Habe mehrere Probleme gleichzeitig

Diskutiere Habe mehrere Probleme gleichzeitig im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, Bevor mich jemand darauf hinweist, ich habe die Suche benutzt und auch interessantes gefunden, aber da bei mir mehrere Probleme...
  • Habe mehrere Probleme gleichzeitig Beitrag #1

Oli T.

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Bevor mich jemand darauf hinweist, ich habe die Suche benutzt und auch interessantes gefunden, aber da bei mir mehrere Probleme gleichzeitig auftreten, muss ein neuer Thread her (meine Meinung :wink: )

Also alle Probleme sind fast zeitgleich aufgetreten, also innerhalb von ungefähr 24h.

Folgendes:
1) Der Anlasser bekommt irgendwie nicht genug Strom. Also die Spannung der Batterie stimmt, nach leerer Batterie klingts auch nicht. Statt dessen gibt es beim Startvorgang immer kleine Aussetzer, in denen der Anlasser gar keinen Strom bekommt. Dazwischen klingt aber alles normal.
2) Wenn der Motor läuft, flackern die Scheinwerfer beziehungsweise die Tagfahrleuchten. Nicht sehr doll, aber wenn es dunkel ist, dann sieht man es doch deutlich. Wenn der Motor nicht läuft, ist alles normal.
3) Hin und wieder wird ein ABS-Fehler angezeigt. Das geht aber meist direkt nach den drei Piep-Tönen wieder weg, kommt dann aber in unregelmäßigen Abständen wieder. Unabhängig, ob ich gerade bremse oder nicht.

Laut den Suchergebnissen kann der ABS-Fehler am Steuergerät liegen.
Aber der Rest? Ist ja schließlich alles auf einmal gekommen.
Könnte es vielleicht sein, dass Wasser in die Kiste im Wasserkasten gekommen ist? Habe dort zwar ne Kabeldurchführung für die zusätzlichen Kabel eingesetzt, aber vielleicht ist die nicht komplett dicht.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, weil so kann ich ja garnicht fahren. Ständig dieses Piepen und dann weiß ich noch nichtmal, ob ich den Wagen wieder an bekomme, wenn er steht. :cry:

Also dann, ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass alles halb so schlimm ist :wink:

Gruß Oli
 
  • Habe mehrere Probleme gleichzeitig Beitrag #2
grisu

grisu

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Hört sich ja schonmal ka*** an, ehrlich gesagt.

So als herkömlicher Stripenzieher, würde ich dir empfehlen alle Verbindungen/kontakte auf festigkeit zu prüfen.
Von der Battterie an beginnend, zum Anlasser usw. wenn du Glück hast, ist nur etwas lose :!:

Es deutet alles auf ein Wackelkontakt hin oder massefehler, bei soviel auftretenden Fehlern.
Vielleicht wurde auch ein Kabel angefressen..... stichwort Mader.

Hoffe es hilft dir einwenig weiter :!:
 
  • Habe mehrere Probleme gleichzeitig Beitrag #3

Oli T.

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Habe soweit alle Verbindungen überprüft. Die Lichtmaschine liefert auch ordentlich Strom. Daran liegts also nicht. Die Probleme treten aber immernoch auf. Wofür ist das Steuergerät hinter der Spritzwand? Denn da könnte eventuell Wasser hereingekommen sein. Vielleicht liegts ja daran.

Edit: Gibt es vielleicht auch einen Überblick wo welche Steuergeräte sitzen? Das wäre auch mal interessant.

Schluss-Edit: Problem ist gelöst, der Relaisträger war einfach nur nicht fest verschraubt

Gruß Oli
 
Thema:

Habe mehrere Probleme gleichzeitig

Habe mehrere Probleme gleichzeitig - Ähnliche Themen

Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Passat 3B 2.3 V5 Probleme: hallo hab seit ca. 1 Woche folgenede Problemchen! Ich zähl mal alles grob auf alles ist nach und nach gekommen vllt war mal ein tag dazwischen wo...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Passat springt schlecht an: hab seit einigen wochen ein problem mit meinem wagen (2.0 turbo, 11/05, 57.000 km). er springt öfters mal schlecht an. fehlerspeicher muss ich...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten