HILFE: Antriebswelle,Radlager,Differenzial...was ist defekt?

Diskutiere HILFE: Antriebswelle,Radlager,Differenzial...was ist defekt? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; wenn du deine Antriebswelle nach innen verfolgst bzw. ansiehst, dann ist die irgendwo mit einem runden Flansch an das Getriebe geschraubt... da...
  • HILFE: Antriebswelle,Radlager,Differenzial...was ist defekt? Beitrag #41

Anonymous

wenn du deine Antriebswelle nach innen verfolgst bzw. ansiehst, dann ist die irgendwo mit einem runden Flansch an das Getriebe geschraubt... da drinnen ist das Differenzial (ungefähr, Getriebe hab ich bis jetzt auch noch nie zerlegt)
 
  • HILFE: Antriebswelle,Radlager,Differenzial...was ist defekt? Beitrag #42

will-andreas

So dann kram ich den alten Thread mal wieder raus zum Update...

Zu den bekannten Geräuschen ist jetzt noch eins dazugekommen das sich anhört als würde ich unter dem Auto ein Stück Draht mitschleifen.

Wenn ich mit Leerlaufdrehzahl im 1 Gang anfahre gibts ein merkwürdiges Rattern und Brummen aus dem Getriebe - das hört sich nicht gut an :?

Das Schleifgeräusch ist jetzt auch permanent, egal ob ich in Kurven fahre oder gradeaus, wie schnell, Lenkwinkel etc. spielen jetzt keine Rolle mehr. Ab ca. 20 km/h ist das Schleifen gut zu hören und auch zu spüren im Fussraum / Lenkrad / Pedale.

Warte jetzt geduldig bis es kracht und ich den ADAC rufen kann :cry:
 
  • HILFE: Antriebswelle,Radlager,Differenzial...was ist defekt? Beitrag #43
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Ich hoffe das der Fehler noch vor einem kapitalen Schaden gefunden wird.

Wie sieht es eigentlich mit der Schaltbarkeit aus. Lassen sich alle Gänge sauber und ohne Widerstand einlegen?
Ich würde mal den Ölstand im Schaltgetriebe prüfen lassen.
Wenn da wenig drin ist sollte es vielleicht bei der Gelegenheit gleich mal gewechselt werden, damit eventuelle Späne mit rauskommen. Das mit den Schleifgeräuschen hört sich jedenfalls nicht gut an.

MfG
Dirk
 
  • HILFE: Antriebswelle,Radlager,Differenzial...was ist defekt? Beitrag #44

will-andreas

Ich hoffe das der Fehler noch vor einem kapitalen Schaden gefunden wird.

Selbst wenn man den genauen Fehler jetzt finden würde, weiß ich nicht ob es noch was nützen wird. Zahnräde austauschen oder Differenzial (falls es das ist) tauschen geht wohl nicht, dann hilft nur ein Getriebetausch.

Wie sieht es eigentlich mit der Schaltbarkeit aus. Lassen sich alle Gänge sauber und ohne Widerstand einlegen?

Die Gänge lassen sich alle sauber und ohne Widerstand schalten.

Ich würde mal den Ölstand im Schaltgetriebe prüfen lassen. Wenn da wenig drin ist sollte es vielleicht bei der Gelegenheit gleich mal gewechselt werden, damit eventuelle Späne mit rauskommen. Das mit den Schleifgeräuschen hört sich jedenfalls nicht gut an.

Getriebeöl hab ich vor 2 Wochen prüfen lassen. Es war noch genug drin. Ein Ölwechsel hab ich mir auch schon überlegt... aber ob es was hilft? :?:
 
Thema:

HILFE: Antriebswelle,Radlager,Differenzial...was ist defekt?

HILFE: Antriebswelle,Radlager,Differenzial...was ist defekt? - Ähnliche Themen

Geräusch/klackern Antrieb/Aufhängung/Radlager HILFE!!!!!: Guten Abend alle miteinander, ich bin neu hier und wie es so allgemein ist komme ich auch gleich mit einem Problem zu euch. Mein passat v6...
Motor rasselt, Getriebe zickt, rückwärts fahren klackert: So langsam habe ich das Gefühl, mein jetzt 201000 km alter Passat will nicht mehr, da ich gestern auf der Heimreise vom Urlaub gleich 3 Dinge...
TÜV Mängel - Lohnt sich Reperatur?: Hallo, ich fahre seit knapp 1,5 Jahren einen VW Passat 3B 1.6 Liter, hat jetzt 203.000km runter. Hatte bis dato kaum Probleme, Zündkerzen und...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Kosten frage?: Hi, hab mich mal bei euch hier angemeldet, weil ich mir vor knapp einem Jahr einen VW PASSAT (3B2) gekauft hab. Habe mich schon durch Diverse...
Oben Unten