Hallo von Passat-Club Moscow!

Diskutiere Hallo von Passat-Club Moscow! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Geri! Nenad laesst dich gruessen! Uber welchen Oelkuehler hast du gesprochen? Ist das der Kuehler fur das Getriebe oder fuer den Kompressor...
  • Hallo von Passat-Club Moscow! Beitrag #41

Passat-Club

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
Passat-Club schrieb:
Ich moechte sie noch fragen, ob es in Deutschland ergenwelche Supercharger Kit fur die V6 Motjren gibt? Mein Freund hat einen Kit in den USA gekauft und aufgestellt.
Aber ich wuerde gerne etwas deutsches kaufen! :top: Gibt es was?

Hallo Passat-Club!

Das Auto von deinem Freund kenne ich, das ist der Alexander. Dann kennst du auch sicher den Nenad :D Herzliche Grüße nach Moskau, wir haben einen sehr intensiven technischen Austausch: Von Nenad habe ich jetzt das PES Spezialöl bekommen, von mir hat er einen Ölkühler für den V6 bekommen. Und zusammen haben wir den SC realisiert. Alexander hat das dann später gemacht.
Einen deutschen Hersteller für einen Supercharger kenne ich leider nicht, zumindest keinen der einen fertigen Kit für dein Auto anbieten kann.

Hallo Geri!

Nenad laesst dich gruessen!
Uber welchen Oelkuehler hast du gesprochen? Ist das der Kuehler fur das Getriebe oder fuer den Kompressor selbst?
Auf deinem Site habe ich ueber den Motortausch gelesen? Warum hast das gemacht und welchen Motor hattest du zuvor?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo von Passat-Club Moscow! Beitrag #42

babavr6

Beiträge
559
Punkte Reaktionen
0
Здравствуйте auch von mir,

schönes auto hast du da...und dein deutsch is auch sehr gut :top:
 
  • Hallo von Passat-Club Moscow! Beitrag #43

McEngele

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
wie ist es denn mit dem amaturenbrett ledern, bekommt man da probleme mit dem beifahrer airbag, oder wie ist es gelöst? :)
 
  • Hallo von Passat-Club Moscow! Beitrag #44

Passat-Club

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
McEngele schrieb:
wie ist es denn mit dem amaturenbrett ledern, bekommt man da probleme mit dem beifahrer airbag, oder wie ist es gelöst? :)

Keine Probleme mit den Airbags. Diese Fachleute, die alles gemacht haben sind sehr vernueftig. Sie haben alles vorgesehen.
Sie koennen auf ihre Arbeiten sehen.
Die Doppeldin meines Freundes ist auch in SV-Art aus Holz gemacht.
 
  • Hallo von Passat-Club Moscow! Beitrag #45

Passat1987

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Passat-Club schrieb:
McEngele schrieb:
wie ist es denn mit dem amaturenbrett ledern, bekommt man da probleme mit dem beifahrer airbag, oder wie ist es gelöst? :)

Keine Probleme mit den Airbags. Diese Fachleute, die alles gemacht haben sind sehr vernueftig. Sie haben alles vorgesehen.
Sie koennen auf ihre Arbeiten sehen.
Die Doppeldin meines Freundes ist auch in SV-Art aus Holz gemacht.

Die Jungs haben echt was drauf und legen echt wert auf Qaulität :top:
und die Autos da erst Hummer, Bently, Ferrari,Lamborghini ...
Müste auch mal bei mein Landsleuten vorbei schaun :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo von Passat-Club Moscow! Beitrag #46

Martins_3BG

SV-ART macht ja interessante Umbauten :top:

Haben die einen Superb-Ausströmer in der S-Klasse verbaut :!:
7b.jpg

Hier gibts weitere Bilder.
 
  • Hallo von Passat-Club Moscow! Beitrag #47

para

Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
die ganzen infos über strassen und etc. sind alle veraltet, wie er selber schon sagt. Metropolen wie St. petersburg, Moskau, oder z.b Karaganda (Kasachstan, damals aber auch udssr) sind blühende orte! Fährt man inne Provinz ok. aber is ja hier auch "fast" das selbe.

Innenstadt Moskau, sehr geil: http://makrocomp.chat.ru/index03.html

mfg para
 
  • Hallo von Passat-Club Moscow! Beitrag #48

paffi

Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
:eek: :eek: :eek: @ sv-art!!!!
wie geil, aber sowas wäre hier bestimmt unbzahlbar.
das würd ich ja bei meinem auch gerne machen lassen.
 
  • Hallo von Passat-Club Moscow! Beitrag #49

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
ich glaube bald gibt es noch mehr technologischen Austausch mit Russland! :D :top:

Passat-Club, ich habe Luta einen Ölkühler für den Motor besorgt, der kühlt das Motoröl, ist eine wichtige Sache mit SC. Ich mache ein Update auf meiner Homepage mit Bildern vom Einbau. Einen Kühler für das Getriebe haben wir leider nicht.
Der Motortausch war ein 1:1 Wechsel, der selbe Motor noch einmal um eine gute Basis zu haben.
 
  • Hallo von Passat-Club Moscow! Beitrag #50

skipmasta

Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
coole cars habt ihr da. prikolniji ta4ki :eek:
die innenausstattungen sind geil. kommen hammer :top:

nada w moskwu jechat, schkuru wmaschinu delat :)

poka dima
 
  • Hallo von Passat-Club Moscow! Beitrag #51

Al3x05

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
@para
woher willst du wissen wie es in Karaganda ist?? warst du da schon mal


@skipmasta
wo hast du denn sowas gelernt???




Gruß Alex
 
  • Hallo von Passat-Club Moscow! Beitrag #52

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
Hi,

sag mal was hat der Spass mit dem Cockpit gekostet?

Gruß
 
  • Hallo von Passat-Club Moscow! Beitrag #53

sukram_trebe

...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo von Passat-Club Moscow! Beitrag #54

para

Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
@ alex
meine freundin war diesen sommer da und hat verwandte besucht!
hab sehr viele videos und fotos gesehn!

komme selber aber aus tadschikistan

mfg
 
  • Hallo von Passat-Club Moscow! Beitrag #55

Passat-Club

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Wie ich schon gesagt habe, macht SV-Art alles sehr qualitativ :top:
Aber dafuer mussen sie auch viel zahlen :)
Z.B. mein LederCockpit kostete mir etwa $2000-3000. Das ist fuer Armaturenbrett, Sitze, Lenkrad, Tueren, Decke(Alcantara), Kofferraum(teilweise in Leder)
Jetz koennen sie selbst ueber meinen Passat lesen :)
 
  • Hallo von Passat-Club Moscow! Beitrag #56

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
Genial, ich komm zu euch und fange auch an zu studieren :lol:

dann sieht mein Passi in 4 Monaten auch so aus :D
 
  • Hallo von Passat-Club Moscow! Beitrag #58

Passi_3BG

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Passat-Club schrieb:
Wie ich schon gesagt habe, macht SV-Art alles sehr qualitativ :top:
Aber dafuer mussen sie auch viel zahlen :)
Z.B. mein LederCockpit kostete mir etwa $2000-3000. Das ist fuer Armaturenbrett, Sitze, Lenkrad, Tueren, Decke(Alcantara), Kofferraum(teilweise in Leder)

Hallo Passat-Club.
Кожанная отделка стоила относительно дешево. Если прикидывать по ценам в Евро. А сколько времени заняло изготовление и установка? Устанавливала тоже SV-Art или сам?

Die Lederaustattung hat relativ günstig gekostet, wenn man den Preis in Euro berechnet. Wie lange hat die Herstellung und Montage gedauert? Wer hat die Montage gemacht? SV-Art oder Du selbst?

Gruß,

Passi_3BG
 
  • Hallo von Passat-Club Moscow! Beitrag #59

Passat-Club

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Passi_3BG schrieb:
Passat-Club schrieb:
Wie ich schon gesagt habe, macht SV-Art alles sehr qualitativ :top:
Aber dafuer mussen sie auch viel zahlen :)
Z.B. mein LederCockpit kostete mir etwa $2000-3000. Das ist fuer Armaturenbrett, Sitze, Lenkrad, Tueren, Decke(Alcantara), Kofferraum(teilweise in Leder)

Hallo Passat-Club.
Кожанная отделка стоила относительно дешево. Если прикидывать по ценам в Евро. А сколько времени заняло изготовление и установка? Устанавливала тоже SV-Art или сам?

Die Lederaustattung hat relativ günstig gekostet, wenn man den Preis in Euro berechnet. Wie lange hat die Herstellung und Montage gedauert? Wer hat die Montage gemacht? SV-Art oder Du selbst?

Gruß,

Passi_3BG

So viele Leute sprechen russisch hier :) :top:
(Ты тоже из России?)
Die Herstellung und Montage dauert gewoehnlich ~ 2 Wochen - 1 Monat.
Die Montage hat SV-Art gemacht.
 
  • Hallo von Passat-Club Moscow! Beitrag #60

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!
Den Tommi haut es schlichtweg aus den Latschen. Doch! Doch! So ein Bischen Schulrussisch kommt da noch durch. Aaaber! Was die Jungs aus Moskau so in Punkto Passataufwertung so drauf haben :top: Vor allem edle Arbeit.
Tschüss Tommi
 
Thema:

Hallo von Passat-Club Moscow!

Hallo von Passat-Club Moscow! - Ähnliche Themen

Passat B7 MFL nachrüsten: Guten Tag liebe Community, vorab möchte ich mich entschuldigen, ich sehe, dass dieses Thema bereits mehrfach in diesem Forum behandelt wurde, aber...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Aus Golf4 wird Passat 3BG 5.5: Hallo aus Erftstadt nähe Köln, Bin seit Ende Juli mit meinem neuen Passat unterwegs. Eigentlich war ich Golf4 Fan und war auf der Suche nach...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Oben Unten