen" Lage, den Verursacher anzeigen zu dürfen. Man würde sich also vom Opfer (des Zettelverteilers) zum Täter machen. Gleiches gilt für Ideen, die auf diese Art den Autoklau bzw - aufbruch verhindern sollen.
Mich nervt's auch, aber es gibt ja Altpapiercontainer...
 
  • Hochspannung an Karosserie? Beitrag #9

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
die Zettelverteiler dürfte man damit nicht erwischen, die klemmen ja nur Papier hinters Fenstergummi und Papier isoliert ja

Um den Zettel drunter zu klemmen, muss die Zettelpuppe den Scheibenwischer anheben. Und der ist aus Metall. Gleichzeitig lehnt sie sich dabei gern ans Auto, bzw. kommt daran an (das stört mich am meisten), und diese Gelegenheit sollten die Elektronen dann nützen können, um sich ihren Weg zu suchen. Und im kV Bereich werden auch die paar mm der Hose "überbrückt".

mir stellt sich die Frage in wie weit der Lack isolierend wirkt

Im kV Bereich isoliert der viel zu wenig. Bei meinem 35i fällt mir das immer wieder auf. Wenn ich Kunstfaserkleidung (besonders jetzt im Winter die Jacke) trage, und beim Aussteigen übern Sitz streife, dann schnalzt es immer, wenn ich an die Tür fasse, um diese zu schließen.

Mir stellt sich eher die Frage, was die entsprechende Person danach mit dem Auto macht ... wenn sie einen Elektroschock bekommen hat ...

Die meisten Zielpersonen werden Aufgrund ihres geringen Intelligenzquotienten einen gewissen Abstand zu dem Auto halten, wenn sie mal eine ordentliche geschnalzt bekommen haben. Ich erinnere mich da an eine Situation in meiner Kindheit, wo es einige schwach belichtete gegeben hat, die beim Fußballspielen den Ball versehentlich gegen ein Leiterseil der 20kV Leitung geschossen haben, und nachher zu feig waren, ihn zu berühren bis ich das gemacht hab, und danach noch lebte :lol:

Solche Sachen erfreuen den Gesetzgeber überhaupt nicht und meist ist dann der Zettelverteiler noch in der "glücklichen" Lage, den Verursacher anzeigen zu dürfen. Man würde sich also vom Opfer (des Zettelverteilers) zum Täter machen. Gleiches gilt für Ideen, die auf diese Art den Autoklau bzw - aufbruch verhindern sollen.

Das stört mich ja am meisten. In Stockerau beispielsweise ist das Zettelverteilen (leider gilts nicht für Strafzettel) verboten, aber dummerweise wird das nicht/kaum kontrolliert. Obwohl die Bullen zu doof sind für die Einhaltung von Gesetzen zum Schutz von privatem Eigentum zu sorgen, darf man das nicht selber tun :evil:

Es lebe die Selbstjustitz :twisted: :twisted: :twisted:
 
  • Hochspannung an Karosserie? Beitrag #10
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
knox schrieb:
Solche Sachen erfreuen den Gesetzgeber überhaupt nicht und meist ist dann der Zettelverteiler noch in der "glücklichen" Lage, den Verursacher anzeigen zu dürfen. Man würde sich also vom Opfer (des Zettelverteilers) zum Täter machen. Gleiches gilt für Ideen, die auf diese Art den Autoklau bzw - aufbruch verhindern sollen.
Mich nervt's auch, aber es gibt ja Altpapiercontainer...
Mir sche...egal :!: :angry:
Die kümmerts ja auch nicht, ob ich diese sch... Zettel und Karten an meinem Auto haben will und oder ob ich will, dass die mein Auto anfassen oder berühren :!:
:angry:
 
Thema:

Hochspannung an Karosserie?

Hochspannung an Karosserie? - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Passat Zündfunke sehr unregelmäßig: Hallo, ich habe ein Problem mit meinem VW Passat 35i BJ 95 mit einem Ady Motor. Dieser ist leider in vergangener Zeit sehr schlecht gelaufen...
DSP Kein Ton Passat 3bg: Hallo, habe bei meinem nachgerüsteten DSP mit MFD leider kein Ton. DSP wurde codiert. Kabelbaum war von Kunset und so auch angeschlossen. Es ist...
Komfortsteuergerät: Hallo, wir sind für Rat zum Thema „Wasserschaden an Komfort-Türsteuergerät“ dankbar. Wir möchten die Investitionskosten für Ersatzteile und...
Oben Unten