Hielfe ! Drehzahlschwankungen

Diskutiere Hielfe ! Drehzahlschwankungen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Ich habe mir einen Passat 3b V6 syncro gekauft und war auch am Anfang sehr zufrieden, aber seit neuesten hat er mehrere Probleme und...
  • Hielfe ! Drehzahlschwankungen Beitrag #1

peinal

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Ich habe mir einen Passat 3b V6 syncro gekauft und war auch am Anfang sehr zufrieden, aber seit neuesten hat er mehrere Probleme und keiner kann mir da weiterhelfen,

Also mein Auto ist ein V6 4Motion mit 142kw Bj.97 und motorcod ist ACK

Wenn er über Nacht in der Tiefgarage steht und ich ihn starrte dann läuft er einwandfrei, sobald er dann wärmer wird fängt es an, die Drehzahlen schwanken extrem, teilweise kein Standgas , stirbt einfach ab und lässt sich kaum starten und wenn dann nur mit Vollgas.
Mein Standgas ist bei ca. 850 - 900 wenn alles passt , und sonst bei ca. 300 bis 1500 pendelt es immer herum, aber mehr bei 300, also kurz vor dem absterben. Wenn ich bei der Ampel stehe und möchte losfahren dann nimmt er mir das Gas gar nicht an oder nur Sehr träge, Ich muss dann immer den Motor rauf heulen lassen und dann erst anfahren, sonst stirbt er ab. Aber untern fahren passt alles, also keine Probleme außer wenn ich zum Beispiel von 3 gang auf 2 zurück schalte dann fallen entweder die Drehzahlen langsam bis so auf 1100 runter und dann sofort auf 300-500. und ab und zu fallen die Drehzahlen sofort aus 300 runter und stirbt ab, also sooooo richtig schei... zum fahren.

Laust ÖAMTC kein Fehler im Fehlerspeicher,

Was könnte das sein??

Und je wärmer die Außentemperatur ist desto schlimmer wird es, also wenn’s schön kalt ist dann spinnt er sehr selten aber sobald die Sonne das ist wäre besser abstellen und zu Fuß gehen....
Ich habe heute mal den LMM abgesteckt und eine Testfahrt gemacht, ich kann kaum einen Unterschied feststellen, also die Drehzahlen schwanken immer noch.

PS: Laut ÖAMTC ist alles in Ordnung , der PC findet keine Fehler und er zeigt auch an dass die Lambdasonde 1& 2 funktioniert und das auch der LMM funktioniert ……
 
  • Hielfe ! Drehzahlschwankungen Beitrag #2

DeBuhr

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Sowas ähnliches hatte ich auch mal mit meinem Damaligen Golf 2...

Da war es die Benzinpumpe ... die hat immer wenn der Motor lange nicht lief funktioniert und dann nach einiger Zeit kamen die Probleme.

nur eine Vermutung...

evtl könnte es aber auch mit der Zündung zusammen hängen...
Fehlerhafte Zündkabel/Kerzen zeigt die Diagnose glaube ich nicht an...

Ist doch ein Benziner oder ? Wieviel hat der gelaufen ?
 
  • Hielfe ! Drehzahlschwankungen Beitrag #3

gph

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hallo peinal,

für mich hört sich das nach defektem Motortemperaturfühler an.

Scheinbar meldet er dem Motorsteuergerät kalten Motor. Somit wird das Gemisch immer stark angefettet. Bei kaltem Motor fällt das nicht so stark auf. Umso wärmer der Motor wird, desto schlechter läuft der Motor.
Einfach mal mit der Eigendiagnose die Motortemperatur prüfen.

SG
Gerhard
 
  • Hielfe ! Drehzahlschwankungen Beitrag #4

peinal

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
hallo, ja ich habe auch probleme mit der benzinpumpe, die surmmt wenn ich voll stoff gebe, aber wenn ich sehr langsam gas gebe dann surrmt sie fast nie, aber das muß ein anderes problem sein weil da ist es egal ob warn oder kalt, hab mir eine neue bestellt und reingebaut , aber surrmt immer noch, muss mal am SA. nachsehen wo der fehler ist.

Ich habe jetzt ca 180 000 km drauf. Zündkerzen sind nicht mehr die neuesten aber auch nicht die schlechtesten ;-)

Wie geht das mit der " Eigendiagnose " ??

Gibs da vieleicht einige gewisse werte die ich mal kontrolieren sollte??
Aber dann müste ich auch die Orginal werte wissen, sonst merke ich ja nicht ob da was faul ist.

Wenn ich gewisse dinge mit den PC auslesen muß wäre es net wenn ihr mir da eine kleine liste geben könnte , damit ich das vergleichen kann,
und zum auslesen muss ich immer zum Öamtc fahren ( Gratis - Mitglied ).
 
Thema:

Hielfe ! Drehzahlschwankungen

Hielfe ! Drehzahlschwankungen - Ähnliche Themen

Temperaturanzeige schwankt, Motor stirbt ab, Passat AHU 1998: Hallo Ich hätte eine Frage ggf kann mir wer helfen. Habe einen Passat 3B2 BJ 1998 Motor AHU 1.9 TDI. 415 000 km Problem: Die Temperaturanzeige...
Unruhiger Leerlauf und keine Gasannahme AEB: Hallo Forumsgemeinde, mein Passat mit AEB Motor macht seit neuestem folgendes Problem: Bei warmen Motor: Startet etwas schwer und hebt einmal...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Merkwürdiges Standgas verhalten: Hallo zusammen!! Mein Auto: Passat 3b2 2.8 V6 Syncro Bj. 97 Motorcode: ACK Immer wenn ich die Baterie abklemme, habe ich danach kein Standgas...
merkwürdiger Leerlauf beim AEB: Hallo, hatte mich letztes Jahr entschlossen meine Motor- und Getriebe-Revision zu machen. Das N75, SUV, LMM + K&N Luftfilter kam ja schon 2010...
Oben Unten