Hinten Fensteheber nachrüsten!!!

Diskutiere Hinten Fensteheber nachrüsten!!! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); machst sowas zum ersten mal ? die verkleidung neben der fußstütze auf der fahrerseite die gleiche findest du auch auf der beifahrerseite und ja...
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #61
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
fguki schrieb:
Meinst Du die Verkleidung im Einstiegsbereich?

Und, hab ich denn überhaupt CAN Bus? Diese ganze CAN Bus Sache raff ich nicht :roll:

machst sowas zum ersten mal ?
die verkleidung neben der fußstütze auf der fahrerseite
die gleiche findest du auch auf der beifahrerseite
und ja hast den can-bus
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #62

fguki

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
machst sowas zum ersten mal ?

Zufälligerweise ja! :D



Fußräume habe ich 4, Fußstützen aber nur 2. Damit is es selbst mir klar. Ich bin kein Fachmann und immer nur im Forum unterwegs wenn ich konkret helfen kann oder ganz spezifische Fragen auf einen Sachverhalt habe. Wäre dankbar, wenn Du einfach ganz klipp und klar und unmissverständlich schreibst. Dann kommts nicht zu Missverständnissen :wink:



Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass dann der neue 10 polige Stecker (gemäß Deiner Anschluss Beschreibung als Word Dokument) den ich mir bastel an den CAN Bus Stecker vom Steuergerät (Fussraum) kommt und der 8 polige auf der anderen Seite dann an... ???



,
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #63
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Hi
Na wo soll ich da anfangen?
Beifahrerseite vorn, unten im Fußraum rechte Seite (Richtung Tür) ist eine Verkleidung dort ist eine runde Abdeckung zusehen wenn man diese ab hebelt ist darunter eine Kreuzschraube, diese lösen
Und Verkleidung abnehmen.
Jetzt solltest du viele Kabel und Stecker sehen dort suchst du schwarze 10 polige Stecker
an diesem sind die Kabelfarben aus der word-datei .
An diese kabel werden die neuen 5 kabel angelötet die nach hinten zu dem Fensterheber gehen.
Am Ende des neuen Kabelbaums kommt ein 8 poloiger Stecker TN 3B0 937 741 A (beim  noch mal nachfragen obs der richtige ist ist das Gegenstück von dem Stecker am türblech)
Jetzt den Stecker so belegen wie in der Datei angegeben ist.
Jetzt noch b-Säulen Verkleidung ab und die einstiegsleiste über den Teppich abmachen
Alles verlegen und anschließen
Das gleiche gilt auch für die Fahrerseite
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #64

fguki

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Hey vielen Dank!

Kann ich statt löten auch "Stromdiebe" nehmen? um alte mit neuen Kabeln zu verbinden? oder wird das zu eng?
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #65
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
löten ist schon besser
a wegen der verbindung an sich
b wegen dem platz
c solte es probleme geben kannste die ch melden bzw vorbei kommen
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #66

Blackpass3BG2002

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Moin,
schönen Gruß aus Ostfriesland von einem neuen Mitglied.
Dieses ist meine erste Anfrage. Ich hoffe, dass sich niemand genervt fühlt, weil ich unter Umständen auf der falschen Seite sein könnte oder etwas frage, was Vielen einfach klar ist.
Infos zu meinem Passat: 3BG, 1,9 TDI, 74 KW, Produktionsdatum: April 2002, elektr. FH vorn, ZV mit Funkfernbedienung, verbautes KSG: 1C0 959 799 A 084, TSG vorne links: 3B1 837 461, dazugehörender Motor: 1C1 959 801 001 .

Die Beiträge zu den Kabel-/Steckerumbauten habe ich gelesen. Sie sind gut und nachvollziehbar.

Meine Fragen:
- Gekauft habe ich gebrauchte Türbleche hinten mit TSG/Stellmotor mit der Bezeichnung: 3B9 839 751 CM.
Sie stammen aus einem 3BG mit Prod.datum: Juni 2001. Der Freundliche hat mir für die Nachrüstung
jedoch folgendes TSG hinten links: 3B9 839 461 A, dazugehörender Motor: 1C0 959 811 001 genannt.
Kann 3B9 839 751 CM problemlos 1C0 959 811 001 ersetzen oder gibt es möglicherweise irgendwelche
Kommunikationsprobleme??
- Gekauft habe ich den gebrauchten Schalter Fahrerseite vorn mit 4 Fensterhebern 1J4 959 857. Passt er?
Gibt es für vorne weitere Umbauarbeiten, wie anderer Kabelbaum etc.zu beachten?
- Müssen für jede Kabelstärke bei den 5 neuen Kabeln von der A-Säule zur B-Säule unterschiedliche
Kabelschuhe (für den Stecker in der B-Säule) gekauft werden?

Auf hilfreiche und schnelle Antworten freue ich mich. :)
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #67

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hi

Also aus der Erfahrung aus meinem Umbau vor ein paar Jahren kann ich dir zu Frage 1 und 2 sagen sollte passen.

Als ich damals umgebaut habe hat mir der Teile Futzi bei VW auch irgendwelche Teilenummern ausgesucht da es die gebraucht nicht gab habe ich am Ende ganz andere eingebaut und es hat problemlos gepasst.
3:Nein
4: Ja

Bin mir im Moment nicht sicher könnte sein das du ein neues KSG brauchst (eines für 4 EFH)
Musst mal nach KSG im Forum suchen irgendwo waren alle aufgelistet die für 4 EFH passen.

Bei dem Umbau gilt probieren geht über studieren heißt.
Laut VW dürften die EFH nicht in meinem Passi funktionieren (tun sie trotzdem)
Mein KSG war nur für 2 EFH ausgelegt (läuft auch mit 4)

Hab auch von keinem anderem hier im Forum gelesen das es Probleme gab bei der Verwendung von andereren Teilenummern.
Das einzige was du immer beachten musst 3B Teile gehen nicht beim 3BG und umgekehrt.

MFG
P,R
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #68
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
KSg für 2 FH passt, hatte ich erst letztens bei einer Limo nachgerüstet, das Bedienteil in der fahrertür muss nur getauscht werden. Die hinteren FH werden ja nur parallel an die vorderen in den Kupplungsstationen aufgeklemmt
 
Thema:

Hinten Fensteheber nachrüsten!!!

Hinten Fensteheber nachrüsten!!! - Ähnliche Themen

Passat Variant 3BG Komfortsteuergerät / ZV Probleme: Moinsen, hoffe ihr habt alle die Osterfeiertage gut rumgebracht und alle Eier gefunden ^^ Meine Frau liegt mir nun seit Donnerstag in den Ohren da...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Oben Unten