Hinten Fensteheber nachrüsten!!!

Diskutiere Hinten Fensteheber nachrüsten!!! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); WIll mir hinten Fensterheber nachrüsten gibts da ne billige variante wenn ja wo bitte mit links wenn möglich und wie funktioniert das dann...
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #1

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
WIll mir hinten Fensterheber nachrüsten gibts da ne billige variante wenn ja wo bitte mit links wenn möglich und wie funktioniert das dann?

Passat 3bg Variant Baujahr 04
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #2

Martins_3BG

Gib doch einfach mal den Titel Deines Threads in die Suche ein :wink:
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #3

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
schon gemacht danke für die Hilfe hat mir unerfahrenem Mensch net wirklich viel geholfen.
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #4

Martins_3BG

Wenn Du mehrere Wörter in die Suche eingibst, musst Du die Option "nach allen Wörtern" aktivieren. Dann zeigt Dir die Suche nur die Threads an, wo auch alle Wörter drin vorkommen. Wenn Du das nicht machst, dann zeigt er Dir alle Threads an, in denen die Wörter einzeln vorkommen ... die Suche läuft also ins Nirvana ...

EDIT: Hier ein paar Ergebnisse:
http://www.meinpassat.de/forum/t41492.html
http://www.meinpassat.de/forum/t18511.html
usw.
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
türbleche tauschen und 5 leitungen nach vorne asäule ziehen
fertig und es ist orginal
KSG tausch auch wegen der funktion 4x fensterheber
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #6

n.krink

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
KSG Tausch ist dann unnötig, wenn man die alten Leitungen für die ZV weiterverwendet. Dies bedeutet, daß die Kabel für die EFh zusätzlich zu legen sind und die ZV hinten nicht über den CAN läuft.

1. Passende EFh Motoren Nummer beim Freundlichen erfragen
2. Aggregateträger mit Heber und Motoren besorgen.
3. ZV - Anschluss so lassen wie er ist.
4. Can-Bus mit EFh parallel schalten, Abgriff an A-Säule
5. Dauerplus, Zündung und Masse anschließen nach Plan,
6. Bedieneinheit in Fahrertür austauschen
7. Türpappen ersetzen oder umarbeiten ( Löcher verschließen, Schalter einsetzen ),

fertig ist die Nachrüstung. Die Fenster lassen sich dann auch von der Fahrertür aus steuern, wie in der Serie.

Wenn die ZV über den Can-Bus laufen soll muß das KSG getauscht werden.
Man kann jedoch die alte Verdrahtung ( dritter Stecker am alten KSG ) lassen, dann wird die ZV hinten direkt ( nicht über CAN ) vom alten KSG gesteuert und der KSG Tausch kann entfallen.
Nachteile: KEINE
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #7
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
n.krink schrieb:
KSG Tausch ist dann unnötig, wenn man die alten Leitungen für die ZV weiterverwendet. Dies bedeutet, daß die Kabel für die EFh zusätzlich zu legen sind und die ZV hinten nicht über den CAN läuft.

Wenn die ZV über den Can-Bus laufen soll muß das KSG getauscht werden.
Man kann jedoch die alte Verdrahtung ( dritter Stecker am alten KSG ) lassen, dann wird die ZV hinten direkt ( nicht über CAN ) vom alten KSG gesteuert und der KSG Tausch kann entfallen.
Nachteile: KEINE

hallo kann ich so nicht bestätigen
habe alle leitungen von der a-säule abgegriffen bis auf masse (b-säule )
und die fensterheber bzw ZV haben auch mit dem alten KSG funktioniert so wie es auch orginal sein solte
es ist alles dann über den 23poligen stecker am ksg gelaufen den stecker der alten zv habe ich abgezogen
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #9
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
weil ich es nicht verallgemeinern kann und will
wie geschrieben war es bei mir so ,ob es bei einem ist der zb bj 3/99 hat weiß ich nicht
warum es bei mir so war ? kann an der software gelegen haben die drauf war
oder war eben zufall
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #10

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Hab mich beim :D informiert welche Fensterheber ich brauche werde aber daraus irgendwie nicht schlau.

Die nr. der Fensterheber Motoren sind folgende

1J4 959 811 D 008
1J4 959 812 D 008

Überal wo ich bis jetzt nachgeschaut habe fangen die nr. der Fensterheber Motoren beim Passat mit 3B irgendwas und ein Kumpel von mir meinte die nr. mit 1J sind vom Golf 4 :?:

Jetzt meine Frage habe ich wirklich Motoren vom golf 4 drin oder hatt der :D nur sch... erzählt

Da ich schon öfter gelesen habe das Teile vom Golf 4 im passat verbaut wurden kann ich mir das noch irgendwie vorstellen nur passt das mechanisch (sollten das wirklich EFH vom Golf sein) sprich Stecker, befestigung, oder die Software der steuergärete.
Was ich mir aber auf keinen Fall vorstellen kann ist das die Montage Bleche vom Golf in denn Passat passen

MFG
P,R
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #11
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
1J ist schon richtig, in diesem Fall wurden Teil vom Golf 4 verbaut, das KSG hat 1C also Beetle

(beim 3BG mit Spiegelblinker sind die Verstellmotoren vom Phaeton verbaut und beim Fahrwerk sind es Teile vom Audi - so ist eben das Gleichteileprinzip bei VW)
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #12
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
P schrieb:
Hallo

Was ich mir aber auf keinen Fall vorstellen kann ist das die Montage Bleche vom Golf in denn Passat passen

MFG
P,R
hi neue bleche brauchst du nicht unbedingt
die motorenbzw TSG passen auch auf dei alten bleche mit kurbel :wink:
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #13

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo leute

Irgendwie werde ich aus dem ganzen Teile Nummern Wahnsin nicht schlau wie ich oben geschrieben habe sind die nr. die ich vom VW bekommen habe 1J4959811D008 und 1J4959812D008.

Nur gibt es keinen einzigen Fensterheber mit der nr. egal wo ich gefragt habe Ebay,alle Schrotter in München hab dann was bei RAR gefunden bei dennen gibt es 2 nr. wenn man im Teile Katalog reinschaut und zwar einmal nr. Herstellervorgabe und Original nr auf dem Teil.

Hab telefonisch bei RAR nachgefragt und der meinte er hatt keinen einzigen gefunden wo meine nr. draufsteht sondern alle nur mit 3B.

Dann meinte der es ist egal was für nr. ich nehme wichtig wehre nur das es ein 3B ist wenn auch noch das Bj. passt warum sollten die Motoren dann nicht funktionieren

wenn das alles so ist warum gibt es dann 100 verschiedene nr. beim Passat dann könnte man doch irgendeinen Motor nehmen der irgendwann in einem 3B verbaut wurde oder wie soll man das verstehen

MFG
P,R
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #14
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Spe!kZ schrieb:
WIll mir hinten Fensterheber nachrüsten gibts da ne billige variante wenn ja wo bitte mit links wenn möglich und wie funktioniert das dann?

Passat 3bg Variant Baujahr 04


:eek: Das wäre ja der erste Passat der hinten nicht schon Serienmässig welche hätte .

Man lernt einfach nicht aus.

Duke
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #15
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Duke schrieb:
Spe!kZ schrieb:
WIll mir hinten Fensterheber nachrüsten gibts da ne billige variante wenn ja wo bitte mit links wenn möglich und wie funktioniert das dann?

Passat 3bg Variant Baujahr 04


:eek: Das wäre ja der erste Passat der hinten nicht schon Serienmässig welche hätte .

Man lernt einfach nicht aus.

Duke

ist nicht der erste der keine hatte :wink:
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #16

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@Duke

Mein Passat hatt mit Sicherheit keine

MFG
P,R
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #17
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
P schrieb:
@Duke

Mein Passat hatt mit Sicherheit keine

MFG
P,R

Wie ich schon sagte ,.. man lernt halt nie aus .Ich habe eben noch nie einen Passat gesehen der hinten keine Fensterheber hat . :D


Duke
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #18

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@Duke

Sobald ich aus diesem Teilenummer Wahnsin schlau werde gibt es auch wieder einen weniger ohne 8)

MFG
P,R
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #19

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
@ Duke

du kannst gerne mal auf eine Tasse Caffee vorbei kommen, dann zeig ich Dir einen Passat mit Kurbel hinten. :D
Das muss man doch mal gesehen haben.

Wenn ich endlich mal ein passendes KSG finde, dann hab ich hinten auch keine Kurbeln mehr. :lol:
Alles andere hab ich schon.
 
  • Hinten Fensteheber nachrüsten!!! Beitrag #20
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Spe!kZ schrieb:
WIll mir hinten Fensterheber nachrüsten gibts da ne billige variante wenn ja wo bitte mit links wenn möglich und wie funktioniert das dann?


Schaut mal genauer hin ,... laut Überschrift und Text im Trööt hat er überhaupt keine Fensterheber ,.. weder elektrisch noch mechanisch :lol:


Duke
 
Thema:

Hinten Fensteheber nachrüsten!!!

Hinten Fensteheber nachrüsten!!! - Ähnliche Themen

Passat Variant 3BG Komfortsteuergerät / ZV Probleme: Moinsen, hoffe ihr habt alle die Osterfeiertage gut rumgebracht und alle Eier gefunden ^^ Meine Frau liegt mir nun seit Donnerstag in den Ohren da...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Oben Unten