Hilfe mit Klimacodes 256

Diskutiere Hilfe mit Klimacodes 256 im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen Habe heute wieder einmal ein Diagnose-Check der Klimatronic gemacht. Sie da plötzlich Code 256. Nun fing also die Suche an habe...
  • Hilfe mit Klimacodes 256 Beitrag #1

Silverbird

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
1
Hallo zusammen
Habe heute wieder einmal ein Diagnose-Check der Klimatronic gemacht.
Sie da plötzlich Code 256. Nun fing also die Suche an habe jetzt wirklich eine Menge durchgelesen, aber leider nirgends was von 256.

Hat jemand Kenntnis was dieser Fehler bedeutet?

Besten Dank vorerst

Gruss Silverbird
 
  • Hilfe mit Klimacodes 256

Anzeige

  • Hilfe mit Klimacodes 256 Beitrag #3

Silverbird

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
1
Hey Super :respekt:

Vielen, Dank - werd mich mal schlau machen.

Gruss Silverbird
 
  • Hilfe mit Klimacodes 256 Beitrag #4

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
:D in Wirklichkeit heißt er auch 25b :D hate ich an meinem 3B auch. Scheint öfters vorzukommen.
 
  • Hilfe mit Klimacodes 256 Beitrag #5

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
richtig Achim das stand auch im anderen Beitrag mit drin.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :D

Um die Defrosterklappe zu wechseln muss das Armaturenbrett ausgebaut werden. Das kostet so um die 250€

Gruß Joki
 
  • Hilfe mit Klimacodes 256 Beitrag #6

Silverbird

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
1
Hallo Jungs

Ich glaub mein Schmiermaxe mmuss da mal ran. Habe heuteabend mal alles noch durchgemacht und mir scheint es funzt alles so wie es sollte. :nixweiss:

Soll sich der mal mein Kopf zerbrechen :gruebel: , aber noch mal herzlichen Dank für die Tipps. :flehan:

Gruss
Silverbird
 
  • Hilfe mit Klimacodes 256 Beitrag #7

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Der Servomotor lässt sich via Stellgliedtest (Eigendiagnose) ansteuern, dies sollte klären ob er die Ursache ist, oder nicht.
In Folge einfach mal eine Grundeinstellung einleiten und schauen ob alles passt.
 
  • Hilfe mit Klimacodes 256 Beitrag #8

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ja, und siehe da:
Mein neuer spuckt nun auch den guten 25b aus. Ich hab so aus Jux und Dollerei gedacht, ich gucke mal - Schöne Scheiße.
Ausserdem sind da noch 2 Fehler mit einer 4 vorne... :flop: Schon toll, was bei einem 2003er so alles kaputt gehen kann...
 
  • Hilfe mit Klimacodes 256 Beitrag #9

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Am besten mal den Fehlerspeicher RICHTIG auslesen und die Codes hier posten, optimal komplett Fehlerort mit Fehlerbeschreibung.
 
  • Hilfe mit Klimacodes 256 Beitrag #10

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@ Knigge

4FA oder 4F4 oder 4F8 - Richtig :D

Die hab ich auch manchmal. Ich war jetzt schon so oft deswegen beim :) mich kotzt es an.

Ich mach auch nichts mehr. Den 25b haben sie mir letzte Woche getauscht. Ob er wieder da ist weiß ich nicht da ich nicht mehr nachschaue um ruhig zu bleiben.

Solange ich "meine" die Climatronic funktioniert fahre ich nicht mehr hin. die machen mehr kaputt beim reparieren als das es hinterher besser ist.

Du kennst mich ja wenn es um meinen Passi geht :evil:
 
  • Hilfe mit Klimacodes 256 Beitrag #11

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Mady!
Und? Hast du dir das Schlachtfest persönlich "gegeben", oder konntest du nicht hinschauen :?: Was man dabei alles machen muß..............da wird einem wirklich übel. Um nur einige Worte zu nennen: Querträger lösen..........Luftverteilerkasten anheben (2 Mann erforderlich)..........
Mann oh Mann mir wird gerade übel :evil: :cry:

@Theresias:
Vergiß es! Alles schon durchgemacht. Zum X-ten male. Während der Stellglieddiagnose funkt der Stellmotor ja. Er muckt halt unter ganz gewissen Bedingungen.

Grüße
 
  • Hilfe mit Klimacodes 256 Beitrag #12

Silverbird

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
1
@ Knigge

Sorry, aber ich musste lachen als ich vorher Dein Beitrag gelesen habe. Denn bei mir war es ja das gleiche. Eigentlich aus Jux und um mal zu sehen ob da noch alles stimmt. Und jetzt ärgere ich mich ab dem dummen 25b.
Ich mach es jetzt wie Madness ich schaue gar nicht mehr rein. So lange das Teil läuft ist gut.

Gruss
Silverbird
 
  • Hilfe mit Klimacodes 256 Beitrag #13

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
@ Mady:
Jetzt bin ich aber extra raus, um zu gucken.

25b
4FA oder 4F4
4F8 oderf 4FB


Ja gibts denn sowas? Das kann doch nicht sein. Regt mich auf :twisted:
Schrott in Serie oder wie? Mir fliegt der Sack weg...

Kurioserweise "funktioniert" auch meine CT ohne erkennbare Einbußen. Wenn ich nächste Woche meinen OBD-Adapter habe, wird mal ordentlich ausgelesen und gelöscht - mal gucken...
 
  • Hilfe mit Klimacodes 256 Beitrag #15

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@MikeF

Wir haben nur das HAndschuhfach ausgebaut und ein Teil der Mittelkonsolle. Dann die Hände gebrochen und nur den 25b Stellmotor getauscht. Es geht so auch zu tauschen :!:

Wenn es jetzt nicht besser ist bleibt es so wie es ist. Da A-Brett bleibt drin - fertig :evil:

@Knigge

Hat Deine CT im Display auch schon geblinkt :?: Schau auch mal bitte nach was Du für eine Version drin hast.

Ich hatte Fehler die waren mit dem Tausch des Ct-Bedienteils weg. Andere ware da härter wie z.B. der 25b
 
  • Hilfe mit Klimacodes 256 Beitrag #16

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Nee, geblinkt hat da noch nix - sonst wäre aber der große Hammer gekommen, kannste aber glauben :!:
 
  • Hilfe mit Klimacodes 256 Beitrag #17

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Mady!
Was heißt "wir"? In Eigenregie erledigt?
Mittelkonsole? Meinst du das Teil wo der Ascher, der Schalthebel und die beiden Getränkehalter drinnen sitzen?

Hast du Pics dabei gemacht die du zur Verfügung stellen könntest?

Also wenn ich mir schon die Arbeit mache dann würde ich auch nachsehen obs was gebracht hat. Ist zwar immer wieder spannend, aber wissen würde ichs schon wollen :D

Beim 25b blinkt nix!

Grüße
Mike
 
  • Hilfe mit Klimacodes 256 Beitrag #18

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@MikeF

Is klar - beim 25b blinkt nix. Beim 4F4 auch nicht. Wenn aber 3 Fehler zusammen sind sollte sich da schon was tun. So war es bei mir.

Ich hab zur Zeit leider den Arm in Gibs deshalb war ich beim Freundlichen.

Ich war die ganze Zeit zwar nicht dabei, hab aber öfter nachgeschaut. Demontiert wurde nur das Handschuhfach und das Teil in der Mittelkonsolle mit dem Aschenbecher, wobei auch das hintere Teil zu lösen ist sonst geht das vordere nicht raus.

Pics hab ich keine mangels Bewegunsfreiheit und nicht voprhanden sein einer Digi Cam :cry:
 
  • Hilfe mit Klimacodes 256 Beitrag #19

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Mady!
Kommt auf den Fehler an! Es gibt Fehler da blinks schon bei einem einzigen :D Glaube nciht daß es an der Anzahl liegt, aber was weiß man :roll:

Gute Besserung!

Greetz
 
  • Hilfe mit Klimacodes 256 Beitrag #20

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@MikeF

das kann schon sein aber bei 3 Fehlern sollte sich schon was tun oder ?


PS: Danke :wink:
 
Thema:

Hilfe mit Klimacodes 256

Hilfe mit Klimacodes 256 - Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf, Motor nagelt: Hallo, nachdem ich offensichtlich meinen 1. Beitrag im falschen Abteil gepostet habe versuche ich es noch einmal. Zumindest mal vielen Dank für...
3B TDI 5Gang keine Kraftübertragung: Nach dem freundlichen Hinweis, dass ich das falsche Unterforum verwendete, hier nun die Korrektur. So richtig passend ists ja nicht, aber ein...
Passat BlueTDI Abgaswarnleuchte ist an, Fehler wird nicht gefunden.: Guten Abend, vielleicht habt ihr noch ein nützlichen Tipp für mich, leider bin ich doch ziemlich am verzweifeln. Vor gut 3 Wochen fing spontan...
Kombiinstrument (WFS) kaputt u. nicht ansprechbar, Motorsteuergerät noch brauchbar?: Hallo zusammen, die Fragen betreffen VW Passat 3B Variant, Baujahr 09/2000, Diesel 1.9 TDI, Pumpe-Düse-System, 85kW / 115 PS, Motorkennbuchstaben...
3B5 1.6l AHL geht einfach aus, springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich verzweifele und suche auf diesem Wege Hilfe. Ich fange mal im Urschleim an, da die Geschichte nun schon 2-3 Jahre brodelt. Es...
Oben Unten