Hilfe- Zentralverriegelung

Diskutiere Hilfe- Zentralverriegelung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Profis, :top: Wenn ich mit meiner Fernbedienung den Wagen abschließe, blinkt er manchmal 1 mal und manchmal nicht. Beim Aufschließen...
  • Hilfe- Zentralverriegelung Beitrag #1

siegfried

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hallo Profis, :top:

Wenn ich mit meiner Fernbedienung den Wagen abschließe, blinkt er manchmal 1 mal und manchmal nicht.
Beim Aufschließen blinkt er immer 2 mal :(
Habe letzt bemerkt, als ich das Auto aufschloß und die hintere Tür auf Fahrerseite öffnete, um irgendwas einzuräumen, schloß sich das Auto von selbst wieder ab. :evil:
Was kann das Eurer Meinung nach sein :?:
Fahrzeugdaten siehe unten :idea:


Gruß Siegfried :ertrink:
 
  • Hilfe- Zentralverriegelung Beitrag #2

datenschleuder

Microschalter defekt...

Würds zügig beheben, weil sich sont evtl. noch welche verabschieden....
 
  • Hilfe- Zentralverriegelung Beitrag #3

Stier

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Mikroschalter (im Türschloss hinten links) defekt => Türschloss tauschen!
(Türschloss kostet um die 80 €)
Es soll aber Leute geben die es geschafft haben nur den defekten Mikroschalter zu tauschen.
 
  • Hilfe- Zentralverriegelung Beitrag #4

siegfried

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Kann man das Schloß auch selbst tauschen-oder braucht man da wieder die billigen Freundlichen :(
 
  • Hilfe- Zentralverriegelung Beitrag #5

Stier

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
der Freundliche :) wollte "nur" 240 € für einmal Türschloss tauschen haben.
Ich habe es selbst gemacht. So hatt es 83 € gekostet. Ich kann dir nur empfehlen das Buch: "So wird´s gemacht - Passat 3B/3BG" zu kaufen (kostet 19,99). Da wird der Türschlosstausch gut beschrieben.(und andere sachen auch)
 
  • Hilfe- Zentralverriegelung Beitrag #6

DO 66

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
@ Stier
Ich habe auch ein Problem mit dem Türschloss der Fahrertür.
Was sind denn noch für Arbeiten nötig, ausser dem Austausch des Schlosses?

Gruss
DO 66
 
  • Hilfe- Zentralverriegelung Beitrag #7

Stier

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
@ DO 66

Wie meinst du das?
Was sind denn noch für Arbeiten nötig, ausser dem Austausch des Schlosses?

Türschloss tauschen und gut ist.... Zumindest war es bei mir so.
Evtl. Fehlerspeicher löschen mit vag-com oder beim :) .

Wenn du noch Fragen hast, immer her damit. :wink:
 
  • Hilfe- Zentralverriegelung Beitrag #8

DO 66

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Na damit ist doch meine Frage schon beantwortet! :top:
Dann schau ich mal, wie ich günstig an ein Türschloss komme! :wink:

Besten Dank!


Gruss
DO 66
 
  • Hilfe- Zentralverriegelung Beitrag #9

DO 66

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ach ja: Besten Dank für die super schnelle Antwort! :D


Gruss
DO 66
 
  • Hilfe- Zentralverriegelung Beitrag #10

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Mensch DO-66 kannst nicht die EDIT.funktion benutzten "ggg"
 
  • Hilfe- Zentralverriegelung Beitrag #11

Stier

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
@ DO 66

Türschloss gibts beim :) für 83€ oder du kannst es auch bei 3, 2, 1... meins versuchen.

@ VWPASSATV6

Ja ja, die EDIT funktion ist schon eine geile Sache. :lol:
 
  • Hilfe- Zentralverriegelung Beitrag #12

Tibi

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich habe bei meinem Wagen auch festgestellt, dass beim Öffnen per Fernbedienung die Blinker immer 2x blinken, beim Abschließen aber manchmal 1x oder gar nicht. Die Türen werden aber immer einwandfrei verschlossen.

Wenn ich per Fernbedienung abschließe und es mal nicht blinkt, dann habe versuche ich nochmals per Knopfdruck abzuschließen, obwohl die Türen alle verschlossen sind. Dann blinkt es immer 1x ... Was ist denn mit meinem Auto los :?:
 
  • Hilfe- Zentralverriegelung Beitrag #13
Marcusius

Marcusius

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen.
Bei meinem Passi funktioniert die Fahrertür auch nicht mehr zuverlässig. Jedenfalls öffnet und schließt sie sich mit der Fernbedienung nicht mehr.
Wie ich jetzt mitbekommen habe, ist der Mikroschalter defekt. Dazu muss das Türschloss erneuert werden. Muss damit das ganze Schloss ausgewechselt werden? Mit anderen Worten, ich habe dann zwei Schlüssel; einen für Fahrertür und den alten für die Zündung? :roll:

Gruß, Marcusius
 
  • Hilfe- Zentralverriegelung Beitrag #14
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ all mit Probs !

Habe bei mir bei, beiben Linken ,die Kontakte nachgelötet und jetzt funzt wieder alles prima!
Wenn ihr mit dem Lötkolben umgehen könnt,klappts auch wieder mit dem zusperren! :D

Mehr gibts in der Suche unter Microschalter,oder Türschloss! :wink:

Otto hat z.B: Bilder reingestellt die sehr nützlich sein können!
 
  • Hilfe- Zentralverriegelung Beitrag #15
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
@ bullyedition

Leider liegt es doch nicht immer an defekten Lötstellen, ich hatte auch Probleme mit dem Türschloss der linken hinteren Tür. Ich wollte dann auch Geld sparen und hab das Schloss aufgemacht, dabei hab ich gemerkt dass die Lötstellen alle i.O. waren.

Deshalb musste ich dann doch ein neues Schloss kaufen. :cry:
 
  • Hilfe- Zentralverriegelung Beitrag #16
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ armani

Ja das ist richtig aber auf jedenfall einen Blick wert!

Bei meinem Vorderen, waren zwar die Lötstellen auch def.
Die habe ich dann nachgelötet, aber Fehlanzeige das Schloss war trotzdem hin, weil es an einem Microschalter gelegen ist!

Grüsse Ralph
 
  • Hilfe- Zentralverriegelung Beitrag #17

maiaca

Hi zusammen,

bei mir sind auch auf Fahrer+Beifahrertür die Schlösser defekt.
Kann nun günstig an neue kommen allerdings von einem 3BG.
Passen die wohl auch in meinem 3B???

Ist es normal das ich den Tankdeckel per Knopfdruck nicht mehr öffnen kann??

Die freundlichen Helfer von VW wollen für beide Schlösser + Arbeitsstunden ca 350€ haben.

Gruß maiaca
 
  • Hilfe- Zentralverriegelung Beitrag #18
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Soweit ich Bescheid weiß sind das die Selben! :wink:

Normal ist das bestimmt nicht das dein Tankdeckel nicht mehr auf geht! :wink:
Schau mal in der Suche ob du zu dem Thema etwas findest!
Sonst hat man(n) noch eine Möglichkeit und zwar von innen gibts da einen Seilzug den du betätigen kannst!

Grüsse Ralph
 
  • Hilfe- Zentralverriegelung Beitrag #19

maiaca

Hi,

danke für die schnelle Hilfe.
Wär Super wenn die passen. :D

Ja, den Tankdeckel kann man vom Kofferraum aus öffnen.
Hinter der rechten Verkleidung ist ein kleiner weisser Kasten, dort löst man die Schrauben das man dahintzer fassen kann. Dann kommt man gut an den Seilzug.

Ist aber Nervig. :cry:

Aber woran kann das liegen, das er nicht mehr per Knopfdruck aufgeht?
Steuerung?

Gruß maiaca
 
  • Hilfe- Zentralverriegelung Beitrag #20
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Kontrolliere mal die Kabeln die vom Taster weggehen, vielleicht hast du eine blancke Stelle oder es hat sich der Motor verabschiedet! :wink:
 
Thema:

Hilfe- Zentralverriegelung

Hilfe- Zentralverriegelung - Ähnliche Themen

ZV spinnt, Fensterheber auch, weis nicht weiter: Hallo liebe Passat Bastler tut mir leid wenn ich etwas verwirrend schreibe aber ich blicke selber nicht ganz durch. Ich bin neu hier und habe...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung: Hallo, ich habe ein Problem bei meinem 3B mit der Alarmanlage, das ganze kann ich hoffentlich detailliert beschreiben: Zustand vor 3 Wochen, es...
brauche Hilfe bei Fragen zum Diagnoseprotokoll: Hallo, seid kurzer Zeit kann ich mein Fahrzeug über FFB nicht mehr abschließen und bin deshalb zum :) gefahren um den Fehlerspeicher auslesen zu...
Oben Unten