Hilfe! Rechte Seite ist 10mm tiefer!

Diskutiere Hilfe! Rechte Seite ist 10mm tiefer! im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Ich habe einen Passat 3B 110PS TDI! Hab mir 40/40 Federn eingebaut! Jetzt ist er vorne auf der rechten Seite 10mm tiefer als auf der linken...
  • Hilfe! Rechte Seite ist 10mm tiefer! Beitrag #1

Brösi

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Ich habe einen Passat 3B 110PS TDI!
Hab mir 40/40 Federn eingebaut!
Jetzt ist er vorne auf der rechten Seite 10mm tiefer als auf der linken Seite!
Von was kommt das? Klima?
Könnte sein das die vorderen Federn getauscht gehören? Von rechts auf links und umgekehrt?
Wenn ja! Muss ich die Spur danach nochmal einstellen lassen?

MfG Brösi
 
  • Hilfe! Rechte Seite ist 10mm tiefer!

Anzeige

  • Hilfe! Rechte Seite ist 10mm tiefer! Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

In welchem Zustand sind die Anschlagpuffer? Ist einer vielleicht schon "zerschlagen" und auf der anderen Seite liegt der auf? Wurden die beim Einbau überhaupt gekürzt?

Federn links/rechts werden nicht unterschieden, nur vorne/hinten.

Gruß,
Morton
 
  • Hilfe! Rechte Seite ist 10mm tiefer! Beitrag #3

Brösi

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Danke für die rasche Antwort!
Zerschlagen ist keiner!
Gekürzt habe ich sie aber auch nicht!
Wusste nicht das man das sowieso machen muss!
Ich hab da mal einen Thread gesehen mit Bild wie man das macht!
Hast du nen Link von dem?

MfG Markus
 
  • Hilfe! Rechte Seite ist 10mm tiefer! Beitrag #4

Nelltec

Kann mir nicht vorstellen, daß der Wagen bei 40er Federn im Stand schon auf den Begrenzern liegt. Wirf doch einfach mal einen Blick in den Radkasten oder Wipp den Wagen mal.

Trotz allem sollten die Anschlagsbegrenzer aber gute 3cm gekürzt werden
 
  • Hilfe! Rechte Seite ist 10mm tiefer! Beitrag #5

Brösi

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Wippen funktioniert einwandfrei!
Spüre nichts das er aufliegt!
Was könnte sonst die Ursache sein?
 
  • Hilfe! Rechte Seite ist 10mm tiefer! Beitrag #6

SieMone_3B

Hi hi!

Anschlagpuffer kürzen bringt nicht immer was, aber versuch isses Wert.
Meiner lag auch auf, obwohl er nicht soviel tiefer ist.

Du kürzt den einfach um einen Ring ein, so das er nicht mehr drauf aufliegt. Mit einem langen stabilen Cutter gehts einigermaßen. Ist ganz schön dick das Gummi und wiederspenstig. Mußt dann aber auf beiden Seiten machen. Logisch.

Edit:

Du mußt reinschauen, und läßt jmd anders den Wagen runterdrücken, sonst sieht man nicht ob er aufliegt. Wenn der aufliegt wird der Anschlagpuffer gestaucht. Das sieht man deutlich.
 
  • Hilfe! Rechte Seite ist 10mm tiefer! Beitrag #7

JensN.

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
guck mal nach ob die feder richtig sitzt es gibt am dämpfer so vertiefungen mit nem anschlag für die feder wenn sie da auf einer seite nicht richtig drin sitzt sondern drüber liegt kann es sein das er so ca nen cm höher ist
 
  • Hilfe! Rechte Seite ist 10mm tiefer! Beitrag #8

Brösi

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Richtig sitzen tut sie!
Das weis ich weil ich sie selbst eingebaut habe!
Ich werde morgen mal die Puffer kürzen!

Brösi
 
  • Hilfe! Rechte Seite ist 10mm tiefer! Beitrag #9

risky-business

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
@Brösi:

Hab bei mir das gleiche Phänomen! Bei mir ist er aber links ca. 4-6mm tiefer als rechts. Ich bin mir allerdings sicher das es nicht an meinem (relativ) neuem Fahrwerk (KAW+Bilstein) liegt! Habe vor Einbau des Fahrwerks zu Kontrolle mal alles gemessen und da war es auch schon so!!! Keine Ahnung ob das jetzt konstruktionsbedingt ist, oder ob da die Aufhängung (Querlenker,...) einfach unterschiedlich "fertig" ist :? Bei nem Kumpel von mir ist der Wagen vorne auch ca. 5mm höher gekommen nachdem die Querlenker erneuert wurden.


@all:

Bezüglich der Anschlagpuffer: Bisher war ich ja immer ein bischen skeptisch, was das kürzen dieser Gummis angeht (speziell bei "nur" -40mm). Wenn ich versuche bei meinem Passi am vorderen Kotflügel zu drücken (mit ganzem Körpergewicht), federt der Wagen eigentlich garnicht :!: Wenn ich es aber hinten versuche, wippt er sofort ordentlich rum :!: :?: Liegt meiner vorne auf den Gummis? Oder sind die Bilstein B8 so verschieden abgestimmt :?: Beim Fahren ist es nämlich ganz normal, also kein Hoppeln (meiner Meinung nach)!

Kann da jemand was zu sagen :?:
 
  • Hilfe! Rechte Seite ist 10mm tiefer! Beitrag #10
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Der liegt mit fast 100% Garantie auf.
Schlag mal die Lenkung ein und schau nach dem/den Anschlagpuffern während jemand anderes versucht vorne zu wippen.

Der dürfte Aufliegen oder nur wenige Millimeter drüberschweben.

Das kontrollieren ist ne Sache von ein paar Minuten.

Gruß,
Morton
 
  • Hilfe! Rechte Seite ist 10mm tiefer! Beitrag #11

Nelltec

Steht der Wagen auch wirklich eben ?

Mal ne generelle Frage....kanns auch am Tank liegen ?
 
  • Hilfe! Rechte Seite ist 10mm tiefer! Beitrag #12

risky-business

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
@Scatha:

Werde das mal mit nem Kumpel nacher probieren! Poste dann hier meine (neuen) Erkenntnisse!


@Nelltec:

Also falls Du mich meinst :) : Der Wagen steht auf jeden Fall eben! Steht in einer Tiefgarage. Die sollte eigentlich eben sein :D . Habe dort auch vorwärts, rückwärts oder an verschiedenen Stellen geparkt und immer mit dem selben Ergebnis. Aber generell hast Du völlig Recht mit diesem Hinweis :!: Habe auch schon auf vermeindlich ebenen Parkplätzen gestanden und auf einmal war er hinten auf einer Seite 1,5cm höher (was mir auch sofort auffiel)!


Danke für Eure Tipps! Morgen früh bin ich hoffentlich schlauer und poste dann nochmal!

Grüsse
 
  • Hilfe! Rechte Seite ist 10mm tiefer! Beitrag #13

Brösi

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Habe heute vorne bei meinen Puffern 2cm weggeschnitten!
Die Plastikkappen haben aber ganz schön gehalten! :?
Wie habt ihr die Plastikkappen denn wieder angemacht?
Mit raufdrücken geht da gar nichts mehr!

MfG Brösi

PS.: Muss morgen noch ein wenig wegschneiden!
Aber besser geworden ist es!
 
  • Hilfe! Rechte Seite ist 10mm tiefer! Beitrag #14

risky-business

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Brösi schrieb:
Aber besser geworden ist es!
Was meinst Du damit? Ist er jetzt tiefer?

@Scatha:

Habe gestern mal mit nem Kumpel den "Rütteltest" gemacht! Gut, ich stand etwas ungünstig auf unebenen Gelände, aber wir haben folgendes festgestellt: wenn mein Kumpel versucht hat den Wagen vorne zum Wippen zu kriegen (wippt max. 5mm), hat sich der Puffer quasi "mit bewegt"! Ist jetzt natürlich die Frage, ob er das nicht sowieso immer macht!? Ich meine, der sitzt ja auf der Kolbenstange und die bewegt sich beim Wippen ja logischerweise.
Also ich würde sagen, es ist so wie Du auch vermutest:
Scatha schrieb:
Der dürfte Aufliegen oder nur wenige Millimeter drüberschweben.
Fazit: Ich werde alles erstmal so lassen :!: Der Wagen fährt sich ja ganz gut so wie er ist. Er hat auch keinen "Hängearsch" oder so. Würde er noch tiefer kommen, müsste ich vorne auf jeden Fall bördeln. Das ist es mir dann doch nicht wert! So fungieren die Puffer bei mir halt als Federwegsbegrenzer. Früher oder später werden sich die Puffer ohnehin verabschieden, sollte er auf/an denen aufliegen :D Trotzdem vielen Dank für Deinen Tip!

Gibt es hier im Forum überhaupt jemanden, bei dem der Wagen nach Kürzen der Puffer tiefer gekommen ist :?:
 
Thema:

Hilfe! Rechte Seite ist 10mm tiefer!

Hilfe! Rechte Seite ist 10mm tiefer! - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Abblendlicht/Standlicht vorne links ohne Funktion / zeitweise Ausfall rechts: Hallo liebe Community, ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass mein linkes Abblendlicht nicht mehr funktioniert. Alle anderen Lichter...
Passat 3BG zieht nach rechts - viele Möglichkeiten der Ursachen?: Moin Moin, ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Wagen nach rechts zieht! Zudem muss ich um geradeausfahren zu können, dass Lenkrad 1-2cm...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten