HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI

Diskutiere HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Also Fehlerspeicher und eine Logfahrt würde hier denke ich mal klarheit bringen.... Log fahrt im 4Gang von 1000U/min - 4500U/min.... MFG
  • HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI Beitrag #21

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Also Fehlerspeicher und eine Logfahrt würde hier denke ich mal klarheit bringen....

Log fahrt im 4Gang von 1000U/min - 4500U/min....


MFG
 
  • HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI Beitrag #23

werlut

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hi !

Mein Privater sagt, dass irgendeine Injektornadel/steuerung oder sowas von Zyl 3 laut seiner Diagnose hin ist. Der Fehler kommt auch nach dem Löschen immer wieder. Hoffe mal, dass das Ding nicht allzuviel kostet :? Von wegen Marderschaden, war wohl nix...

Ciao,
werlut
 
  • HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI Beitrag #24

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Injektornadel/steuerung oder sowas von Zyl 3 ???

Genauer Fehlercode wäre da echt Hilfreich :)
 
  • HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI Beitrag #25
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
vll ist der krümmer hier ja auch durch :ugly:
 
  • HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI Beitrag #26
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
fr34k2007 schrieb:
Injektornadel/steuerung oder sowas von Zyl 3 ???

Genauer Fehlercode wäre da echt Hilfreich :)


Nadelhubgeber/Nadelbewegungsfühler. Wie immer man den nennen will. Fährt wie nen Saugdiesel und ggf nageln wie trecker. Neu und gut.
 
  • HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI Beitrag #27

werlut

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen !

Genau ! Nadelhubgeber hat er gesagt !! Und fährt tatsächlich wie ein Sauger mit 55 PS.
Na wenigstens ist es nicht der Turbolader...
Was kostet denn so ein Geber ? Er will heute einen besorgen und einbauen.

Gruß,
werlut
 
  • HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI Beitrag #28
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
werlut schrieb:
Guten Morgen !

Genau ! Nadelhubgeber hat er gesagt !! Und fährt tatsächlich wie ein Sauger mit 55 PS.
Na wenigstens ist es nicht der Turbolader...
Was kostet denn so ein Geber ? Er will heute einen besorgen und einbauen.

Gruß,
werlut


Bei VAG um 300...400€. Ganzer Satz je nach Quelle um 300...500€
 
  • HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI Beitrag #29

werlut

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hi Schorni

400 Euronen für so ein Teil beim Freundlichen finde ich heftig.
Gibt es andere Quellen ? Bosch, oder sowas ?

Gruß,
werlut
 
  • HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI Beitrag #30

bloodymikel

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Leute,

fahre seit 4 Jahren Passat 3BG 1,9 TDI AWX

Beim Beschleunigen war er im unteren Drehzahlbereich immer etwas Mau/Langweilig und bei 2500U/min hat er immer etwas "nachgezündet"

Vor 2 Monaten auf Dienstreise ist dann ein Unterdruckschlauch abgerutscht - die Folge: Notlauf auf dem Beschleunigungsstreifen. Ab zum nächstgelegenen ;D der mir kurzum für nen Kaffee-Geld den Fehler gesucht und behoben hat mit dem Hinweis, dass der Wagen für 130Pferdchen immer noch nicht seine volle Leistung hat und eigentlich im 1. Gang beim Anfahren die Reifen durchdrehen müssten.

Dann vor 2 Wochen im Urlaub in den Bergen ist er kaum voran gekommen - 1. Gang mit 20km/h (Bergpass) oder Kassler Berge im 3. Gang 90km/h und fallend. Auf gerader Autobahn mit ach und krach 130km/h....

Ab zum Urlaubs- ;D und das Auto checken lassen. Aussage: Turbolader defekt (1400€) oder auf gut Glück N75 Wechseln. Nen Ausdruck der Fehlermeldungen konnte (wollte) er mir nicht mitgeben. Das roch nach Abzocke!

Zu Hause angekommen einen Termin bei VW und ATU geholt. Letzterer war schneller. Also hat sich Onkel "ATU" der Sache angenommen und am nächsten Tag den LMM ausgetauscht. Und siehe da:
mein Kätzchen schnurrt so wie ich es nicht kenne. Ungeahnte Leistungsreserven wurden befreit!
Passat fahren macht ja so viel Spaß!! 8)
 
  • HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI Beitrag #32

werlut

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Moin zusammen !

Kurzer Schlussbericht von meiner Seite. Nadelhubgeber neu von VAG = 340 EUR (Frechheit !). Gebraucht aus dem I-net für 30 EUR besorgt und einbauen lassen (Musste meinen Schrauber etwas überreden...) Resultat: Motor läuft wieder rund und Fehlermeldung kommt nicht wieder. Er wollte aber keine Probefahrt machen, weil mein Zahnriemen katatrophal aussieht, irgendein Dichtring spuckt wohl auch noch Öl auf das Teil :-(
Naja, ca. 80tkm und 8 Jahre ist der Riemen drinne...
Ich wollte eigentlich die letzten 2 Jahre, bis er in die ewigen Jagdtgründe eingeht, keinen neuen mehr einbauen lassen. Aber jetzt bekommt mein Passi nochmal eine Frischzellenkur. Besser, als den Motor platzen zu lassen.

Gruß,
werlut
 
  • HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI Beitrag #33
alexandermezler

alexandermezler

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
weiß einer wie man die tndempumpe ausbaut?
 
  • HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI Beitrag #34
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich hänge mal mein Problem hier ran.

Es geht um einen AVF mit TT5. Ich habe sehr starken Leistungsverlust, der Wagen will überhaupt nicht auf Touren kommen. Noch dazu stottert der Wagen stark, vor allem nach dem Gas wegnehmen ruckelt er. Im Stand/Leerlauf kommt es sogar öfters vor dass er ausgeht.

Mein Fullscan:

Code:
Samstag,20,September,2014,23:05:59:17591
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: 12.12.0.0
Datenstand: 20130926


Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3BZ4E283878   KFZ-Kennzeichen: W78679N
Kilometerstand: 186710km   Reparaturauftrag: 



--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


Fahrzeugtyp: 3B (3B - VW Passat B5 (1997 > 2005))
Scan: 01 02 03 08 15 16 17 19 35 36 37 46 47 55 56 57 58 75 76 77
         
 
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3BZ4E283878   Kilometerstand: 186710km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik        Labeldatei: DRV\038-906-019-AVF.lbl
   Teilenummer: 038 906 019 KD
   Bauteil: 1,9l R4 EDC G000AG  4897  
   Codierung: 00001
   Betriebsnr.: WSC 05314  
   VCID: 63CB7E99F1110F06E91-4B32
   WVWZZZ3BZ4E283878     VWZ7Z0D9214678

1 Fehler gefunden:
18263 - Datenbus-Antrieb 
            P1855 - 35-10 - Softwarestandsüberwachung - Sporadisch
Readiness: 0 0 1 1 1 

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe        Labeldatei: DRV\01V-927-156.lbl
   Teilenummer: 3B0 927 156 S
   Bauteil: AG5 01V 1.9l-PD RdW 2224  
   Codierung: 00103
   Betriebsnr.: WSC 05311  
   VCID: 366DF7CD1203CAAE7EF-5196

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik        Labeldatei: DRV\4B0-614-517.lbl
   Teilenummer: 4B0 614 517 G
   Bauteil: ABS/ESP front       3428  
   Codierung: 00000
   Betriebsnr.: WSC 00000  
   VCID: 254F2081BFA5B136C75-5178

1 Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert 
            35-00 - -

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel.        Labeldatei: DRV\3Bx-907-044.lbl
   Teilenummer: 3B1 907 044 K
   Bauteil: CLIMATRONIC B5GP    0010  
   Codierung: 17000
   Betriebsnr.: WSC 05311  
   VCID: 29572CB1D3BD9556E3D-5178

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag        Labeldatei: DRV\6Q0-909-605-VW5.lbl
   Teilenummer: 1C0 909 605 C
   Bauteil: 08 AIRBAG VW61 04   0001  
   Codierung: 12344
   Betriebsnr.: WSC 05311  
   VCID: 24493D85B49F483ED0B-5178

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz        Labeldatei: DRV\3B0-920-xx5-17.lbl
   Teilenummer: 3B0 920 849 A
   Bauteil: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V04  
   Codierung: 22005
   Betriebsnr.: WSC 00000  
   VCID: 264D278DC2A3BA2ECEF-515A
   WVWZZZ3BZ4E283878     VWZ7Z0D9214678

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface        Labeldatei: DRV\6N0-909-901-19.lbl
   Teilenummer: 6N0 909 901 
   Bauteil: Gateway K<->CAN    0001  
   Codierung: 00006
   Betriebsnr.: WSC 05311  
   VCID: F0E181D5B0E7249EE43-5178

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation        Labeldatei: DRV\3B0-919-887.lbl
   Teilenummer: 3B0 919 887 E
   Bauteil: Navigation     BNO 0304  
   Codierung: 00002
   Betriebsnr.: WSC 00000  
   VCID: 3469CDC5047FD8BE40B-4B18

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem        Labeldatei: DRV\1C0-959-799.lbl
   Teilenummer: 1C0 959 799 B
   Bauteil: 7X Komfortgerát HLO 0003  
   Codierung: 00259
   Betriebsnr.: WSC 05311  
   VCID: 366DF7CD1203CAAE7EF-4B32

   Subsystem 1 - Teilenummer: 1C1959801
   Bauteil: 8S Tõrsteuer.FS KLO 0202  

   Subsystem 2 - Teilenummer: 1C1959802
   Bauteil: 7X Tõrsteuer.BF KLO 0202  

   Subsystem 3 - Teilenummer: 1C0959811
   Bauteil: 7X Tõrsteuer.HL KLO 0202  

   Subsystem 4 - Teilenummer: 1C0959812
   Bauteil: 7X Tõrsteuer.HR KLO 0202  

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio        Labeldatei: DRV\3B0-035-186.lbl
   Teilenummer: 3B0 035 186 D
   Bauteil: Radio          BNO 0304  
   Codierung: 05407
   Betriebsnr.: WSC 00000  
   VCID: 20413195A087541EB43-4B32

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe        Labeldatei: DRV\3B0-919-283.lbl
   Teilenummer: 3B0 919 283 
   Bauteil: Parkingsyst. PA RDW D01  
   Codierung: 01114
   Betriebsnr.: WSC 05314  
   VCID: E5CFE0817F25F136875-5178

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende   --------------------------------------------------------------------

Nach meiner Recherche habe ich die Relais 167 und 202 überprüft/ausgetauscht. Keine Besserung. Dann habe ich die Unterdruckschläuche sowie die Unterdruckdose samt VTG kontrolliert. Da habe ich auch nichts unauffälliges gefunden.

Wie kann ich weiter vorgehen, wo kann ich mit meiner Suche überhaupt anfangen?

Kann es vl. mit der nicht codierten Bremselektronik? Er lässt sich nämlich nicht codieren. Ich habe es mit dem Login 09557 und dann mit der Codierung 04257 versucht, nimmt er aber nicht an. Was mache ich hier falsch?
 
  • HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI Beitrag #35

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Ist ja ein Selbstzünder mit PDE.
Ich denk mal das du den LMM schon mit einer Logfahrt geprüft hast.
Typische verdächtige sind da, PDE KAbelbaum und evtl. Dichtungen der PDE.
Meine PDE Dichtungen habe ich vor 2 Woche gewechselt, ist total Easy kostet aber wegen der Schrauben ca. 150€ an Teilen. Kabelbaum liegt glaub ich bei ca 60€.

MfG Christian
 
  • HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI Beitrag #36
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Also LMM habe ich überprüft, aber nicht mit Logfahrt sondern mit einem anderen AVF quergetauscht - Ergebnis war dass der andere Wagen gleich gut gegangen ist, meiner weiterhin mit Null Leistung.

Kann man per VCDS zumindest den Kabelbaum irgendwie überprüfen/ausschließen? Irgendwelche MWB die ich mir anschauen könnte um die PDE zu überprüfen?
 
  • HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI Beitrag #37
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hast du den Leistungsverlust von jetzt auf gleich oder erst nach irgendwelchen Umbauten?

Kannst du den Motor im Stand hochdrehen oder regelt er bei einer bestimmten Drehzahl ab?

VG
Matthias
 
  • HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI Beitrag #38
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Umbauten - naja der Wagen ist ja fast 3 Jahre gestanden und wurde jetzt reaktiviert, davor ist er aber bis zum Schluss ohne irgend ein Problem gelaufen.

Ich kann den Motor hochdrehen, fühlt sich zwar gedrosselt an und ab so 2000U geht es auch leicht besser. Aber abgeregeld wird nichts, ich kann bis in den roten Bereich hochdrehen wenn ich will.

Anspringen tut er sofort, da gibts keine Probleme.

Ich habe das ruckeln mittlerweile etwas eingrenzen bzw. erzwingen können. Wenn ich aufs Gas steige und dann runtergehe ruckelt er, egal ob im Leerlauf oder unter Last. Im Leerlauf kann es manchmal vorkommen das er ausgeht, KANN, meist aber fängt er sich.

Hört sich ja für mich als Leien eher nach Spritzufuhr an.
 
  • HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI Beitrag #39
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Klemmt nach der langen Standzeit evtl. die VTG oder die AGR (sofern noch aktiv)?

VG
Matthias
 
  • HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI Beitrag #40
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
AGR ist noch in Originalzustand, also nicht stillgelegt - wie kann ich die auf korrekte Funktionsweise prüfen?

VTG habe ich kontrolliert, ist leichtgängig wie es soll. Die Unterdruckschläuche scheinen auch in Ordnung zu sein, Unterdruck zur Unterdruckdose wird auch aufgebaut.
 
Thema:

HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI

HILFE starker Leistungsverlust 3BG TDI - Ähnliche Themen

Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Kaltstartproblem Passat 3BG TDI PD AVF nach Zylinderkopftau.: Hallo Forum, ich muss mich an euch wenden, da ich und auch die Werkstatt nicht mehr weiter weis. Ich habe einen Passat 3BG 1,9 TDI PD, 96KW, Bj...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Große Probleme mit dem Kühlsystem am 3BG 1.9 TDI: Schönen guten Abend, ich habe einige widersprüchliche Probleme mit dem Kühlsystem an meinem Passat. Es handelt sich um einen 3BG Variant mit 1.9...
Oben Unten