noodles1205
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo zusammen,
ich bin langsam am verzweifeln mit meinem passat 1.9 tdi!
habe das auto jetzt seit ca. einem jahr und nur probleme. das größte problem ist das automatikgetriebe. das auto wurde gebraucht gekauft, mit ca. 90.000 km. haben dann sofort keilriemen und zahnriehmen beim freundlichen wechseln lassen, ab da fingen die probleme mit dem getriebe an!
vorglühen dauert sehr lange, manchmal 10 sec. beim anlassen geht die drehzahl auf bis zu 4000 umdrehungen hoch und es hört sich an wie als ob man vollgas geben würde.
dann im kalten zustand schaltet das getriebe wie es will. am schlimmsten ist es vom 3. in den 4. gang. es ruckelt, manchmal wird in den "leerlauf" geschaltet, dann muss man das gas wegnehmen und warten bis sich das getriebe in den richtigen gang eingependelt hat. würde man weiterhin gas geben, dann macht das auto einen richtigen ruck, wie als ob es gleich alles zerreißen würde! beim stehen an der ampel ist das auto so unruhig, wie als ob es gleich loshüpfen wollte.
wenn das auto länger gestanden ist und man von p auf d schaltet, tut sich erst mal gar nix. fängt noch nicht einmal an zu rollen, wie normalerweise üblich bei automatik. man muss sehr viel gas geben, bis er sich vom fleck bewegt!
hatte mal nach fahrt in waschanlage "motorstörung bitte zur nächsten werkstatt fahren". haben dann den adac angerufen, der hat den fehler gelöscht.
so nun meine frage: könnte es am luftmassenmesser liegen, oder muss eventuell sogar in neues getriebe rein?
vielen dank für eure infos!!!
ich bin langsam am verzweifeln mit meinem passat 1.9 tdi!
habe das auto jetzt seit ca. einem jahr und nur probleme. das größte problem ist das automatikgetriebe. das auto wurde gebraucht gekauft, mit ca. 90.000 km. haben dann sofort keilriemen und zahnriehmen beim freundlichen wechseln lassen, ab da fingen die probleme mit dem getriebe an!
vorglühen dauert sehr lange, manchmal 10 sec. beim anlassen geht die drehzahl auf bis zu 4000 umdrehungen hoch und es hört sich an wie als ob man vollgas geben würde.
dann im kalten zustand schaltet das getriebe wie es will. am schlimmsten ist es vom 3. in den 4. gang. es ruckelt, manchmal wird in den "leerlauf" geschaltet, dann muss man das gas wegnehmen und warten bis sich das getriebe in den richtigen gang eingependelt hat. würde man weiterhin gas geben, dann macht das auto einen richtigen ruck, wie als ob es gleich alles zerreißen würde! beim stehen an der ampel ist das auto so unruhig, wie als ob es gleich loshüpfen wollte.
wenn das auto länger gestanden ist und man von p auf d schaltet, tut sich erst mal gar nix. fängt noch nicht einmal an zu rollen, wie normalerweise üblich bei automatik. man muss sehr viel gas geben, bis er sich vom fleck bewegt!
hatte mal nach fahrt in waschanlage "motorstörung bitte zur nächsten werkstatt fahren". haben dann den adac angerufen, der hat den fehler gelöscht.
so nun meine frage: könnte es am luftmassenmesser liegen, oder muss eventuell sogar in neues getriebe rein?
vielen dank für eure infos!!!