Hinten Fensteheber nachrüsten!!!

Diskutiere Hinten Fensteheber nachrüsten!!! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @Stegu Weis nicht was du für Austatung in deinem Passat hast bei mir sind da am stecker 6 Leitungen. Wenn du einen hast der mit 10 belegt ist...
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #41

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@Stegu

Weis nicht was du für Austatung in deinem Passat hast bei mir sind da am stecker 6 Leitungen.

Wenn du einen hast der mit 10 belegt ist hol dir noch ein Paar pins (passend) und mache denn Adapter für A-Säule von dem Adapter musst du dann die leitungen für vorderen Fensterheber anzapfen un nach hinten führen.

MFG
P,R
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #42

Stequ

Hallo P,R,


die PIns für die B-Säule passen nicht. Du brauchst die 134 statt der 132, weil die Schlitze / Führungen zu groß sind.

Gruß

Stequ


Edit: Habe heute nochmal nachgesehen. Sind tatsächlich nur neun PIN`s belegt. Ausstattung habe ich eigentlich nur Basis. Na, wer weiß was da wieder ist.

Mal was anderes:
Kann ich an die beiden CAN-Leitungen orange /braun und orange/ grün auch die CAN-Leitungen des Memorysitzes anschließen oder sind das andere?? Am braunen Stecker an der Kupplungsstation finde ich nämlich keine orangen Anschlüsse.

Gruß
Stequ

 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #43
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
was haste denn für einen bj ?
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #44

Stequ

Baujahr 99 / Modelljahr 2000

Gruß
Stequ
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #45
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
also wie meiner
dann sind auch die kabel da für den bus
ist auf der fahrerseite pin 2 und 3 am stecker und beifahrerseite auch 2 und 3 es sind ganz dünne kabel 0,35 mm²
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #46

Stequ

Ja aber:

Am schwarzen Stecker sind die Kabel da, aber in einem anderen Thread über das Nachrüsten von Memorysitzen steht, daß die Memoryleitungen an den braunen Stecker PIN sowieso geklemmt werden sollen. An dem braunen Stecker finde ich aber keine orangen Kabel. So wie ich das rausgelesen habe sind aber die CAN-Kabel immer orange/braun und orange/grün.

Daher meine Frage, ob ich die Can-Kabel vom Sitz auch an die CAN-Kabel am schwarzen Stecker anschließen kann, oder ob ich tatsächlich an den Braunen muß, dann aber an andere Kabelfarben.

Gruß
Stequ
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #47
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
dat kann ich dir auch nicht sagen aber versuch macht klug :roll:
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #49
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
frage mal den verkaüfer nach dem datum was auf dem aufkleber stehen sollte
ist von 97 bis 01 verbaut worden
könnte passen
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #50

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Duke schrieb:
Spe!kZ schrieb:
WIll mir hinten Fensterheber nachrüsten gibts da ne billige variante wenn ja wo bitte mit links wenn möglich und wie funktioniert das dann?

Passat 3bg Variant Baujahr 04


:eek: Das wäre ja der erste Passat der hinten nicht schon Serienmässig welche hätte .

Man lernt einfach nicht aus.

Duke

Mein 3BG Basis Bj2004 hatte hinten auch keine
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #51
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
gar keine fensterheber oder nur mit kurbel :?:
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #52

Stequ

schote schrieb:
P schrieb:
Hallo

Was ich mir aber auf keinen Fall vorstellen kann ist das die Montage Bleche vom Golf in denn Passat passen

MFG
P,R
hi neue bleche brauchst du nicht unbedingt
die motorenbzw TSG passen auch auf dei alten bleche mit kurbel
:wink:

Das stimmt leider nur bedingt. Die Bleche passen, allerdings braucht man ein anderes Getriebe. Das von der Kurbel paßt nicht.
Mußte ich heute selber erfahren. :(

Gruß
Stequ
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #53
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
mach mal ein bild von dem teil
ging doch bei mir auch :twisted: habe die 3 schrauben rausgedreht
halter/aufnahme für kurbel ab und motor druf 3 schrauben wieder rein gut ist
seil vorher wieder in position gebracht
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #54

Stequ

Bekommst Du morgen.

Die Welle der Kurbel geht durch die Seilrolle durch und ist nicht rauszukriegen oder ich bin mal wieder zu zaghaft. Rolling Eyes

War heute sechs Stunden zugange.

Linke Seite läuft jetzt und Kabel für die Sitze ist verlegt. Morgen Airbagtausch
und Einbau der ganzen Sachen.

Gruß
Stequ

So, hier die Bilder. Es fehlt diese Plastikscheibe mit Aufnahme für das Getriebe. Die ist auch nicht unter der Blechabdeckung.




 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #55

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@Stegu

Hast du deine EFH schon zum laufen gebracht?

MFG
P,R
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #56

Stequ

Linke Seite läuft schon seit letztes Wochenende. Für die rechte habe ich mir ein passendes Türblech besorgt und baue das morgen ein.
Habe aber keine Sorge, daß es nicht funktioniert. Linke Seite ging soweit planmäßig.

Du brauchst nicht manchmal zwei Türbleche für Handbetrieb? biggrin

Gruß
Stequ

EDIT:
So, Aktion erfolgreich beendet. Memory funktioniert, alle 4 Fensterheber funktionieren sogar die Programmierung für das Öffnen und schließen der Fenster mit Funkschlüssel funktioniert.
Jetzt erst mal einen Tee trinken, denn es ist schweinekalt und ungemütlich geworden.

Gruß
Stequ
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #58

fguki

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Ich brauche (mal wieder) dringend Eure fachkompetente Antwort und Hilfe!

Nachdem ich nun meine schöne Leder/Alcantara Ausstattung nachgerüstet habe, habe ich im gleichen Zug vom gleichen Verkäufer die Türbleche hinten inklusive Motoren gekauft.
An den Blechen und Motoren ist - wie auf den Bildern gezeigt - die komplette Elektrik (also Kabelsätze + Stecker) mit dran geblieben. Gott sei Dank.

nun habe ich versucht mich schlau zu lesen, ob ich das so anschließen kann oder nicht, wenn ja wie und ob mit KSG Tausch oder ohne. Natürlich war ich hinterher malwieder total verwirrt :wink: .

Die Motoren an den Blechen haben die Teilenummern: 3B9 839 751 BF und 3B9 839 752 BF. Was muss/kann ich jetzt wie und wo verkabeln? Ich habe einen Passat 3BG Variant, BJ 2002 mit 2 EFH.

Lasst mich raten, Ihr braucht erstmal unbedingt die Teilenummer meines Steuergerätes oder? :?


efh01.jpg



efh02.jpg






.
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #59
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
du suchst auf beiden seiten im fußraum (hinter der kleinen verkleidung)
nach einen 10poligen stecker mit den canbusleitunmgen orange/grün orange/braun
dort wird der neue kabelbaum angeschlossen den du dir selber stricken mußt
den alten kabelbaum kannste nicht verwenden
angeschlossen wirde es so
http://depositfiles.com/files/up65h3ld5
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #60

fguki

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Meinst Du die Verkleidung im Einstiegsbereich?

Und, hab ich denn überhaupt CAN Bus? Diese ganze CAN Bus Sache raff ich nicht :roll:
 
Thema:

Hinten Fensteheber nachrüsten!!!

Hinten Fensteheber nachrüsten!!! - Ähnliche Themen

Passat Variant 3BG Komfortsteuergerät / ZV Probleme: Moinsen, hoffe ihr habt alle die Osterfeiertage gut rumgebracht und alle Eier gefunden ^^ Meine Frau liegt mir nun seit Donnerstag in den Ohren da...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Oben Unten